Vito W639 "kleinere" Baustellen
Hallo Freunde,
ich habe seit ca.2 Wochen einen Vito Bj.05/2010 111 CDI 116PS 235TKm
mir sind ein paar Sachen bis jetzt aufgefallen wo ich über jeden Rat dankbar bin.
1. Die Anschnallkontrollleuchte leuchtet beim starten kurz auf und geht dann aus, auch wenn man nicht angeschnallt ist. Fehler?Manipulation? wo sollte ich suchen?
2. laut FIN soll er eine Außentemperaturanzeige haben, kann keine sehen.
3. startet wenn kalt besser als warm. wenn er nicht startet (trotz neuer Batterie)reicht das überbrücken mit der alten batterie aus zum starten. Batterie ist neu,Glühkerzen neu, Kraftstofffilter wechsel ich die Tage noch.
PS. das Fahrzeug war seit 2017 abgemeldet und 2018 letzte HU, wurde angeblich noch mit Kurzzeitkennzeichen benutzt.
Danke schon mal im vorraus
Ähnliche Themen
17 Antworten
Ja, ne Klima ist drinn. Ich probiere es gleich aus und berichte.
Leider funktioniert es nicht bei meinem Wagen, egal, ob Tur auf, Tür zu, 2 Sekunden, 5, 8, 10, 30, 60, 90 Sekunden.....ich geb's auf. Hab ja was Selbstgebautes, funktioniert!
Wenn er kalt besser startet als warm, glaube ich nicht, dass es am Dieselfilter liegt. Dreht der Anlasser denn ganz normal, dass der als Ursache auszuschließen ist?
Ansonsten könnte eine Ursache für schlechtes Anspringen bei warmen Motor auch sein, dass zuviel eingespritzt wird? Defekte Injektoren?