Vito Modellpflege 2019

Mercedes Vito W447

Hi,

ich bin mal so frei und eröffne obiges Thema zum Zusammentragen der kommenden Infos:

https://www.autozeitung.de/...9-preis-technische-daten-193152.html?...

Viele Gruesse.

John

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Modellpflege V-Klasse' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich habe das Audio 40 drin ( Vito Tourer Select ) und würde es nicht wieder kaufen. Grund: Die Menüpunkte Audio, Telefon + Navi sind nicht mehr im Display des Kombiinstrumentes sichtbar. Das heißt, außer Laut und leise kann man Lenkrad aus nichts mehr bedienen. Ein absoluter Rückschritt im Vergleich zum Audio 15, das ich in den anderen drei, ansonsten baugleichen Vitos meines Taxifuhrparkes verbaut habe. Komplette Bedienung nur über Screen oder Sprachsteuerung (sofern Internetverbindung vorhanden) Kein Internet- keine Sprachsteuerung. Spiegelung des Handys auch nicht möglich, da kein Mirror'Link durch das Audio 40 akzeptiert wird. Aufspielen einer anderen Software zur Anzeige auf dem Kombiinstrument und zur Bedienung mit den Lenkradtasten angeblich nicht möglich. Nachdem ich daraufhin den Rückbau auf Audio 15 und Differenzbetrshserstattung verlangt habe, hat man mir eine Radiocodierung, die angeblich vom Sprinter stammen soll, aufgespielt. Jetzt habe ich wenigstens den Menüpunkt Audio im Display und kann die Radiosender von dort aus wechseln und muss nicht jedes mal aus dem Navi raus um den Radioscreen am Radioboldschirm zu erhalten.
Alles in allem ist der einzige Vorteil das DAB+ Radio. Meinerseits, solange kein Software Update erfolgt -keine Kaufempfehlung-

157 weitere Antworten
157 Antworten

Zitat:

@Oberelch schrieb am 16. März 2019 um 15:05:17 Uhr:


@Speiky1,
Konntest Du Dir die Farbe auf einem Fahrzeug anschauen? (Bild)
Ich schwanke zwischen Silber und Graphit. Habe momentan aber keine Zeit zum Händlern zu gehen.
Das Mausgrau ist weg und Selenit mit Plastikfänger sieht traurig aus. Silber mag ich generell eigentlich nicht. Graphit stelle ich mir edel vor. Lackierte Stoßfänfänger sind mir beim Laden zu gefährlich.

Gruß
Thomas

Ja, Fotos konnte ich mir dort ansehen und auch ausdrucken. Lackschablonen auf Metall sind auch vorhanden.

Bild 1 - "graphitgrau" (etwas dunkler)
Bild 2 - "selenitgrau" (heller)

LG

Hyazinrot gibt es ja auch noch.

Graphitgrau ist sehr dunkel und sieht sehr edel aus. Fehlt aktuell noch im Konfigurator, ist aber bestellbar.

Gruß
Befner

Hat jemand das Audio 40 und weiß, ob es dazu auch ein Kartenupdate mit gefahrenstellenwarner / Blitzerwarnung wie beim Audio 15 gibt? Es ist ja kein Becker...

Ähnliche Themen

Ich habe seit Anfang März das Audio 40. Ich bin vom ersten Tag an mit den Klang unzufrieden und was mich total aufregt ist das die Sprachsteuerung am Lenkrad nur noch für das Telefon über die Siri funktioniert. Das hab ich jetzt reklamiert und es gibt jetzt noch keine Abhilfe. Das Autoradio ist gegenüber meinen anderenAutos mit dem Audio 15 mit Becker Map ein Fehlkauf. Ich verlange von Mercedes einen Rückbau auf das Audio. 15

Bist du dir sicher, dass du alles richtig eingestellt hast? Ich bin zu frieden mit dem Sound und komme aus der E-Klasse mit Burmester! Vielleicht einmal kurz die Bedienungsanleitung angucken, alles richtig einstellen, bevor man meckert.

Kann mich über den Klang auch nicht beklagen, vor allem aber bin ich von DAB absolut begeistert, so gut
wie keine Aussetzer, Glasklarer Empfang. Einzig das Navi spinnt manchmal, da muss die Werkstatt mal ran.

Hallo,ich Kaufte im März eine neue Vito Mit dem von meinem Verkäufer angepriesenen Audio 40. Ich besitze noch zwei andere Vitos mit dem Audio 15 und Becker Map. Ich bin vom ersten Tag an nicht zufrieden. Der Klang ist schlecht ,es fehlen die Bässe. Aber was mich am meisten stört ist, dass man über die Freisprechtaste nicht mehr das Navigationssystem Steuerung kann. Das ist ein Riesen Rückschritt. Das Telefon lässt sich dann nur mit der Siri starten.Das Bild von der Rückfahrkamera ist verpixelt.DAB funktioniert.Ich kann keine Kaufempfehlung geben ,da ich die andere Technik wie in der Gebrauchsanweisung beschrieben ist kenne.

Die Bedienbarkeit des Audio 40 selbst ist sicher verbesserungswürdig. Ich nutze das Radio ausschließlich in Verbindung mit Android Auto mit Google Maps als Navi. Musik höre ich ebenfalls ausschließlich per Smartphone. In dieser Kombination genutzt finde ich das Radio großartig.

Dann bin ich mal gespannt. Liefertermin mit dem Audio 40 ist ca Ende Juli.

Ich hätte da mal ne andere Frage.

Wer von den Verkäufern/schraubern die beim Stern arbeiten und hier aktiv sind kann eine Auskunft geben ob das Audio40 sich auch in den 639 viano passt. Mein comand 2.5 ntg ist doch ziemlich in die Jahre gekommen!
Auf den ersten Blicke Sehen die Audio 15 ja uas wie das alte comand von der rundung der Front her.

Mfg

Passt vermutlich nicht.

Ich kenne es nur vom 906 Sprinter das Vormopf mit NTG2.5 vom CAN her nicht kompatibel war zu dem Audio 10/15 vom Mopf. Für den 639 hat das noch keiner versucht. Ich vermute mal das wird ähnlich sein, da der 447 wirklich nicht mehr viel gemeinsam hat mit dem 639.

Aber mal ehrlich, wer will schon ein Audio 15 ganz ohne Laufwerk und dann noch mit Becker Map Pilot haben. Becker Map ist nicht das gelbe vom Ei. Dann schon lieber ein funktionierendes NTG2.5.

Audio 40 ist auch alleine schon die Blende. Aber es ist ja eh ein umgelabeltes After Market-Gerät.

@GT-Liebhaber ja das comand ist ja so auch in Ordnung, aber ich bin auf der Suche wie ich dab+ mit einer schönen Serien Optik in meinen Bus bekommen oder gibt es was zum nachrüsten für das ntg 2.5?

Zum Beispiel: https://rover.ebay.com/.../0?...

Danke für den tip

Deine Antwort
Ähnliche Themen