Vito 110 CDI springt nicht mehr an

Mercedes

Hallo zusammen,

ich hab hier den Vito eines Bekannten stehen, der nach nur 470.000km augenscheinlich sein Leben ausgehaucht hat...😁

Das Fahrzeug hat die vergangenen Wochen immer mal unerklärlich geruckelt, ist teilweise sogar ausgegangen. Ich wollte ihn nun gestern starten; er sprang sofort an, ging 1sek. später wieder aus, und seither tut sich gar nichts mehr. Anlasser dreht, aber er startet nicht.

Das Druckregelventil vom Railrohr habe ich bereits ausgebaut, beide Dichtringe plus den Stützring ersetzt, ohne Erfolg. Der Stecker vom Ventil war voller Öl (ich vermute dass es Öl war, denn nach Diesel roch es nicht), was ich mir aber nicht wirklich erklären kann, denn im Rail ist schließlich kein Öl, und der Kabelbaum zum Ventil ist absolut trocken.

Ich kenne mich mit MB überhaupt nicht aus, daher fehlen mir irgendwie die Lösungsansätze...🙁

Es wäre schade das Fahrzeug nun sterben zu lassen, zumal er aufgrund seines relativ zusammengerittenen Zustandes ohnehin schwer-, und mit "Motor läuft nicht" fast gänzlich unverkäuflich ist...

Lieben Gruß!

31 Antworten

Zitat:

@rerolo schrieb am 24. Juni 2015 um 17:44:45 Uhr:


Es kann sein, dass jetzt die Hochdruckpumpe defekt ist. Wenn der Kraftstofffilter getauscht wurde, muss mit einer Handpumpe der Diesel vorgepumpt werden, da sonst die Hochdruckpumpe trocken läuft. Nur mit einem Tester kannst du erfahren, ob genug Raildruck aufgebaut wird.

Ich denke die CDIs drücken bei eingeschalteter Zündung den Kraftstoff selbständig bis zum Ende der Leitung!?

Diesen Moment muss man natürlich abwarten.Hört man ja, wenn die Pumpe nicht mehr fördert.

Beim Tauschen wird der Dieselfilter eigentlich vorgefüllt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen