VMAX Aufhebung W124/500E

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

bin seit einger Zeit jetzt begeisterter 500E Fahrer, dass beste was mir passieren konnte.
Das Teil hat soviel Druck, das es so zeimlich ich gleicher Geschwindigkeit auf Tacho 265 (lt. Navi 253) beschleunigt.
Es nervt dann total, dass man merkt das er immer noch möchte aber ich diese blöde Sperre rein läuft.

Wer kann mir daher mitteilen wo man die Vmax aufheben lassen kann, bzw. jemand hier auch schon Erfahrung damit gemacht hat.
Ich meine damit auch kein Chip Tuning, sondern nur die Vmax raus nehmen lassen.

Einige werden sicherlich sagen, wo kann man denn mehr als 250 fahren ?!?!
Glaubt mir es geht und das Fahrzeug liegt dabei so fett auf der Strasse, daß so ziemlich jede Kurve voll geht. Zumindest auf der A7 zwischen HH und Hannover....

Also schon mal vorab vielen Dank für die Infos.

Ach ja wenn der Laden in Norddeutschland wäre, hätte es es Vorteile für mich.

Danke
Jo

52 Antworten

also ich weiß das tailgunnars auto bie 260 kmh(tacho) gut im roten bereich dreht... also im drehzahlbegrenzer läuft... schon oft genug erlebt mit dem auto... ich glaube die haben garkeine km h begrenzung.... so richtig weis es keiner... warum sollte man auch 2 sachen begrenzen.....

aso nochma.. ich mein drum herum ums thema.. obs es nun um vmax aufhebung geht od um eine lösung wie es schneller wird o.ä. na und dann lass die doch schreiben was stört dich den dabei..tunnelblick?? es ist ja wohl nicht nötig nur weil es ein tik vom thema ausweicht ein neues thema zu eröffnen.. jeder der interesse hat lest sich das ganze durch wer nicht hat das was er zu lesen hat bereits schon in der ersten seite 😉 bastaa.. und noch was brauche kein mitleid..

zu den zufriedenen 500 besitzern.. klar könnte man einen länger übersetzten diff einbauen aber eine wahre herausforderung wäre eine 5gang automatik einzusetzten da hätte man gute beschleunigung und mehr endgeschwindkeit.. die kraft ist ja nun vorhanden.. und wenn man noch die damalgien konkurenzen betrachtet steht der 500er mit seiner leistung nicht grad gut da, (LEIDER) siehe pic
von daher aber naja..

wie michel(3litercupe) schon sagt ist der aufwand ziemlich hoch.. schade..

so bin ma wech für jeden einen juten morgen für mich gute nacht 🙂 ciaoo

Zitat:

Original geschrieben von basshakan


und wenn man noch die damalgien konkurenzen betrachtet steht der 500er mit seiner leistung nicht grad gut da, (LEIDER) siehe pic

Das hängt aber eher mit der verbauten Getriebevariante zusammen als mit der Leistung. 😉

Der Lotus Omega war schon ein brutales Gerät damals - leider sind die vermutlich mittlerweile alle weggerostet. In meinem entfernten Bekanntenkreis ist ein Opel-Händler, der hatte damals so ein Teil. 😁

irgentwas müssen die zeitungen ja schreiben...

ein ssteht ja mal fest... die verglichenen autos strotzen alle nur so vor kraft... und sind wohl mehr oder weniger als sportwagen zu deklarieiren.... der ein oder andere sogar als terrorbude.... auch schon äusserlich...

der 500 E sollte nie ein sportwagen sein...das darf man nie vergessen.... das war einfach nen gut ausgestatteter mittelklasse wagen mit ordentlicher motorisierung....

Ähnliche Themen

mein e500 ist damals im original zustand laut tacho knappe 260km/h gefahren was den 250km/h entspricht,nach entfernen der v-max ist er ca.10km/h schneller geworden.
in sachen beschleunigung,steht der e500 dem m5 3,6 nichts nach.bei einigen vergleichsfahrten,war mein e500 sogar einen tick schneller.

der alpina und der lotus sind in sachen beschleunigung und höchstgeschwindigkeit natürlich ein anderes kaliber.
jedes dieser autos hat seinen eigenen reiz,von der technik und der zuverlässigkeit ist der e500 mit abstand das beste auto.

tja presse hin oder her.. klar spielt das alles eine rolle jedoch wird die beeinlflussung auf die kunden immer da sein egal vom welchem tester..
und gegen den 500er gibt es nunmal keine anderen konkurenzen auch wenn die sportlicher sind.. sind ebenso limos.. und achtet man auf die fakten steht er nicht gut da.. höchstwahrscheinlich aus dem grund wegen der getriebe., der übersetzung usw.. tja mir fällt auch grad so ein, normalerweise sollten die zumindestens den 500er amg od brabus auch noch drin haben wenn der alpina auch drin ist oder? denke dann steht der benz besser da
und thema qualität nicht der redewert benz ist weit vorn..
gruß hakan

Zitat:

Original geschrieben von basshakan


tja mir fällt auch grad so ein, normalerweise sollten die zumindestens den 500er amg od brabus auch noch drin haben wenn der alpina auch drin ist oder?
gruß hakan

hier wurden serienfahrzeuge miteinander verglichen.

alpina ist ein eigener hersteller.

der brabus w124 war ein getuntes fahrzeug,zudem habe ich noch nie so ein fahrzeug in echt oder zum verkauf gesehen.wahrscheinlich auch mindestens doppelt so teuer wie jedes der anderen fahrzeuge

den amg hätte man eigentlich mit vergleichen können,der wurde aber erst 3 jahre später gebaut.

Hallo habe mir im Januar endlich mein Traum erfüllt und ein 500 E zugelegt. ..das beste was ich machen konnte, wie ich finde.klar ist der Dampf auch cool, aber am geilsten ist die Optik und das es noch was besonderes ist...lg Ricky

Deine Antwort
Ähnliche Themen