Vitara 91er springt nicht mehr an,Motor dreht

Suzuki

Hallo Leute!

Brauche dringend Hilfe!
Bin kein Elektro-Freak,Mechanisch könnte ich reparieren!
Heute nach 264080 gefahrene Kilometer ist mein Vitara Bj.91 während der Fahrt ausgegangen!
Jetzt springt er nicht mehr an!Der Motor dreht aber er zündet nicht!
Wie kann ich Schritt für Schritt den Fehler eingrenzen oder sogar lösen?
Kommt da kein Benzin an? Oder ist es was ganz anderes?

Bitte wer kann mir helfen?

Gruß von danisto

19 Antworten

Also was mir jetzt passiert kann ich gar nicht glauben
Ich habe alles wieder zusammengeschraubt die Ansaugglocke drauf etc.
Wollte dann spasshalber nochmal versuchen zu starten und aufeinmal wollte er anspringen aber mit so einem komischen geruckel am Motor.Das Auto hopste übertriebn gesagt in dem Moment.Das war so ca.3-4 sec. lang und dann habe ich aufgehört zu zünden.Danach beim nächsten Versuch war nichts mehr,Motor dreht aber geht nicht an.

Frage was ist da passiert das das Auto auf einmal starten wollte aber mit diesen Nebenerscheinungen?
Ich habe in Prinzip nichts gemacht oder verändert nur die Sachen zusammengebaut!
Einspritzdüse vorsichtig reingelegt wieder und Ansaugglocke drauf ich hab da nichts weiters gemacht!

Ähhhh...ja.....cool!!

Das wird dann wahrscheinlich die par tropen Benzin gewesen sein, die rengetropft sind, wo du die düse entfernt hast.

Witme dich mal deiner Wegfahrsperre.......

Ja die Wegfahrsperre ist nicht auszuschliessen, zumal ich eigentlich schon Jahre lang nicht
Probleme hatte,bis auf 2-3 mal und da hat mir der vom Boschdienst einen Überbrückungsstecker gemacht,
wenn ich Probleme bekomme das ich sie ausser Gefecht setze.

Tja leider kann ich diesen Stecker nicht mehr finden sonst würde ich gleich wissen ob sie ne Macke hat.

Vorsorglich bin ich am überlegen ein Steuergerät anzuschaffen!

Dringend brauche ich das Auto eh nicht bin mehr auf der Arbeit als sonst irgendwo.

Deshalb werde ich mir zeit lassen!

Bis bald!

Hallo!

Eine gute Nachricht für alle Helfer!
Meine Suzi läuft wieder und glaubt mir,es ist ein schönes Gefühl
wenn man den Motor wieder laufen hört!

Letztendlich war es doch das Steuergerät!
Zuerst beim Alten die 2 Stecker gezogen und gleich am neuen Tausch-Gerät eingesteckt!
Kleines Gespräch mit lieben Gott gemacht und
dann tief durchgeatmet - Zündung an- alte Suzi läuft
Läuft wie früher !

Das Tausch-Steuergerät habe ich bei tsmelektronik.oeller@aon.at bekommen für 186€ incl.Versand.
Schicke Alte zurück und bekomme noch 40€ gutgeschrieben wenn sie reparierbar ist!
Was ich natürlich hoffe!

Danke an Alle Helfer,habe Vieles gelernt,es mach Spaß mit Euch zu arbeiten!
Mach weiter so!

Euer
danisto7 (seven)

Ähnliche Themen

Hallo erst mal,
nun ich hatte in den letzten Tagen dass gleiche Problem.
Steuergerät am Vitara defekt.
Problembeschreibungen hier bei MT standen im Einklang mit den meinigen.
Heutiger Status ist, Vitara fährt wieder mit dem alten Steuergerät.
Was hat der da gemacht werdet Ihr Euch fragen.
Ganz kurz.
Steuergerät ausgebaut, geöffnet, defekten Kondensator lokalisiert (erkennt man oft daran wenn Sie ausgelaufen sind oder übel riechen), verdächtigen Kondensator auslöten und durchmessen.
Bei dem genanten Problem, war es der Kondensator mit den folgenden Werten.
50V 47µf.
Der Kondensator ist im Mittelteil der Platine verbaut.
VORSICHT beim Löten, die Platine ist von beiden Seiten bedruckt.
Das aus und einlöten sollte schon von einen erfahrenen Techniker gemacht werden.
Ich löte seit mehr als 25 Jahren und brauchte daher keinen Techniker.
Wenn es diesbezüglich noch Fragen gibt, beantworte ich sie gern.
Nur so neben bei, das Ersatzteil kostet bei Conrad 0,13 €.

Kondensator-50v-47-f
Deine Antwort
Ähnliche Themen