Vision Zero - keine Verkehrstoten mehr...
Vision Zero
Was haltet ihr von der Umsetzung des Ziels in Schweden (auch USA und anderen europäische Staaten) die Verkehrstoten auf (fast) null zu reduzieren indem mit unter anderem (an gefährlichen Stellen) die beiden Richtungsbahnen mittig durch eine Art Leitplanke trennt um so keine Gegenverkehrkollisionen zuzulassen. Gerade im Hinblick darauf, daß viele Frontalchrashs erst passieren nachdem der "entgleiste" an einer herkömmlichen äußeren Leitplanke in den Gegenverkehr abprallt, könnte das doch auch bei uns sehr sinnvoll sein.
23 Antworten
An "Lupf":
Da habe ich nichts vergessen. Ich finde (Präsens 1.Ps singular von finden; in diesem Falle nicht eine Meinung sondern einen Fakt) auch noch eine weitere Maßnahme (eben die Genannte) beim durchforsten der von dir angegebenen Seite (bzw. links darin).
Ich denke aber, daß die ff. Sätze meine positive Meinung dazu anschaulich machen.
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Wenn du dann auch alleine für die Instandhaltung des Straßennetzes sorgst und unsere fehlende Kfz-Steuer ausgleichst, vielleicht.
Hab doch Platz die Schlaglöcher zu umfahren, is ja keiner weiter da. Die Straßen halten dann hundert Jahre, werden ja nicht mehr benutzt und wenn nicht, fahr ich halt ne andere.
Das wäre ein Traum, keine Staus, keine Unfälle, ... aber naja.
Gott78
Zitat:
Original geschrieben von V-Hindernis
An "Lupf":
Da habe ich nichts vergessen. Ich finde (Präsens 1.Ps singular von finden; in diesem Falle nicht eine Meinung sondern einen Fakt) auch noch eine weitere Maßnahme (eben die Genannte) beim durchforsten der von dir angegebenen Seite (bzw. links darin).
Ich denke aber, daß die ff. Sätze meine positive Meinung dazu anschaulich machen.
Aha. So meintest du das. Im Sinne von "Ich finde dort...". Dann verstehe sogar ich das 😉
Im Ernst, es gibt und gab schon ne Menge sinnvoller Ideen, aber diese gehen eben immer vom "normalen" Verhalten des Menschen aus und das kann man einfach nicht.
Die Diskussion über solche Systeme ist, wie ich finde, sicher interressant, wird aber an dem Ergebnis nicht viel ändern.
Unfallursache Nummer 1 - menschliches Versagen/ Fehlverhalten.
Gott78
Ähnliche Themen
es ist nich möglich die zahl der vekehrstoten auf null zu kriegen. punkt und ende
traurig aber wahr
natürlich kann man immer alles noch sicherer machen aber irgendwann muss auch mal schlussein
ein gewisses risiko muss man halt tragen
sonst müsste man gleich eine generelle höchstgeschwindigkeit von 20km/h einführen.
und bei regen herscht dann nicht nur fürs auto sondern auch für fussgänger ausgangssperre weil man ausrutschen könnte
es gibt halt das risiko und das ist auch nicht aus der welt zu schaffen
An "Gott78":
Warum schreibst Du "Im Ernst"? Im Grunde ist die Idee der Teilnehmerreduzierung im Straßenverkehr doch toll - möglichst nicht auf nur Dich, aber vielleicht auf einen Bruchteil. Nicht nur, daß Arbeitszeit dadurch im Hinblick auf wohnortnahe Arbeit und geringerer staatlicher Ausgaben billiger würde, die Subventionswirstschaft bzgl. der Kilometerpauschale aufhörte und der Verkehr i.A. zur Gelassenheit drängte, sondern man wäre auch ziemlich viel Lärm und Dieselabgasgeruch in der Luft los!
Zitat:
Original geschrieben von V-Hindernis
An "Gott78":
Warum schreibst Du "Im Ernst"? Im Grunde ist die Idee der Teilnehmerreduzierung im Straßenverkehr doch toll - möglichst nicht auf nur Dich, aber vielleicht auf einen Bruchteil. Nicht nur, daß Arbeitszeit dadurch im Hinblick auf wohnortnahe Arbeit und geringerer staatlicher Ausgaben billiger würde, die Subventionswirstschaft bzgl. der Kilometerpauschale aufhörte und der Verkehr i.A. zur Gelassenheit drängte, sondern man wäre auch ziemlich viel Lärm und Dieselabgasgeruch in der Luft los!
O.K. dann mal los, hauptsache ich gehöre zum fahrenden Bruchteil.😁
Gott78
Zitat:
Original geschrieben von V-Hindernis
Wenn Gott nicht dabei wäre, wer dann?
Ich! Ich! Wozu hab ich mir sonst dieses Teil gekauft?
*scnr* HeRo