Vito W447 Bj. 2020 Sitze klappern

Mercedes V-Klasse 447

Hallo habe ein Vito Tourer Pro Bj.2020 mit 11Tkm gelaufen. Würde gerne mal wissen ob es normal ist das die Sitze in der 2.und 3. Reihe bei schlechter Straße klappern und poltern. War schon zwei mal bei Mercedes aber ohne Erfolg. Bei einem Auto von 63.000€ dürfte es doch eigentlich nicht sein oder? Haben vielleicht noch mehr das Problem oder habe ich ein Montagsauto erwischt?

29 Antworten

Ja, du hast vmtl. auch noch Fahren mit Zwischengas und Bedienen des Chokes gelernt, ist das heute noch nützlich?

Natürlich nicht. Hat jedoch nix mit dem Thema zu tun. Aber wie ist das denn nun mit dem richtig Bremsen? Kommt da noch was von dir? Der TE hat ja auch Interesse an einer Antwort.

Deine Frage wurde bereits von einem anderen Nutzer beantwortet, ich sah kein Grund, sie nochmal zu wiederholen.

Danke. Hab ich’s mir doch gedacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pido schrieb am 9. August 2020 um 20:16:20 Uhr:


200 auf 100 halten moderne Bremsen aus , ohne zu verziehen. Und das sogar mehrmals hintereinander.

Ja das sollte so sein. Aber es gibt trotzdem Spezis die es schaffen.

Klar. Mit Gewalt bekommt man fast alles kaputt.
Aber wir wollen das doch sicher nicht dem TE unterstellen das er das macht, nur um anschließend hier über die schlechte Qualität zu meckern.

Ich weiß immer noch nicht, was man bei ein Mal Bremsen falsch machen muss, damit die bremsscheiben Eiern.

Ich weiß nicht, was du hören willst, ich werde dir keinen Aufsatz darüber schreiben, wie man grundlegend mit einem Fahrzeug umgeht. Nicht den Fuß auf der Kupplung lassen, im Winter die Feststellbremse mit Bedacht nutzen, beim Starten die Kupplung durchtreten, beim Bremsen nach Stillstand nicht auf der Bremse stehen bleiben. Sind dir das alles keine Begriffe?

Einseitig und wenig fundiert ist es jedenfalls, Bremsenrubbeln auf den Hersteller zu schieben. Tippe doch mal „Bremsenrubbeln“ in dein Google-Suchfeld, du wirst sehen, wie verbreitet dieser Effekt ist.

Lassen wir es gut sein.
Deine im ersten Absatz aufgeführten Dinge machen also die Bremsscheibe kaputt.
Is klar. Bevor du anderen peinliche fragen vorwirfst, versuche lieber, nicht so peinlich zu antworten.

Also das Thema ist doch hier Sitze und nicht Bremse???

Zitat:

@pido schrieb am 10. August 2020 um 22:37:27 Uhr:


Lassen wir es gut sein.
Deine im ersten Absatz aufgeführten Dinge machen also die Bremsscheibe kaputt.
Is klar. Bevor du anderen peinliche fragen vorwirfst, versuche lieber, nicht so peinlich zu antworten.

ok boomer

Wer mich nicht kennt, kann mich nicht beleidigen.
Wer mich kennt, beleidigt mich nicht.

Wann ist das klappern der Sitze zu hören? Schon bei leichten Unebenheiten oder muss es erst grob uneben werden?

Da ich noch nicht soviel Erfahrung mit dem Fahrzeug habe und daher auch noch nicht wirklich viel auf unbefestigten Wegen unterwegs war, kann ich nur sparsam berichten:
Irgendetwas klappert bei mir auch und zwar schon bei leichte Unebenheiten, ich denke aber es ist die Führung der Schiebetür. Bei Feldwegen klapper auch teile der Sitzbank. Ich werde das mal beobachten und dann schauen wie es sich verhält. Sollte es so bleiben stört es mich wenig und sollte einfach beim 1. Service mitgemacht werden, sollte es schlimmer werden gibt es einen extra Termin.

Bezüglich der Zumutbarkeit: Ich denke es ist sehr Subjektiv. Ich finde die Preise schon heftig, aber VW will ungefähr das gleiche haben und ansonsten gibt es mit Allrad nix alternatives. Daher ist der Preis gerechtfertigt. Im Bezug auf Preis/Leistung sind mir persönlich solchen kleinen Ärgernisse nicht so wichtig. Ich lege wert darauf, dass das Auto auch in 10 Jahren mit 300tkm keine größeren Schäden hatte und wenn die Tür oder der Sitz halt klappert, dann klappert er halt. - egal.

Hallo auf Feldwegen war ich noch nicht unterwegs bei mir reicht schon kleine Unebenheiten oder wenn ich über ein Bahnübergang fahre Auto ist gerade in der Werkstatt falls ich ihn heute noch wiederbekomme werde ich nochmal berichten wie jetzt Stand der Dinge ist

Hallöchen so habe heute mein Auto wieder abgeholt aus der Werkstatt

Zu den Bremsen: vorne komplett neu da Scheibe verzogen war und hinten nur gereinigt
Zu dem Klappern: Amaturenbrett war lose, Verkleidung von A Säule befestigt, Hecklappenverkleidung ab und mit Vilz ausgelebt
Zu den Sitzen: Meister sagte das ist Stand der Technik es ist halt ein Transporter da gibt es kein vito wo man die sitze beim fahren hört das einzigste was man machen kann wenn ich komplett ruhe haben möchte im Auto wären die Sitze alle Festschweißen aber dann erlöscht die Garantie
Sehr schöne aussage wie ich finde

Ich habe meine Sitze 3 Jahre nicht gehört, standen in der Garage^^
Jetzt war meine Antwort genauso blöd wie die vom Werkstattmeister..., sorry.

Bei mir ist egal, aber MB sollte üben.
Gruß benzner

Deine Antwort
Ähnliche Themen