vmax corsa 1,4?

Opel Combo B

Hi,
habe den 1,4er Corsa B mit 60 PS und wollte ma fragen was der bei euch so an vmax bringt (autobahn - grade strecke!). Ich schaff max. 160 KM/h und finde das etwas wenig......

Wie siehts bei euch aus - bitte keine Motor Tuner hier :P

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Corsa-fan


Das gewicht hat doch nur was mit der zeit zu tun wie schnell auf deine vmax kommst ?! (oder seh ich da grad was falsch?)

Du siehst das genau richtig. Mein kleiner Corsa fährt immer Tacho 165, egal ob alleine oder mit 5 Personen und zugeladenem Kofferraum - es dauert nur länger.

mein alter 8V hat auch grad so 165 geschaft!

bergab halt 180, is normal.

Moin,

Das Fahrzeuggewicht hat einen sehr unwesentlichen Einfluss auf die Höchstgeschwindigkeit. Wie wir ja wissen, erreicht ein Auto die Vmax dann, wenn die Vortriebskraft, gegeben durch die Motorhöchstleistung (abzüglich des Wirkungsgrades des Antriebsstranges) ins Gleichgewicht mit den GEGENKRÄFTEN läuft.

Die Gegenkraft F(w) ist allgemein definiert als :

F(w) = F(R) + F(L)

wobei F(R) der Rollwiderstand ist und F(L) der Luftwiderstand.

In F(R) ist die Fahrzeugmasse enthalten. Das heißt, das Gewicht eines Autos hat SCHON einen Einfluss auf die Vmax. Aber der bewegt sich im Bereich bis zu ca. 3 km/h, ist also nicht wesentlich im Vergleich zur Aerodynamik des Autos. Während eine Gewichtszunahme von 10% lediglich eine nicht wesentliche und KAUM mit dem Tacho messbare Veränderung bewirkt, bedeutet eine 10%ige Verschlechterung der Aerodynamik einen SEHR BEDEUTENDEN Einbruch der Vmax.

Wichtig bei der Aerodynamik ist, das es ZWEI Punkte gibt, an denen man spielen kann. der cW-Wert (Bei Mopeds sehr schlecht 😁) und die Stirnfläche (bei Mopeds SEHR klein !).

Für die Vmax auf der Ebene kann man das Gewicht eines Autos also NAHEZU vernachlässigen. Befinden wir uns in einer Steigung oder in einem Gefälle, dann wird das Gewicht für die Vmax von Interesse. Denn im Gefälle beschleunigt das Gewicht ein Fahrzeug, in der Steigung bremst es ein Fahrzeug. Und zwar ... je schwerer desto stärker. Wer als eine hohe Vmax mit einem Corsa schaffen will, der suche sich ein Gefälle, packe 4 Zementsäcke ins Auto ... und gebe Vollgas ...

PROST 😁

MFG Kester

JAAAAA AB ZUR BAUSTELLE UND DANN 300km/h mitm 45ps corsa fahren ......

ich sehs schon kommen 🙁

Ähnliche Themen

lol, was soll denn da für eine Drehzahl anliegen? 14.000upm? 😁

Zitat:

Original geschrieben von phil_dkah


JAAAAA AB ZUR BAUSTELLE UND DANN 300km/h mitm 45ps corsa fahren ......

ich sehs schon kommen 🙁

genauso läufts.

also unter 200km/h ist es mir auch zu langsam. mein kleiner 1.2i turbo mit (45 + X) ps macht die 250 ja auch locker 😁

Erwähnte ich, dass mein Renngitter in der Irmscher Schürze die Aerodynamik so verbessert, dass ich jetzt 200 fahren kann? Tu ich aber nicht, ich fahre nämlich 240, da ich mit den Alupedalen mehr Gas geben kann.

und wenn die dann noch poliert sind ..... oh ho ich wills garnit ausprechen.... naja doch SCHALLGESCHWINDIGKEIT WIR KOMMEN !!!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Erwähnte ich, dass mein Renngitter in der Irmscher Schürze die Aerodynamik so verbessert, dass ich jetzt 200 fahren kann? Tu ich aber nicht, ich fahre nämlich 240, da ich mit den Alupedalen mehr Gas geben kann.

platz da, du schattenparker!

mach die spur frei!

"brumm...brumm...brumm...brumm...nengnengnengnengneng"

Ihr seit ja sooooooo albern :-)

Die Abweichung von Tachos die noch über eine Welle angetrieben werden ist enorm, besonders bei Geschwindigkeiten von über 100 km/h. Abweichung beträgt hier teilweise schon 15 km/h und steigert sich mit der Geschwindigkeit bis auf 25-30 km/h. Also wenn der Zeiger im Corsa A auf 200 km/h steht kann man von realen 170 km/h ausgehen wenn's hochkommt.

Kommt auf die Bereifung an, obs mit dem W-Wert passt 🙂

Mein Tacho ist selbst bei über 200km/h noch fast auf den km/h genau und ich hab auch nen analogen...

Hmmm...

Soso ... Also isses doch kein 2 Liter Opelmotor beim Motortausch geworden ... sondern ein Mazda RX7 Twinturbo ohne Lichtmaschine *Fg*

Deshalb heissen die ja auch Renngitter 😁 Weil die die Luft ZERSCHNEIDEN ... *grinsel* und dann hat die GAR KEINE AERODYNAMIK mehr ... machen Diffusor doch auch ... die machen die Luft so wuschig, datt die gar nich mehr weiß, das die nen Widerstand hatte ... *hehehe*

(Physics for Dummies 😁)

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


lol, was soll denn da für eine Drehzahl anliegen? 14.000upm? 😁 ...

Erwähnte ich, dass mein Renngitter in der Irmscher Schürze die Aerodynamik so verbessert, dass ich jetzt 200 fahren kann? Tu ich aber nicht, ich fahre nämlich 240, da ich mit den Alupedalen mehr Gas geben kann.

 

Also ich komm mit meinem (1.4i , 60Ps)auf etwa 195 Km/h. Was natürlich nix heißen soll, aber da beweg ich mich schon im Drehzahlbereich von 6000 und hab ihn davor etwa 30 Km warmgefahren. Das macht er aber auch erst seitdem ich den Unfall hatte. Vielleicht hat sich der cw-Wert zum positiven geändert ;-)*lol*

🙄 .....nicht schon wieder....😁

Vielleicht lügt auch einfach dein Tacho "n bissl"???!!!!

Ähnliche Themen