VMax A3 1,8 125 PS
Hi,
ich möhte gerne wissen, wie schnell der wirklich ist. War letzte Woche mal auf der Autobahn und hatte ein bisschen Freirraum, da schaffte ich es grad mla auf 200 laut tacho. Da war er aber fast im Roten bereich. Demnach müsste er nciht die angegebenen 203 km/h schaffen. Denn Der Tacho stimmt ja bestimmt nicht wirklich
30 Antworten
Alos ich hab auch den 1.8er A3.
Bei freier Strecke schaffe ich es laut Tacho auf 230.
Sollten dann vielleicht 210 sein.
Waren glaube ich um die 6.500 U/min. also leicht ins rote rein. Ich sag mal so ab 200 ist es schon ein zähes Ringen, dann sind es nur ein paar Umdrehungen mehr. Außer es geht bergab dann geht's flott. 🙂
Hi, 220km/h und kurz vorm roten!
Ähnliche Themen
Also ich frag mich wie ihr euer Auto so "Treten" könnt !! das wirkt sich doch alles auf die Lebensdauer des Motors aus.Die geben doch die Max. Geschwindigkeit net umsonst an.
Zitat:
Original geschrieben von Nachtstute
ja, aber Vmax kann man doch fahren, alles was nicht im Roten Bereich ist, ist ok, denke ich.
Volllast ist nun mal Volllast, da spielt es nicht die große Rolle ob Roter Bereich oder nicht.
Am Getriebe :-D
Hi,
Zitat:
das wirkt sich doch alles auf die Lebensdauer des Motors aus
Das muss ein Motor im Serienzustand locker packen wenn man immer auf den Ölstand achtet etc.
Im alten 3er BMW E46 M3 wurde mal gezeigt wie sie die Motoren testen. Der M3-Motor wurde dabei Stunden lang auf Volllast betrieben was am Ende ca. 700.000 Vollgas-KIlometer entsprach. Und das bei 8.000 U/min!
Die Motorvariante, die diesen Test nicht besteht kommt nicht in die Produktion. Das wird bei Audi nicht viel anders sein.
Zitat:
Original geschrieben von Nachtstute
axo und woran liegt es, das bei mir bei 200 schon fast der Rote bereich anfängt?
Die letzten "P mal Dauem" 300 Umdrehungen bringen noch was an Endgeschwindigkeit, wenn nicht liegt es vielleicht an der Serienstreuung beim Motorbau.
Also ich denke mir nichts dabei den Motor mal den halbe Stunde Vollgas (bis zu Begerenzer) zu jagen. Dafür ist er ja da 😉 🙂
Ein Bekannter meines Vaters arbeitet in einem Prüfzentrum, dort müssen Motoren zwei Wochen Vollgas laufen 8-)
Also solange das Öl passt und er gewartet wird - darf nichts fehlen.