VITO W639 und alle anderen => Fahrradträger mit Rückfahrkamera => Lösung + Bericht
Liebe Gemeinde
in unseren Bus habe einen eine Rückfahrkamera eingebaut
ich habe mich nach ca. 10 Tests anderer Kameras für dieses Teil entscheiden:
- Carmedien 210° Ultraweitwinkel Kamera cm-UWK1 IP69K
- https://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_act_title_21?...
das Teil sitzt über den Nummernschuld in der Heckklappe
ist über Kabel angeschlossen
und bezieht die Spannung über die Rückfahrleuchte
so weit so gut ...
Problem: mit Fahrradträger auf der Anhängerkupplung sieht man nix mehr
=> Bild 1.1
die Idee war an den Fahrradträger einen Kamera anzuschließen ..
=> Bild 1.2
das Problem: wie kommt das Videosignal jetzt zum Monitor
1. Idee: über Kabel und die Anhänger-Steckdose
2. Idee: Funk
3. extra Video-Kabel
ich habe mich für Funk entschieden
hierfür habe ich am Fahrerdträger eine Leergehäuse angeschraubt und darin einen Sender für das Videosignal untergebracht
=> Bild 1.3
da ich den Originalkabelbaum nicht zerlegen wollte habe ich einen Satz neue Kabel für die Lampen gekauft
- https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...
dazu einen Video-Funk-Sender
- https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
auch hier kommt die Stromversorgung für Kamera und Funk-Sender von Rückfahrlicht
zum Anschluss für das Verbindungskabel einen Steckdose
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...
und dann nur noch ein Kabel zum Auto
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...
=> Bild 4
jetzt wird erstmal ein Funk-Bild übertragen ...
vorne am Monitor = am Audioradio ein Schalter
=> der steuert ein Relais an, der wiederum die Videoquelle zwischen den beiden Kameras umschaltet
Ergebnis:
ein Video-Bild hinten vom Fahrradträger ...
Bild 5
Kosten:
100 € Kamera
20 € Kabel für Rücklichter
20€ Funk
10 € Box
20€ Kabel zum Auto
10€ Relais + Kleinteile
Aufwand
ein Nachmittag incl. 5 IPA
bin sehr zufrieden
- Bild ist OK .. fast wie über kabel
- keine zusätzlichen Kabel für Kamera
- die gleiche Montage vom Träger wie vorher
- ich kann auch die alte Kamera nutzen um nach nach den Rädern zu sehen ...
das richtigste .. nix verdeckt das Bild ... gerade unterm zur Straße
ich kann bis auf 5 ca. an eine Hindernis rückwärts fahren auch mit Fahrradträger
vielleicht nützt die Idee "jemanden" ...
viel Spaß beim Umbau ...
Liebe Grüße
Steffen
19 Antworten
Zitat:
@WernAir77 schrieb am 14. August 2024 um 10:51:35 Uhr:
@Erposs wie meinst du das mit Butylband? Wo würdest du das hin machen? Anstelle der Dichtung?
Schraub mal die Bremsleuchte ab, dann siehst Du was ich meine. Die verhärtete Dichtung raus und eine Butylwurst ums Loch legen.
Zitat:
@Evo-Master schrieb am 14. August 2024 um 11:34:14 Uhr:
Könnte man nicht einfach auf der Unterseite (Mittig) der Bremsleuchte ein passendes Loch bohren, dass Kabel der Kamera nach innen und am eigentlichen Loch auf der rechten Seite ins Auto führen? Das neue Loch könnte man ja ganz leicht abdichten.
Eher den Bund unten an der Bremsleuchte schlitzen und das Kabel dort in die Heckklappe führen. Dann bleibt die Bremsleuchte dicht und mit Butyl bekommt man den Schlitz auch wieder dicht.
Zitat:
Schraub mal die Bremsleuchte ab, dann siehst Du was ich meine. Die verhärtete Dichtung raus und eine Butylwurst ums Loch legen.
Ah, OK, nur als Ersatz für die originale Dichtung, dachte das war auf das Problem mit dem zusätzlichen Kabel bezogen.
Zitat:
Eher den Bund unten an der Bremsleuchte schlitzen und das Kabel dort in die Heckklappe führen. Dann bleibt die Bremsleuchte dicht und mit Butyl bekommt man den Schlitz auch wieder dicht.
Also du meinst in das Blech der Heckklappe? Das werde ich definitiv nicht machen.
Nein, nicht die Heckklappe. Der Bund (Stummel) unten an der Bremsleuchte, aus dem die Leitungen austreten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Erposs schrieb am 15. August 2024 um 07:15:12 Uhr:
Nein, nicht die Heckklappe. Der Bund (Stummel) unten an der Bremsleuchte, aus dem die Leitungen austreten.
Ah, OK, klassisches Missverständnis 😉