Vmax bei S60 2.4i
Hallo,
ich hätte mal ne Frage bezüglich der Endgeschwindigkeit des S60 2.4i mit Automatikgetriebe, da ich gestern mal wieder auf der Bahn war und ich die Höchstgeschwindigkeit ausprobiert habe und die im Fahrzeugbrief angegebene mit 215km/h auch erreicht habe, hat es mich ein wenig gewundert, dass ich diese mit "nur" 4500 u/min gefahren bin, müsste da theoretisch nicht mehr drin sein oder ist dies wegen der Getriebeübersetzung bzw. eines Begrenzers nicht möglich?!
Vielen Dank im Voraus für die Antworten
mfg
Dave
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pseudo R
...Vielleicht wird sonst das Öl zu heiß oder der Ölfilm könnte abreißen und ein Automatikgetriebe hat ja viel mit Öl und so schon mal wegen dem Wandler...
Bei höhern Drehzahlen bzw. in den letzten Gängen ist der Wandler raus aus dem Geschehen weil er über die Wandlerüberbrückungkupplung (oder auch Lockup) überbrückt wird.
Sonst würde dein Getriebeöl nach´n paar Kilometern Vollgas den Aggregatzustand von flüssig nach gasförmig wechseln. 😉
Gruß
Bibo
Zitat:
Original geschrieben von JungerS60fahrer
Hast du den 170 PS Motor oder den mit 140 ?Zitat:
Original geschrieben von Jörg_K
Für den Schalter muss ich mich noch mal korrigieren, man sollte so etwas doch nicht einfach aus dem Gedächtnis machen. Die Drehzahl bei 100 km/ beträgt 2570/min, nicht 2650. Das ändert aber nichts an dem grundsätzlichen Unterschied zum Automaten.Gruß
Jörg
Ich bin bei 90 km im 5. Gang genau bei 2000 U/min, somit sind es bei 100 km ca 2230 U/min
Fahre einen 2002 S60 mit original 140 PS,Handschaltung, jetzt ist es zum glück etwas mehr .
bei 5100 U/min im 5. Gang ist ganz klar ein Begrenzer drin. So weit ich weiß gibt es auch niemanden der den raus bekommt. Das lustige ist eher, dass im 4. theoretisch schneller gefahren werden kann. Bei 6000 U/min zeigt der Tacho 215 km/h an und da ist kein Begrenzer.
Habe es aber noch nie ausprobiert, da ich das meinem Motor nicht wirklich zumuten will, für was auch.
Für meinen Geschmack sind der 3. und 4, Gang jedoch zu lang übersetzt.
Die von mir genannten Zahlen sind aus Getriebe- und Achsübersetzung sowie Reifenabrollumfang errechnet, nicht abgelesen, und gelten bei der Automatik für beide Versionen, beim Schalter nur für den 170 PS. Der 140 PS dreht als Schalter beim 100 km/h 2420/min, Deine nur 2230/min sind auf die Tachovoreilung zurückzuführen, und auch der Drehzahlmesser muss nicht unbedingt ein absolutes Präzisionsinstrument sein. Die von Dir genannten 5100/min im fünften Gang sind der 210 km/h-Begrenzer (echte Geschwindigkeit). Dabei müsste aber die Tachoanzeige in Deinem Fall schon bei mindestens 225 km/h liegen (bei den frühen Baujahren war die Voreilung relativ groß). Im vierten Gang kommt kein Begrenzer, weil die echten 210 km/h noch nicht erreicht sind (6000/min im vierten entsprechen relativ genau echten 200 km/h). Irgendwann jenseits der 6500/min wird aber der Drehzahlbegrenzer des Motors einsetzen.
Gruß
Jörg