1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. vllt keine 600er .. :-( ....... 125er?

vllt keine 600er .. :-( ....... 125er?

Also ich werde jetzt bald 18 und bin schon dabei meinen Führerschein klasse A zu machen.
Wollte mir die 600er Gixxer holen (gebraucht) und hatte vor da so 5000 Öcken auszugeben - ab da bekommt man was vernünftiges im 600er Bereich, sprich KM und Vorbesitzer u.ä. . Leider bin ich mir nicht sicher ob das Geld dazu nun aber reicht, brauch noch diverse Sachen wie Schutzkleidung (1000€ schätz ich mal) und dann will ich auch noch ins Ausland fahren demnächst.
So das zur Situation ^^
Nun: Vielleicht kaufe ich mir aber auch eine 125er hab ich mir überlegt. Meines Wissens die gängigsten:
Honda NSR
Honda CBR 125
Cagiva Mito
Aprilia RS 125
die Sachs (keine Ahnung wie die heisst)
Aber: wenn ich mir eine 125er kaufe, dann wirklich für wenig Geld, dass ich mir nach den 2 Probejahren auch wirklich eine "Grosse" kaufen kann. Das Problem hierbei ist, dass ich KEINE Schraubererfahrung hab (und kein Geschick dazu glaub ich ^^). Ist das dazu unbedingt notwendig?
Fänd´s schon geil mich mit schrauben auseinanderzusetzen, weil dann könnte ich die im Winter komplett überarbeiten ...

Könnt ihr mir was über die gängigen 125er sagen?
Kann ich "schrauben" lernen?

Mähr fällt mir grad net ein ... 😁
Danke im Vorraus.

Michi

Ähnliche Themen
37 Antworten

Zitat:

Wie zuverlässig ist eigentlich die Sachs xtc die sieht hammer aus aber wie lang hält die?

also meine hat jetzt knappe 6000km drauf und läuft einwandfrei!!!

greetz Kamikaze

wobei 6000Km ja auch nicht sonderlich viel sind, aber ich würd von ner 125er dan abraten, weil wenne ne 125er mit 34Ps hast (was die meisten aus gewichtsgründen nicht dürfen) wirste mit 7-8 Litern gemisch rechnen müssen während ne 500er oder 600er bei gleicher leistung man gerade etwas über 3 oder vielleicht knappe 4liter braucht und dann halt auch nur normal und kein gemsich. Und es ist ja nich so das 125er soviel günstieger sind, aber ich denk mal deine 1000 die du für schutzkleidung geplant hast wirst du wahrscheinlich nciht brauchen. Und wenns halt mit 20 doch nicht hinhauen sollte mit ner noch größeren machste eben deine 500er oder 600er auf und hast auch deine 50-70 oder bei einiegen noch viel mehr ps.

wenn ich das richtig gelesen und verstanden hab schreibst du, dass 500 bzw 600 ccm Maschinen, die auf 34PS gedrosselt sind nur 3 bis 4 Liter SPRIT brauchen? Das wäre der Hammer, dann müsste ich nicht mehr lange überlegen...
Stimmt das?

Kommt halt auch auf die maschine an, aber mein dad brauch miter xj 550 (und die is schon von 84) bei 50Ps ungefähr 4 Liter, die kisten holen die leistung halt ausm Hubraum und nicht ausser drehzahl, 12.000 oder 13.000 umdrehungen wie mit den 125er 2t brauchen garnicht für ihre leistung und erstrecht nicht für 34Ps. Also wenn man sich die Rs250 zum Beispiel anguckt die braucht über 10 Liter. Also Spritmäßig kommste mit ner größeren besser weg.

noch ein Argument mehr für ne "grosse" 🙂
ach mal sehen, ich schaukel das schon, wenn nicht geh ich einfach noch n bischen on-line (einfach wörtlich übersetzen, wasn toller wortwitz 😉).

Man man wie soll ich denn die Zeit rumbringen bis April!!! AH!

Klar brauchen die großen Maschienen nur so wenig.
Die Drehen ja nicht wirklich hoch. müssen die auch garnicht. Die brauchen gerademal so viel wie meine 50er😠 (4Liter) Unfair😠
Mit denen kann man ja auch jeden Berg im Standgas hochfahren😁

Also ausser die etwas teurere Versicherung gibts halt eigentlich nur sachen die für ne große sprechen, weil wie gesagt sie brauchen weniger und wenne dir halt mit 20 doch nicht gleich dein Traummöp leisten kannst kannste wenigstens die aufmachen und hast dann auch schon was ordentliches. Und so viel teurer sind die halt gebraucht auch nicht, rein theorethisch könnteste auch ne ninja oder R1 oder was auch immer du haben willst auf 34 Ps drosseln dann bräuchteste nur ein Motorrad kaufen, aber da wirds dir wahrscheinlich wie mir gehen nähmlich so das du wirklich keine ahnung hast wie du dir mit 20 sone kiste leisten können sollst, geschweigeden mit 18

Was will er denn?

Guter Rat kostet nix! Kauf Dir für 500 bis 1000 Euro eine Einzylinder-Viertakt-Maschine (500 bis 600ccm). Damit bruffst Du jede 125er weg. Der Motor und das ganze Drumherum sind so einfach zu schrauben wie bei einem Modellauto, weil einfacher kann ein Mopped nicht gebaut sein. Auf keinen Fall einen Zweitakter. Die älteren Youngtimer wiegen etwa 180kg und haben 27-29 PS. Wenn Du es leid bist, dann hast Du soviel Kohle gespart (gegenüber einer 2Takt 125er), dass Du Dir was feines aussuchen kannst - und Du kannst inzwischen mit einem Mopped umgehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen