Vito mit Disctronic in Aussicht?

Mercedes V-Klasse

Hier sind ja einige Insider unterwegs:
Zieht ev. MB mit VW gleich und wird es in nächster Zeit auch fürn Vito eine Distronic geben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@globalchameleon schrieb am 10. März 2016 um 15:25:54 Uhr:


Bin gestern mit der V Klasse zum ersten mal 5 Minuten bei Schneefall gefahren und schon setzte das Radarsystem aus. So ein Extra wie die Distronic kann man sich sparen wenn es nur bei schönem Wetter funktioniert.
Der Schnee war auf dem Sensor anscheinend ist er nicht beheizt.

Wie oft es bei dir schneit, weiss ich nicht - ich hatte das Problem bisher nur einmal seit wir den V haben, also seit letztem November. Allerdings bin ich auch nicht täglich damit unterwegs... Würde die Distronic aber unter keinen Umständen mehr hergeben.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@Mankra schrieb am 11. März 2016 um 22:42:17 Uhr:



Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 11. März 2016 um 21:00:57 Uhr:


Wird angeboten und lässt sich auswählen - aber wie machen die das ohne Automatik!?

Wie auch bei allen anderen Fahrzeugen mit SG und ACC:
Ohne Auskuppeln und Zurückschalten, also nicht bis zum Stillstand und natürlich kein Stop & Go

Kenne Distronic aus der eigenen Erfahrung nur bei Mercedes und BMW und nur Automatik. Daher ist mir vorerst unverständlich, was mir eine ACC bei nem Schaltauto bringt. Das funktioniert dann doch nur auf der Autobahn ordentlich, wo hoch- bzw. runterschalten nicht notwendig ist.

Vermutung: Vor der Modellpflege wird da sicher nichts kommen. Dazu müsste der Vito eine neue, andere Stoßstange bekommen. Distronic-Kamera sitzt ja hintern Mercedes-Stern.

Und dann ist die Frage braucht das der Markt.? Der Anteil an selbstfahrenden Handwerkern, die Kastenwagen mit viel Ausstattung kaufen, dürfte relativ gering sein. Gibt es aber schon.

Auf der Autobahn ist, zumindest für mich, schon ein großer Anteil abgedeckt.
Bei etwas dichteren Verkehr ist ein normaler Tempomat kaum einsetzbar.

Stop & Go in der Stadt wäre sicher auch recht angenehm, aber z.b. für mich jetzt nicht so wichtig.
Bin da noch am grübeln, gestern erstmals ein DSG probe gefahren....immer noch langsam beim zurückschalten und auf der Landstraße unangenehmes Schaltverhalten:
Bei Vollgas wird zu weit ausgedreht, zu spät geschaltet.
Will man, daß früher hochgeschaltet wird, darf man nicht zuviel Gas geben. Mit SG, geb ich beim Beschleunigen zwar Vollgas, aber schalte dafür früher hoch.
Hier muß ich noch abwägen, was mir wichtiger ist, ACC bis zum Stillstand oder SG.

Der Großteil der Kastenwägen sind sicher Basis Modelle, klar, aber nicht nur Handwerker nutzen Kastenwägen, gerade im Sport/Hobby Bereich ist diese Größe immer wieder gesucht (Mountainbiker, MX, Enduro, usw.).
Und dann gibt es noch den Bereich des Personentransportes, welcher MB mit dem Vito Tourer abdeckt.
Im Taxi, Mietwagen, Shuttle Dienst, wird wohl eher selten ein V eingesetzt, trotzdem würden wohl gerne einen ACC mitnehmen.
Und da die Technik vorhanden ist, wären die Kosten für MB (die sowieso auf den Kunden umgewälzt werden) überschaubar.

Wie auch immer, ich kann nur für mich sprechen:
Bei 60.000km pa ist ein ACC beim nächsten Fahrzeug ein Pflichtpunkt, bin aber nicht bereit, den höheren WV eines V deshalb zu bezahlen (da kauf ich mir lieber jedes Jahr ein neues Moped oder fahr mal ne kleine Rallye mit).

Btw: Sogar Ford bietet ab Herbst den Transit Custom mit ACC an.

Hat jemand eine Info ob die Distronic mit dem Facelift in den Vito einzieht? Wird das Facelift auf der IAA vorgestellt?

Ähnliche Themen

Gute Frage... und nein denke ich nicht. Da wird eher der Sprinter stehen.

Wenn es denn überhaupt eine echte Mopf geben sollte...

Und gibt es jetzt in der Modellpflegevdes Vito eine Distronic?
Wer weiß was?

Nein, es gibt aktuell keine Modellpflege beim Vito. Es handelt sich nur um ein Änderungsjahr.

Es ändert sich nichts beim Vito, außer der neue Motor OM654 (PKW-Zulassung), den neuen Farben und Felgen analog V-Klasse und der Vito/Marco Polo Activity. Außerdem kommen die Rollschlitten für die Sitzbänke rein und ein LTE Modul serienmäßig.

Gruß
Befner

Schwach... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen