Vision Zero - keine Verkehrstoten mehr...
Vision Zero
Was haltet ihr von der Umsetzung des Ziels in Schweden (auch USA und anderen europäische Staaten) die Verkehrstoten auf (fast) null zu reduzieren indem mit unter anderem (an gefährlichen Stellen) die beiden Richtungsbahnen mittig durch eine Art Leitplanke trennt um so keine Gegenverkehrkollisionen zuzulassen. Gerade im Hinblick darauf, daß viele Frontalchrashs erst passieren nachdem der "entgleiste" an einer herkömmlichen äußeren Leitplanke in den Gegenverkehr abprallt, könnte das doch auch bei uns sehr sinnvoll sein.
23 Antworten
Das Prinzip "Vision Zero" beruht auf dem Grundsatz "Jeder Unfall ist vermeidbar" und beinhaltet nicht nur diese Mittelleitplanke, sondern noch eine Menge anderer Maßnahmen. Das fängt schon bei der bereits Einzug haltenden Umgestaltung von Kreuzungen zum Kreisverkehr, etc.
In vielen Europäischen Staaten ist dies das Bestreben und wird nach und nach umgesetzt.
Ein Beispiel kann man sich hier anschauen.
Im Prinzip ist das natürlich eine gute Sache und sollte selbstverständlich sein (das gesamte Prinzip). Wie die Umsetzung gestaltet wird, muss sich in der Praxis zeigen und bewähren.
P.S.: Damit sich alle was unter diesem Thread hier vorstellen können, habe ich mal den Titel erweitert 😉
Wird nicht funktionieren, weil der Faktor Mensch nicht kalkulierbar ist. Es wird weniger Unfälle geben, aber Verkehrstote wird es trotzdem geben.
Ich sag nur Geisterfahrer. Frau verlassen, durchgedreht und auf der A20 mit über 200 in ein anderes Auto gerast. 3 Tote.
Wie soll sowas verhindert werden ?
Christo
Die sind gerade dabei was zu testen,das schon ziemlich Seriennah sein soll,ich glaub Daymler war das,und zwar bremst das Auto Automatisch ab,wenn ein Crash droht,geht durch irgendwelche Sensoren.
Dieselben Sensoren sorgen übrigens auch dafür,das man immer den richtigen Abstand zum Vordermann hält,wenn nicht,bremst der Computer ab.
Gute Idee,hat nur 2 Haken,
1. kann und/oder will sich nicht jeder das modernste Auto,das sowas hat,leisten.
2.wird der Fahrer sehr stark bevormundet,ob das jeder so mag,keine Ahnung,ist viel. eine Gewöhnungssache.
Ähnliche Themen
Diese Systeme können den Fahrer nur unterstützen, also in normalen Situationen plötzlich auftretende Gefahren zu umgehen.
Am besten den neuen C5 mit der Spurtreue und den Mercedes mit dem Abstand halten zuschrauben und los geht´s. Funktionieren leider nur wenn der Fahrer auf die Warnung reagiert.
Also, muss der Fahrer entmündigt werden und das wird keiner machen.
Gott78
Zitat:
Original geschrieben von Gott78
Diese Systeme können den Fahrer nur unterstützen, also in normalen Situationen plötzlich auftretende Gefahren zu umgehen.
Am besten den neuen C5 mit der Spurtreue und den Mercedes mit dem Abstand halten zuschrauben und los geht´s. Funktionieren leider nur wenn der Fahrer auf die Warnung reagiert.
Also, muss der Fahrer entmündigt werden und das wird keiner machen.
Gott78
Siehe auch diesen Thread:
Lane Departure Warning
Nein nein die systeme die ich gerade genannt habe,funktionieren selbstständig.
D.h. Du hast z.b.einen HI am Steuer,und bist weg getreten,und es droht ein Crash,weil das Auto ja nun Führerlos ist,Zack greift der Computer ein,und bremst das Auto zum Stillstand.
Oder Du bist Irre Muttig und fährst mit 200 über die Landstrasse,und hinter der Kuppe(was du nicht sehen kannst) ist gefahr,zack der Computer bremst selbsständig runter.
usw usw
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Oder Du bist Irre Muttig und fährst mit 200 über die Landstrasse,und hinter der Kuppe(was du nicht sehen kannst) ist gefahr,zack der Computer bremst selbsständig runter.
usw usw
Ne is klar, aber auch dieses System wir es nicht schaffen ein Fahrzeug aus Tempo 200 in 50m zum stehen zu bringen.
Was ich einfach nur sagen wollte, wie auch im anderen Thread geschrieben wurde, der Mensch ist das Problem und daran muss "gearbeitet" werden.
Ich hatte auch ESP, ABS, ASR usw. und trotzdem habe ich es geschafft den Passat um 360° zu drehen. Die Elektronik kann helfen, aber nicht die Physik außer Kraft setzen.
Gott78
Zitat:
Original geschrieben von dragon46
Eigene Spuren für Geisterfahrer auf der AB 😁
ROFL!
Wenn ich mein Konzept durchbekomme wird die Autobahn 20-spurig.
Und ihr habt recht 100% sicher wird's erst, wenn der Fahrer nicht mehr lenken, bremsen und gasgeben darf.
Ok, Scheibenwischen und Radio-an sollte man gestatten.
Ich finde ja auch die inbegriffene Idee bspw. auf Dörfern (wo die Verkehrsdichte nicht arg hoch ist) die Richtungsspuren (oder beide getrennt) an Bushaltestellen so zu verengen, daß man gar nicht mehr vorbeikommt, wenn dort ein Bus steht. Leider geht das ohne Riesenstaus nur selten.
Denn leider nützt das warngeblinke der Busfahrer gar nichts, da sich kaum einer daran hält und wenigstens annähern "Schritt" fährt. Wobei sie auch selbst dazu beitragen, wenn sie auch ohne Schulbus zu sein die Warnblinkanlage einschalten. (Soll doch nur als Schulbus, oder?)
WasZitat:
Original geschrieben von V-Hindernis
Ich finde ja auch die inbegriffene Idee bspw. auf Dörfern (wo die Verkehrsdichte nicht arg hoch ist) die Richtungsspuren (oder beide getrennt) an Bushaltestellen so zu verengen, daß man gar nicht mehr vorbeikommt, wenn dort ein Bus steht......
findest du diese Idee? Gut? Schlecht? Das hast du vergessen, zu schreiben 😉
Ich habe noch ein anderen Vorschlag.
Wie wäre es, wenn alle den FS abgeben bis auf meine Wenigkeit!😁
Gott78
Zitat:
Original geschrieben von Gott78
Ich habe noch ein anderen Vorschlag.
Wie wäre es, wenn alle den FS abgeben bis auf meine Wenigkeit!😁
Gott78
Wenn du dann auch alleine für die Instandhaltung des Straßennetzes sorgst und unsere fehlende Kfz-Steuer ausgleichst, vielleicht.
Re: Vision Zero
Zitat:
Original geschrieben von V-Hindernis
Was haltet ihr von der Umsetzung des Ziels in Schweden (auch USA und anderen europäische Staaten) die Verkehrstoten auf (fast) null zu reduzieren indem mit unter anderem (an gefährlichen Stellen) die beiden Richtungsbahnen mittig durch eine Art Leitplanke trennt um so keine Gegenverkehrkollisionen zuzulassen. Gerade im Hinblick darauf, daß viele Frontalchrashs erst passieren nachdem der "entgleiste" an einer herkömmlichen äußeren Leitplanke in den Gegenverkehr abprallt, könnte das doch auch bei uns sehr sinnvoll sein.
mit 2 Maßnahmen kann man dem schon recht nahe kommen:
a) Abstandsensoren in LKW zur Pflicht machen, bei zuwiderhandlung 500€ 'Bußgeld' + installation vor Ort
b) 'Alkoholsensoren' in PKW, das ganze sollte aber Nachrüstbar sein...
Eine 3. Maßnahme:
Bäume ab (besonders Pappeln), einen 'Wall' aufschütten, den dann mit dichtem Gebüsch bepflanzen (hier oben nennt man sowas ähnliches einen 'Knick', sieht man auch an Feldern usw)...