Vito w639 Ölvermehrung Verdünnung

Mercedes V-Klasse 638

Hallo habe heute ein ölwechsel gemacht weil der stand an der oberen roten Markierung war. Das Öl ist wie Wasser und stinkt nicht nach diesel sondern verbrannt. Auch etwas Schlamm obwohl ich immer bei ca. 15tkm ölwechsel mache. Beim letzten war es auch schon so das es über Max war. Was ich dazu sagen muss ist das die Kiste alle 4-6 Wochen nach dem Start extrem raucht mal blau mal grau. In dem Zusammenhang mit dem Rauchen habe ich den dan immer mit sd ausgelesen. Anfänglich keine Fehler mittlerweile raucht er aber immer öfter und hat aber einen Fehlercode gesetzt: Das Bauteil Temperaturfühler vor Kat funktioniert nicht einwandfrei UNLPLAUSIBL. Habe den Fehler genauer ausgelesen und er zeigt einen Temperatur unterschied von 400 zu 505 crad an also 105c zum Temperaturfühler nach Kat.
Und wen er raucht merke ich das definitiv mehr Leistung da ist. Der dpf ist 440tkm drin aber laut sd unauffällig er regeneriert auch nur alle 800km weiß aber nicht ob das normal ist.

Bild #211638127
2 Antworten
Das Öl ist wie Wasser...Auch etwas Schlamm obwohl ich immer bei ca. 15tkm ölwechsel mache...das es über Max war.

Wahrscheinlich werden die DPF-Regenerationsphasen unterbrochen, daher die Ölvermehrung bzw. Verflüssigung.

Viel Stadtverkehr?

15Tkm sind meiner Meinung nach zuviel. Besser alle 10 Tkm. Nur "gutes Öl" verwenden. Am besten 5W-40 nach Freigabe. Evtl. mal ein Additiv (LM) vorher rein und ne Ölschlammspülung machen.

Der blaue bzw. weisse Rauch kann viele Ursachen haben:

Turbo, Ventilschaftdichtungen, Kolbenringe... 440 Tkm sind ja auch nicht gerade wenig!

Alle 800km Regeneration ist ein recht guter Wert.

Er sprach von DPF und 440tkm, den Motor hatte er doch überholt!
Steht doch in dicken Lettern zwischen den Zeilen! 😎😂

Deine Antwort
Ähnliche Themen