Vitara Kaufberatung
Hallo zusammen.
Meine Mutter möchte sich die Tage ein neues Auto kaufen. Nach Wochenlanger Recherche meinerseits und ein paar besuchen in verschiedenen Autohäusern sind wir jetzt beim Vitara gelandet.
Den gibt es als EU-Ausführung schon für ungefähr 16.000€ fast neu. Die Gebrauchten sind da nur 1000-1500€ drunter, deswegen machen die glaube ich keinen Sinn.
Das Problem ist, dass ich absoluter Neuling in diesem Bereich bin und mir deshalb trotz meiner Recherche sehr unsicher bin. Meine Mutter wird dieses Auto sehr lange fahren, da will ich so gut es geht einen Fehlkauf vermeiden, deswegen würde ich mich sehr freuen, wenn ihr hier einmal drüber schaut:
https://www.autoscout24.de/.../...bd9d-0ae6-49c7-8d87-3739c5ff8756?...
Das Angebot scheint mir relativ gut, jedoch habe ich bei solchen Sachen immer bedenken, dass es einen Haken gibt den ich nicht sehe. Ist der Wagen für die Austattung preislich in Ordnung? Gibt es Sachen auf die ich besonders Achten sollte bei so einem EU-Fahrzeug?
Im Allgemeinen habe ich jetzt in verschiedenen Foren meist positive dinge zum Vitara gelesen. Vorallem der 1.6l Motor soll wohl sehr haltbar sein, weshalb ich ihn dem 1.4l Motor mit dem Turbo vorziehe. Das passt auch zu meiner Mutter, da sie relativ langsam unterwegs ist.
Ich danke im Voraus für jeglichen Beitrag.
MFG
32 Antworten
Das ist kein "Club", das ist ein "Comfort"!
Da die MwSt. ausweisbar ist, lief er höchstwahrscheinlich als Leihwagen (kein Problem, die sind sauber und gepflegt), und mit ziemlicher Sicherheit ist es auch ein EU-Fahrzeug (falls nicht: um so besser).
Beides (EU und/oder Leihfahrzeug) darf im Kaufvertrag, seitens des Verkäufers, auf keinen Fall verschwiegen werden!!
Wichtig: das original Serviceheft muss dabei sein, eine deutsche Bedienungsanleitung möglichst auch.
Das 1. Inspektion ist jetzt im Juni fällig, die muss zwecks Garantieerhalt unbedingt gemacht werden.
Ansonsten ist das Angebot auf jeden Fall OK, und ein Saugrohrbenziner mit 2018er EURO-6 hat doch nichts zu befürchten.
Zitat:
@sc100 schrieb am 18. Juni 2019 um 13:57:12 Uhr:
Das ist kein "Club", das ist ein "Comfort"!
Da die MwSt. ausweisbar ist, lief er höchstwahrscheinlich als Leihwagen (kein Problem, die sind sauber und gepflegt), und mit ziemlicher Sicherheit ist es auch ein EU-Fahrzeug (falls nicht: um so besser).
Beides (EU und/oder Leihfahrzeug) darf im Kaufvertrag, seitens des Verkäufers, auf keinen Fall verschwiegen werden!!Wichtig: das original Serviceheft muss dabei sein, eine deutsche Bedienungsanleitung möglichst auch.
Das 1. Inspektion ist jetzt im Juni fällig, die muss zwecks Garantieerhalt unbedingt gemacht werden.Ansonsten ist das Angebot auf jeden Fall OK, und ein Saugrohrbenziner mit 2018er EURO-6 hat doch nichts zu befürchten.
Da hast du recht. Laut Kaufvertrag war es ein "Miet" Fahrzeug. Auf dem Kaufvertrag steht halt auch, dass es die "Club" Austattung ist, deswegen war ich da etwas verwirrt.
Der Wagen kommt aus der EU (Budapest) und ich habe auch schon die Ungarischen Papiere per Mail bekommen. EVB und TÜV sind ebenfalls schon da.
Morgen wird dann das Kurzzeitkennzeichen bei der Zulassungsstelle beantragt. Hoffe das klappt so wie der Händler mir das beschrieben hat. Habe da etwas bedenken wegen den Ungarischen Fahzeugpapieren und dann weiß man ja auch nicht ob die Zulassungsstelle in Köln die Unterlagen als Kopien annimmt.
Naja. Ich hoffe auf's beste.