Vito 639 Schiebetür Kontakt

Mercedes Vito W639

Schiebetür verschlossen, Anzeige Tür offen, Innenlicht bleibt an. Zentralverriegelung verriegelt nur die vorderenTüren

73 Antworten

Moin, ich habe Pin 2 und 4 auch verbunden, mit der Folge, dass die Seitentür geschlossen bleibt! Danke für den super Tipp!!
Dennoch hören ich des öfteren einen Brummen aus der Tür, wenn ich gegen die Tür hämmere, hört es meistens auf. Ich vermute, dass der kleine Motor in der schwarzen Box im Türschloss brummt. Bei diesem ist ja ein zweiter Microschalter. Ist in diesem Fall dann dieser defekt? Ich habe den mal durchgemessen, schien eigentlich noch in Ordnung zu sein?

IMG_20230401_142803858.jpg

Hallo,
ich habe mir jetzt den empfohlenen Microschalter besorgt. Ist es korrekt, dass man die beiden äußeren Pins verwenden soll?
In dem Fall wird ja die Verbindung der beiden Pins bei Drücken des Mikroschalters getrennt, also beim Schießen der Tür. Ist das richtig?

Hat sich erledigt, ist richtig so.

Hallo, wie sieht den der Microschalter aus? Foto? Wo gekauft?
Wo und wie wird er angeschlossen und eingebaut. Foto?
Bei mir zeigt die elektrische Schiebetür auf der Beifahrerseite ab und zu vorne im Display an, das diese nicht geschlossen ist, obwohl sie zu ist. Wenn das Display die Fehlermeldung Anzeigt, lässt sich der Viano nicht mehr mit der Funk Fernbedienung abschließen und das Licht im Inneren geht auch nicht aus.
Bitte um Infos mit Fotos.
Gruß Peters

Ähnliche Themen

Das ist der Microschalter, den ich verwendet habe, funktioniert einwandfrei.
https://www.voelkner.de/.../...V-DC-0.1A-1-x-Ein-Ein-tastend-1St..html

Hallo miteinander,

ich habe nun die Kontakte in der Tür gebrückt - ich habe sowohl 4+1 als auch 4+2 probiert - beides geht, und geht nicht.
Beides geht: bei beidem wird die Tür als 'verschlossen' angezeigt und die Zentralverriegelung schließt auch die Schiebetüren.

Beides geht nicht: die elektrische Schiebetür meines Viano schließt nicht mehr komplett - sie rastet einige Millimeter vor der eigentlich geschlossenen Position ein. Nah genug, dass die Zentralverriegelung schließt - aber eben nicht komplett geschlossen und dicht z.B. im Falle von Regen. Die Tür müsste ich ergo jedesmal von Hand zudonnern, da die elektrische Schließung nicht 100% schließt.

Hat jemand eine Erklärung und/oder eine Lösung dafür?

Danke!

Hallo,
ich schreibe gerade mit @jonathanschulz3186 auf YouTube zu diesem Problem unter dem Link:

https://www.youtube.com/watch?...

Es betrifft sowohl den Vito (W639) als auch den Viano mit elektrischer Schiebetür.
Dann brauche ich hier nicht Alles noch einmal zu wiederholen.
Gruss
MatthiasL.

Zitat:

@phoenelk schrieb am 18. August 2023 um 11:49:19 Uhr:


Hallo miteinander,

ich habe nun die Kontakte in der Tür gebrückt - ich habe sowohl 4+1 als auch 4+2 probiert - beides geht, und geht nicht.
Beides geht: bei beidem wird die Tür als 'verschlossen' angezeigt und die Zentralverriegelung schließt auch die Schiebetüren.

Beides geht nicht: die elektrische Schiebetür meines Viano schließt nicht mehr komplett - sie rastet einige Millimeter vor der eigentlich geschlossenen Position ein. Nah genug, dass die Zentralverriegelung schließt - aber eben nicht komplett geschlossen und dicht z.B. im Falle von Regen. Die Tür müsste ich ergo jedesmal von Hand zudonnern, da die elektrische Schließung nicht 100% schließt.

Hat jemand eine Erklärung und/oder eine Lösung dafür?

Danke!

Zitat:

@PetersHamburg schrieb am 7. April 2023 um 13:40:47 Uhr:


Hallo, wie sieht den der Microschalter aus? Foto? Wo gekauft?
Wo und wie wird er angeschlossen und eingebaut. Foto?
Bei mir zeigt die elektrische Schiebetür auf der Beifahrerseite ab und zu vorne im Display an, das diese nicht geschlossen ist, obwohl sie zu ist. Wenn das Display die Fehlermeldung Anzeigt, lässt sich der Viano nicht mehr mit der Funk Fernbedienung abschließen und das Licht im Inneren geht auch nicht aus.
Bitte um Infos mit Fotos.
Gruß Peters

MatthiasL.

Hallo,
ich schreibe gerade mit @jonathanschulz3186 auf YouTube zu diesem Problem unter dem Link:

https://www.youtube.com/watch?...

Es betrifft sowohl den Vito (W639) als auch den Viano mit elektrischer Schiebetür.
Dann brauche ich hier nicht Alles noch einmal zu wiederholen.
Gruss
MatthiasL.

Ich glaube die V-Klasse betrifft es auch! Leider ist aktuell nur der Schalter für die Fahrerseite zu bekommen, so wie ich das verstanden habe. Wäre super wenn du Informationen hast das es auch für Rechts gibt, wenn du sie hier teilen könntest!

Da ich lieber hier als auf Yutube schreibe antworte ich hier mal auf Deine (auf youtube) gestellte Frage:

"die Ernüchterung: die (elektrische!) Schiebetür wurde vom Stellmotor nur in die Erste Rastung geschoben, da die Elektronik ja beim Kontaktschluss das Signal bekommt, dass die Tür zu ist?? wenn man eine mechanische Tür hat, ist das ja kein Problem, da man die Tür halt einfach feste genug zuschieben muss. Nur wie bekomme ich jetzt den elektrischen Motor dazu, die Tür ganz zu schließen, also in die zweite Rastung?"

"Meine Hoffnung war, dass die komplette elektrische Steuerung der Schiebetür über die andere Kontaktreihe erfolgt. Es geht in diesem Fall also nicht ohne den Mikroschalter, da dieser den Kurzschluss erst erzeugt wenn die Tür in der 2. Rastung richtig geschlossen ist. Hier gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten. Entweder das komplette Schloss mit dem Mikroschalter wechseln (die teuerste Version) oder den Mikroschalter reparieren bzw. erneuern. Ich habe mir das Video noch einmal angesehen und entsprechend angehalten um den Mikroschalter zu sehen. Ob dieser Mikroschalter im Handel so erhältlich ist, scheint fraglich. Ich vermute, dass der Zulieferer der Türschlösser diesen Mikrotaster bei renomierten Herstellern wie z.B. ZF oder Omron passend produzieren lässt. Ich selbst würde als Erstes versuchen den Mikroschalter zu reparieren. Sollte dies nicht möglich sein bleibt ja immer noch die andere teuerere Möglichkeit. "

"Eine Frage hätte ich noch: Als Du noch keine Brücke der Kontakte 2 und 4 gemacht hattest, also die Tür als immer offen erkannt wurde, konntest Du dann die Tür elektrisch richtig schließen (in die 2. Rastung) ?"

Und hier die Antwort auf Deine letzte Frage:
Ja, ohne Brücke über die Kontakte 2 und 4 schloss bei meinem Viano die Tür immer bis in die 2. Stufe, rastete also komplett ein. Das stoppen auf der ersten Stufe geschieht bei meinem Viano nur wenn die Kontakte gebrückt sind. Die Erklärung dafür habt Ihr ja schon.

Aus diesem Grund folgende Frage:
Hat schonmal jemand probiert die 'Fahne' des Mikroschalters einfach entsprechend zu biegen? Vielleicht ist der Fehler so simpel, dass er sich aus der (mit der Zeit und Menge der Nutzung verbogenen) 'Fahne' des Mikroschalters herleitet, und ein 'Rückbiegen' reicht schon zur Lösung aus..?

Auf meine Frage und die Antwort gibt es von mir noch eine Antwort bei YouTube die ich hier anfüge und betrifft nur die elektrische Schiebetür:

"Eine Frage hätte ich noch: Als Du noch keine Brücke der Kontakte 2 und 4 gemacht hattest, also die Tür als immer offen erkannt wurde, konntest Du dann die Tür elektrisch richtig schließen (in die 2. Rastung) ?"

Und hier die Antwort auf Deine letzte Frage:

Ja, ohne Brücke über die Kontakte 2 und 4 schloss bei meinem Viano die Tür immer bis in die 2. Stufe, rastete also komplett ein. Das stoppen auf der ersten Stufe geschieht bei meinem Viano nur wenn die Kontakte gebrückt sind. Die Erklärung dafür habt Ihr ja schon.

Dann gäbe es hier noch eine dritte Möglichkeit. Wenn Du die Kabelbrücke in der Tür so lässt wie sie jetzt ist und in eines der Kabel 2 oder 4 von der B-Säule zur Elektronik einen Taster als Öffner einbaust. Der muss dann beim schließen der Tür gedrückt werden, damit die Elektronik beim Zufahren der Tür und dem Berühren der Kontakte noch keine Information bekommt das die Tür schon zu ist. Wenn sie dann richtig zugefahren ist lässt Du einfach den Taster los und die Elektronik erkennt eine geschlossene Tür. Beim Öffnen wird der Taster nicht betätigt. Das sollte dann funktionieren. Ob diese Lösung für Dich praktikabel ist musst Du selbst entscheiden. Ich weiß nicht ob am vorhandenen Knopf zum Schließen der Tür noch Kontakte frei sind bzw. wie die Schließfunktion übertragen wird, da ich noch keinen Viano gefahren habe. Eventuell kann man die Tasterfunktion auch über ein Relais steuern, dann wäre es noch eleganter gelöst. Ich hoffe es verständlich erklärt zu haben, sonst einfach fragen.
VG MatthiasL.

Hallo Manni57
Danke für den Tipp war schon am verzweifeln
Sah mich schon in der Werkstatt
Nachdem ich in der garage stand und 20x Tür auf Tür zu gespielt hatte wollte ich schon mit dem Hammer reinschauen
Dank deines posts bleibt das aus
Es hat funktioniert!!
Einzige was is kann vom Armaturenbrett die Tür nicht mehr öffnen
Hast du da vielleicht auch nem Tipp??
Falls ja bitte an jojo@jojoswelt.de
Danke nochmal
Gruss JOJO

Hab nur das Problem das die Tür nicht komplett schließt muss von Hand gegendrücken
Vielleicht be Idee?

Das liegt an dem
Mikroschalter, dass Problem steht weiter oben beschrieben und auch die Möglichkeit des günstiges Tausches, um nicht über 300€ bei Mercedes auszugeben.

Habe das Problem auf der Fahrerseite leider aktuell auch :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen