ForumV-Klasse & Vito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Vito Tourer - Radieinbau Fragen

Vito Tourer - Radieinbau Fragen

Mercedes Vito
Themenstarteram 16. Februar 2017 um 12:31

Hi,

ich überlege mir einen Vito Tourer zu holen. Nur bin ich nicht sicher, ob ich mit dem Audio 15 glücklich werde.

Ich sehe für mich 2 Optionen

- Radiovorbereitung mit lautsprechern vorne und hinten. Taugt das was? ich hatte das früber mal beim Viano und war angenehm über den Klang überrascht.

- Audio 15 mitbestellen und wenn ich unzufrieden bin austauschen

Wie gut sind denn die Möglichkeiten das Radio auszutauchen / eins einzubauen?

Funktioniert die Lenkradsteuerung?

Funktioniert die Handyanbindung? (Micro, Speaker)

Funkioniert die Rückkamera?

Navi?

Danke und Gruß

Ähnliche Themen
35 Antworten
am 7. März 2020 um 8:28

Hallo,

ist stehe vor einem ähnlichen Problem. In meinem Vito ist das Audio 10 verbaut. Da der extralange so unübersichtlich ist, würde ich gern das Audio 10 auf Audio 15 tauschen und in weiterer Folge eine Rückfahrkamera einbauen.

A) ist der Tausch von Audio 10 auf 15 einfach so möglich (ich habe hier etwas zur Codierung von Mercedes gelesen)

B) ist nach etwaiger Inbetriebnahme des Audio 15 der Einbau einer Rückfahrkamera „einfach“ möglich oder muss noch was weiteres nachgerüstet werden?

Freue mich auf eine Rückmeldung

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audio 10 gegen Audio 15 tauschen!' überführt.]

a) Das kann 1:1 getauscht werden

b) Freischaltung notwendig

Am besten alles komplett einbauen und danach die Programmierung machen lassen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audio 10 gegen Audio 15 tauschen!' überführt.]

Hallo Freunde

Da mir eine Nachrüstung beim Freundlichen doch zu teuer erschien( nein, habe nicht nachgefragt !), gab es noch 2 andere Lösungen.

1. Fast Originalsatz mit Kamera und Modul zum Radio 15 (ca 370€ ohne Montage !) Kabelgebunden

oder

2. Funkkamera mit Monitor (ca 120€ ohne Montage)

Ich habe mich fur 2 entschieden, da mir das Kabelziehen durchs ganze Fahrzeug bei 1. zuwider war.

Modell Boscam K7

Der Einbau gestaltete sich ziemlich schwierig; am schlimmsten war es, die beiden Innenverkleidungen der Tür zu lösen.

Früher war sowas besser, gemacht ; da wurden solche Teile noch geschraubt; jetzt nur noch geklippt.

Einbau geht hui, aber Ausbau pfui ...

Zur Verkabelung vum Rückfahrscheinwerfer zur Scharniertülle und dann zur Heckklappe empfehle ich unbedingt einen Kabelzieher; ohne bringt man sich um !!!!

Als Gleitmittel habe ich Krombacher und Warsteiner benutzt ; meine Kehle war schon ganz wund vom Fluchen ! ;-)

Stromabgriff mittels beiliegendem Stromdieb weisses Kabel bei der Heckleuchte

Nach lösen der inneren dünnen Styroporverkleidung kommt man sehr gut an die Griffmulde zum Ausbau; bloss ein 5mm Loch bohren

Ich lass die Bilder für sich sprechen

Das Teil funktioniert ganz prima; es scheint, dass ich keinen Signalfilter brauche.

Gruss

Guy

 

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung Rückfahrkamera Vito Tourer mit Heckklappe' überführt.]

1
2
3
+6

Wie ist die Qualität vom Bild/Monitor?

Hätte man auch von der Kennzeichenbeleuchtung weggehen können so das die Bildübertragung permanent ist?

 

Gruss Silvio

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung Rückfahrkamera Vito Tourer mit Heckklappe' überführt.]

nun; es ist kein HD-Bild; schon gar kein 4K ;-) aber genügt vollkommen. Kennzeichenbeleuchtung; hmmm; dann sendet sie nur beim Einschalten der Beleuchtung ...

Manche Cams sind nicht für Dauerbetrieb geignet; wie das bei der Boscam ist ???

und andauernd ein bewegtes Bild im Cockpit; ich weiss nicht. Ist ja auch kein Fernseher; oder :-)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung Rückfahrkamera Vito Tourer mit Heckklappe' überführt.]

Die Idee wäre das eventuell als Rückspiegel zu nutzen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung Rückfahrkamera Vito Tourer mit Heckklappe' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen