Vmax begrenzt?

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo!

Wieso fährt mein Auris 2.0D4D (Mj2015) nicht schneller als 200km/h und wieso wird der Ladedruck bei dieser Geschwindigkeit auf 0,9 Bar reduziert?

Die Maschine dreht bei 3600RPM was nicht wirklich viel ist.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@redyaris schrieb am 20. März 2015 um 08:08:01 Uhr:


200km/h - - und ja - ich habe mich informiert.

Dann erklär uns mal dein Problem:

Du hast ein Auto, von dem du im Voraus weist, dass es 200 fährt, was bitte wundert dich dann die Tatsache, dass bei Tacho 200 der Begrenzer dicht macht?

Dass Tacho 200 auf der Radarpistole "nur" 191 sind, wo ist dein Problem, 191 sind immernoch 10x schneller, als der Mensch im Spurt (kurzfristig) erreicht. In einer Stunde Vmax hast dann 9 km weniger geschafft, die hast aber mit den 191 nach endlosen 2,8 Minuten dann auch geschafft... wo verdammt liegt dein Problem? Wenn dir der Auris zu lahm ist, dann hättest schon beim Kauf vielleicht besser ein teutsches Pääämjummodell mit zig PS mehr und nem 250er Begrenzer gekauft, vielleicht wäre dass dann eine angemessene Schwellkörperprothese gewesen.

Ich frag mich echt, ob die Welt wirklich an einem derartigen Problemmangel leidet, dass man sich bei Tempo 200 Gedanken darüber machen muss, ob der Tacho da 5% nach oben abweicht, und man dann auf ner 1000 km Nonstop Tour knapp 30 Minuten länger bräuchte (rein rechnerisch) sind wir hier beim Autoquartett der 3. Klasse, dass uns so ein Mist beschäftigt..... meiner ist 9 km/h zu langsam...ätsch, dich überhohl ich innerhalb von 3 km... .

Kinderkacke kann ich da nur sagen, wenn die Kiste mit 220 angegeben wäre, dann würde es Sinn machen, mal nachzufragen, ob da was verstellt oder Kaputt ist aber so, was willst du eigentlich mit diesem Posting? Beweisen, dass ein Auris Schrott ist, bedauert werden, weil du nicht im Club der "echte 200 Fahrer" bist...tröste dich, dem Club der Überschallpassagiere kannst seit dem letzten Concordeunfall auch nicht mehr beitreten.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo,

im titel beantwortest dir deine Frage selbst: es ist der Begrenzer, reichen dir 200 im Auris nicht?

genau so ist es.. 200km/h reichen mir nicht. Und wenn er den überhaupt so schnell wäre. Er fährt echte (GPS) 191 km/h...

Hmm, ok,

hast du dich nicht vor dem Kauf informiert, wenn dir Vmax wichtig ist, wie schnell das Objekt deines Kaufwunsches ist?

Wie hoch ist die vmax bei dem Karren angegeben?

Ähnliche Themen

200km/h - - und ja - ich habe mich informiert.

Zitat:

@redyaris schrieb am 20. März 2015 um 08:08:01 Uhr:


200km/h - - und ja - ich habe mich informiert.

Wieso frägst du den nach wenn du dich informiert hast???

Ich bin verwirrt!

Das ist bei Toyota eigentlich ungewöhnlich, wenn die V-max nicht erreicht wird. Das "Problem" hatte ich bisher bei keinem meiner 4 Toyotas.

Zitat:

@redyaris schrieb am 20. März 2015 um 08:08:01 Uhr:


200km/h - - und ja - ich habe mich informiert.

Dann erklär uns mal dein Problem:

Du hast ein Auto, von dem du im Voraus weist, dass es 200 fährt, was bitte wundert dich dann die Tatsache, dass bei Tacho 200 der Begrenzer dicht macht?

Dass Tacho 200 auf der Radarpistole "nur" 191 sind, wo ist dein Problem, 191 sind immernoch 10x schneller, als der Mensch im Spurt (kurzfristig) erreicht. In einer Stunde Vmax hast dann 9 km weniger geschafft, die hast aber mit den 191 nach endlosen 2,8 Minuten dann auch geschafft... wo verdammt liegt dein Problem? Wenn dir der Auris zu lahm ist, dann hättest schon beim Kauf vielleicht besser ein teutsches Pääämjummodell mit zig PS mehr und nem 250er Begrenzer gekauft, vielleicht wäre dass dann eine angemessene Schwellkörperprothese gewesen.

Ich frag mich echt, ob die Welt wirklich an einem derartigen Problemmangel leidet, dass man sich bei Tempo 200 Gedanken darüber machen muss, ob der Tacho da 5% nach oben abweicht, und man dann auf ner 1000 km Nonstop Tour knapp 30 Minuten länger bräuchte (rein rechnerisch) sind wir hier beim Autoquartett der 3. Klasse, dass uns so ein Mist beschäftigt..... meiner ist 9 km/h zu langsam...ätsch, dich überhohl ich innerhalb von 3 km... .

Kinderkacke kann ich da nur sagen, wenn die Kiste mit 220 angegeben wäre, dann würde es Sinn machen, mal nachzufragen, ob da was verstellt oder Kaputt ist aber so, was willst du eigentlich mit diesem Posting? Beweisen, dass ein Auris Schrott ist, bedauert werden, weil du nicht im Club der "echte 200 Fahrer" bist...tröste dich, dem Club der Überschallpassagiere kannst seit dem letzten Concordeunfall auch nicht mehr beitreten.

Da wurde die Nettikette mal wieder das Klo heruntergespült.

Vielen Dank für diesen übergriffigen, unverhältnismäßigen, bissigen Beitrag.

Aber eine Erklärung bist Du uns immer noch schuldig!

Also es ist ja nun so, dass i.d.R. ein Fahrzeug eher schneller ist, als in den Technischen Daten angegeben. Langsamer = doof.

Und von einem Diesel, der 126PS hat und 310Nm auf die Kette bringt, sollte man schon erwarten, dass er die 200er Marke knackt. Zumal, der Ladedruck offensichtlich reduziert wird.

Natürlich dient dies wahrscheinlich der Erhaltung eines langen Toyota-Lebens und ist prinzipiell ja auch nicht das Falscheste.

Nur finde ich es einfach befremdlich, dass ein Auto bei 200km/h scheinbar elektronisch eingebremst wird.

Wie im 2. Post geschrieben, ist es NICHT der Begrenzer (Drehzahlbegrenzer), denn der rote Bereich beginnt beim 2.0D4D bei 5000 u/min.

Zitat:

@redyaris schrieb am 20. März 2015 um 11:54:26 Uhr:


Da wurde die Nettikette mal wieder das Klo heruntergespült.

Vielen Dank für diesen übergriffigen, unverhältnismäßigen, bissigen Beitrag.

Komm mir doch nicht mit Nettis Kette, und komm mal ums Eck, was denn nun wirklich dein Anliegen war, diesen Threat zu beginnen.

um dich zu zitieren:

Zitat:

genau so ist es.. 200km/h reichen mir nicht....

das ist das Eine, ob und was ich davon halte ist mein Problem, und kann diese Aussage akzeptieren,

aber keine 4 Posts weiter schreibst du:

Zitat:

200km/h - - und ja - ich habe mich informiert.

Merkst du es selbst, oder soll ich mir nochmal so Luft machen, dass der Wind alle Windungen erfasst?

Also, ich bemühe mich mal, möglichst freundlich zu bleiben, was genau wolltest du hier der Welt mitteilen?

A) dass du dir nen Auris gekauft hast ... Glückwunsch zu deinem Geschmack
B) dass der Tacho % voreilt .... Überraschung, alle Tachos eilen vor, bis zu 10%, sie dürfen nämlich viel, bloß nicht nachgehen
C) dass du gern schnell fährst ... tut jeder ab und an gern
C1) dass du gern schneller fahren würdest, als dein Auto kann ... da fällt mir grad nix nicht Böses ein
D) dass du dich vor dem Autokauf informierst ... prima, das sollte man bei so einer Anschaffung aber auch wirklich
D1) dass du die erhaltenen Informationen nicht verstanden hast ... ich denke mal, dem war nicht so
D2) dass du deine Wünsche nicht mit den Infos verglichen hast ... kann passieren, dann Zähne zamm und durch
D3) dass du ein Auto gekauft hast, OBWOHL du wusstest, dass es nicht deinen Wünschen entspricht ... siehe C1
E) dass du eigenlich viel lieber ein anderes Auto dein Eigen nennen würdest ... geht auch vielen so

Dich muss ich nicht veräppeln, das schaffst auch allein ... oder belehre mich eines Besseren, und schildere mir/ uns, warum du denn eigentlich gepostet hast, und was du dir als Antwort erhofft oder vorgestellt hast. Wenns Hand und Fuß hat, kriegst von mir auch ne angemessene Entschuldigung mit Blümchen wenns sein muss.

Nebenbei, du hast den Karren doch schon chippen lassen, laut Signatur, hast auch noch den falschen Tuner gehabt, der nur die Leistung steigert, aber den Rest nicht mit anpasst? Vielleicht wärst du mit einem möglicht hubraumstarken TDI besser bedient gewesen, als mit nem Toyota, dann gib einfach zu, nen Fehlkauf gemacht zu haben, anstatt rumzujammern

neee ich jammer nicht und bin auch mit dem Auris zufrieden.

Auch wenn du so eloquent die Sache bis fast ins letzte Detail analysiert hast, ist der Punkt dieser, dass Toyota ein Fahrzeug in seiner Vmax begrenzt. Und das ist einfach komisch.

Ich gebe zu evtl. etwas optimistisch die Sache angegangen zu sein. Ich komme von einem 2.0TDI - das ist richtig - und bin vielleicht auch etwas verwöhnt.

Nur muss ich mich jetzt auch nicht ständig wiederholen.

Wenn du möchtest, kannst du dich dann wieder anderen Dingen widmen.

Danke für die Antwort,

ziemlich alle Autos von Toyota sind elektronisch begrenzt, warum, das wissen wohl nur die Ingeneure.

Über die OBD Schnittstelle kann der Wert des Begrenzers verändert/überschrieben werden, der Händler wird dies mit Sicherheit nicht tun, wenn du aber jemanden kennst, der das entsprechende technische Equipment hat, ist es eine Minutensache (ging mir bei Prius II so, der hatte eine Grenze von 48 km/h für den elektrischen Modus, war mit wenigen Tastenklicks auf 55 angehoben)

Deine Antwort
Ähnliche Themen