Vision GLK_2015/2016

Mercedes GLK X204

Habe mal ein Bild im Photoshop bearbeitet.
So ungefähr stelle ich mir die 2. Generation vom GLK vor.

In meiner Vision ist er 10 cm länger und 5 cm höher.
Kommt dem hinteren Fußraum und dem Kofferraum zu gute und man sitzt etwas höher.
Die hinterste Seitenscheibe und Fondtüre würde ich vergrößern.
Die C-Säule schmäler und den Kofferraumdeckel etwas steiler stellen.
Die Heckleuchten etwas dezenter.
Die Motorhaube eine Nuance flacher.
Sonst würde ich ihn belassen, wie er ist - da gibts nicht viel zu verbesseren.
Innen würde ich überhaupt nichts verändern - perfekt!

Bitte nicht falsch verstehen, bin mit meinem GLK sehr zufrieden,
aber der nächste Modellwechsel kommt bestimmt - Leider - 2015/2016.
Das sind halt meine Gedanken dazu - ist auch nicht ganz ernst gemeint.

L.G.MeinGuterStern

Vision-glk-2015
Beste Antwort im Thema

Vision 2015/2016?????
Mann, sieht die Vision aber kacke aus. Jetzt geht's schon in Richtung japanische Schubkarre.
Wie sagte schon mein Lieblingskanzler Helmut Schmidt:
"Wer Visionen hat, der sollte zum Arzt gehen."
Auch da stimme ich ihm völlig zu.
Tut mir leid, lieber "MeinGuterStern", aber Diese Visionen sind wirklich arg behandlungsbedürftig.
Vielleicht bin ich aber auch viel zu konservativ und mag notorisch klassische Formen.
Nun denn hoffe ich mal, daß auch mein nächster GLK nicht so aussieht wie deine Vision.
Gruß Max

PS: Lieber "MeinGuterStern", das war jetzt wirklich nicht böse gemeint. Ist nur meine Meinung und mit der bin ich häufig allein. So geht's mir aber auch in Erotik-Foren. Dort oute ich mich auch als experimentierfreudiger Missionar.

10 weitere Antworten
10 Antworten

Mit ein Stab-antenne?? Es ist kein VW....

Zitat:

Original geschrieben von ceesthoen


Mit ein Stab-antenne?? Es ist kein VW....

Hallo ceesthoen!

Ja, muss nicht sein, aber weil das Auto noch etwas bulliger wirkt,
würde ich aus optischen Gründen die Antenne auch etwas größer machen.
Ist ja nur ein Vorschlag. Gott sei Dank, sind die Geschmäcker verschieden.

L.G.MeinGuterStern

...........also höher muss er nicht unbedingt sein, aber die verlängerte Version zu Gunsten hintere Sitzbank und Kofferraum wäre meine Option auch. 🙂

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ceesthoen


Mit ein Stab-antenne?? Es ist kein VW....

Hallo ceesthoen,

wenn das der einige Kritikpunkt ist, dann bin ich sehr zufrieden. seh:

Aber ich habe doch ein paar mehr 😉

Alf

Ähnliche Themen

Vision 2015/2016?????
Mann, sieht die Vision aber kacke aus. Jetzt geht's schon in Richtung japanische Schubkarre.
Wie sagte schon mein Lieblingskanzler Helmut Schmidt:
"Wer Visionen hat, der sollte zum Arzt gehen."
Auch da stimme ich ihm völlig zu.
Tut mir leid, lieber "MeinGuterStern", aber Diese Visionen sind wirklich arg behandlungsbedürftig.
Vielleicht bin ich aber auch viel zu konservativ und mag notorisch klassische Formen.
Nun denn hoffe ich mal, daß auch mein nächster GLK nicht so aussieht wie deine Vision.
Gruß Max

PS: Lieber "MeinGuterStern", das war jetzt wirklich nicht böse gemeint. Ist nur meine Meinung und mit der bin ich häufig allein. So geht's mir aber auch in Erotik-Foren. Dort oute ich mich auch als experimentierfreudiger Missionar.

Na, zumindest erhält uns der Gute Stern den letzten Kantenhauber, während die professionellen Visionäre der Autozeitschriften uns eher auf eine runde Zukunft des GLK einstimmen.

Vielleicht mag der Gute Stern seine Vision bei stars-insight einmal zur Diskussion stellen? Da lesen auch die richtigen Leute - Mercedes und tns als Meinungsforschungsinstitut mit.

Liebe Grüße
"railpixel" Werner

Nur kurze Anmerkung bzw. Anregung

GLK: Gelände Luxus Kompakt
GL: Gelände Luxus...

Also statt der Vision einfach zum GL greifen und schon ist sogar Platz für eine 2te Rückbank.

Trotzdem vielen Dank für Deine Mühe!

Zitat:

Original geschrieben von alfigatzi


Nur kurze Anmerkung bzw. Anregung

GLK: Gelände Luxus Kompakt
GL: Gelände Luxus...

Also statt der Vision einfach zum GL greifen und schon ist sogar Platz für eine 2te Rückbank.

Trotzdem vielen Dank für Deine Mühe!

Also 10 cm mehr Länge machen aus dem GLK

noch lange keinen GL.

Da ist er immer noch kleiner als ein ML

L.G.MeinGuterStern

Nun, "MeinguterStern",
Gutes Design ist die Ausgewogenheit von Funktionalität und Ästhtik. Davon verstehe ich a bissel was.
Beim GLK ist das Design sehr gut gelungen. Es zeigt klassische, gerade Formen und bietet für Fahrer und Beifahrer ausreichend viel Platz . Leider, und das will uns Deine "Designänderung" vermitteln, hat's im Fond und dem Laderaum mit der Funktionalität nicht so ganz geklappt. Für Dich, für die Kiddies und das Gepäck eben zu wenig Platz. Darum hast Du das nach Deinen Anforderungen etwas umgestaltet. Darfst Du ja gerne machen und ist auch völlig ok.
Toyota macht das auch gerade. Die bauen nun die hässlichsten Karren der Weltgeschichte. Groß und hässlich. Darin finden jetzt jede Menge Chinesen Platz und Toyota macht deswegen seinen Reibach.
Der GL ist auch keine Schönheit, bietet aber 'ner halben Fußballmannschaft Platz, paßt aber leider in keine Garage.
Ich finde es gut, wenn wir als User mal ein wenig basteln. Da merken wir zumindest, daß wir nicht alleine auf der Welt sind und, auch wenn wir das gleiche Auto fahren, unterschiedlichste Anforderungen und Wünsche haben.
Gott sei Dank.
Gruß Max

Hallo Max!

Danke, für deine offene und ehrliche Meinung!

Sollte ja auch nur eine Anregung sein, wie der nächste GLK kommen könnte.
Im Netz sind ja die abenteuerlichsten Spekulationen zu finden.
Da hab' ich auch mal meinen Senf dazugegeben.
Ist ja auch nicht ganz ernst gemeint.

Das ist mit dem iPhone genauso.
Immer wilde Spekulationen wie die nächste Generation ausschauen könnte.
Apple schweigt dazu wie ein Grab.
Das ist bewußte Steuerung und gezielte Vermarktung, damit ihre Produkte im Gespräch bleiben.
Der Kunde/Endverbraucher bringt einen Stein ins Rollen = kostenlose Werbung für Apple.
Und bei der Präsentation des neuen Gerätes kommt dann alles ganz anders = wieder Werbung.
Und wie man sieht, bei Apple geht die Rechnung auf.

Ähnlich sehe ich das bei den Autoherstellern.
Bin davon überzeugt, dass der nächste GLK wahrscheinlich anders aussieht,
als auf den vielen Design-Phantasien, die im Netz rumschwirren.

Mercedes kann Autos bauen und Mercedes gelingt immer der Spagat zwischen
zeitlosen, ästhetischen Design, das immer auf eine bestimmte Zielgruppe zugeschnitten ist.
Sonst würde ihre Produkte ja nicht gekauft werden.
Außerdem unterwirft sich Mercedes keinen Modetrends.
Ein Mercedes ist immer zeitlos schön - auch nach Jahren im Gegensatz zu anderen Herstellern,
wo einem schon im Neuwagenprospekt das "Grauen" kommt.
Schau mal die vielen, vielen schauderhaften, ekeligen "Mode"-karren an, die so rumfahren.
Genauso ist' mit dem Innenraumdesign. Modern aber nicht übertrieben,
praktisch und vor allem "logische Bedienung" - fehlt bei vielen Herstellern.
Das schnörkellose, archaische Innendesign, sauber aufgeräumt
bringt jedem Fahrer einen Nutzen und Wohlfühlcharakter.
Und als Vorreiter in der Sicherheitstechnologie, brauche ich glaube gar nicht zu sprechen.
Mercedes ist halt ein Premiumhersteller, war mal zwischenzeitlich nicht mehr ganz premium,
hat dies aber erkannt und bemüht sich seinem Ruf wieder gerecht zu werden.
Darf und kann man sich ja als Käufer in diesem Segment erwarten.

Ein alter Werbeslogan lautet:
Nur ein Mercedes ist ein Mercedes - ihr guter Stern auf allen Straßen!
Dem stimme ich noch heute zu - soll auch so bleiben!

L.G.MeinGuterStern

Deine Antwort
Ähnliche Themen