Visioflex NUR Probleme!!
Hallo Leute,
habe nun die Visioflex von SWF bekommen.
Sind die für den Vectra C.
Gleich montiert und ???
totale Sch....!!
1. Der Wischer auf der Fahrerseite rubbelt massiv beim Rücklauf. Wischarmeinstellung ist korrekt. Der alte Wischer hatte nicht gerubbelt.
2. Der Anpressdruck des Wiaschers auf der Fahrerseite in der Mitte ist zu gering. Es verbleiben Schlieren oder Wasserreste auf der Scheibe.
3. In Ruhestellung liegt der Beifahrerwischer etwa 8 cm am rechten Scheibenrand nicht an der Scheibe an. Somit kann sich Dreck und Schnee etc. unterm Wischergummi sammeln und die scheibe zerkratzen.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gesammelt. Eigentlich sollte doch alles Top sein?? Gibts Abhilfe??
Oder gleich wieder bei 321..... versteigern??
Danke
willmann1
23 Antworten
Re: Visioflex NUR Probleme!!
Zitat:
Original geschrieben von willmann1
Oder gleich wieder bei 321..... versteigern??
das hat sich wahrscheinlich auch der Vorbesitzer Deiner Scheibenwischer gedacht !! 😉
Nee, Spaß beiseite,
bei den Problemen, die Du hast, mußt Du die Wischer einfach verkehrt montiert haben.
Hallo Peter,
nichts da, falsch eingebaut. Grins.
Das ist so einfach, da kannste doch gar nichts verkehrt machen.
Hast Du die Dinger verbaut und bei Dir wischen die ohne Probs?
Hab sie übrigens neu gekauft.
Gruß
willmann1
Zitat:
Original geschrieben von willmann1
Hast Du die Dinger verbaut und bei Dir wischen die ohne Probs?
Ich hatte sie bis vor kurzem auf meinem Vecci. Nun auf der Omi sind sie noch nicht drauf, aber beim nächsten Wechsel werden sie es sein.
Auf alle Fälle war ich sehr zufrieden und kann absolut nix negatives sagen.
Ich kann auch nur Gutes berichten. Hab' die Wischer neu und - außer dass sie tatsächlich rechts ein bissi abstehen - sie wischen prima. Bin zufrieden. 🙂
Ähnliche Themen
Hallo,
ich war wahrscheinlich der Vorreiter der die Wischer hatte.
Habe sie mitlerweile auch ca. 30 weiteren leuten besorgt
und keiner hat ein Problem mit diesen Wischern!
Weder am Omega-B noch am Signum!!!!!!! :-))
Das ist bestimmt ein Einzefall mit den Wischern von dir.
MfG
der-immer-lacht
welche länge haben denn eigentlich die wischerblätter vom omega b ab modelljahr 2000 ?
gruß, knockando
Fahrerseite 600 mm
Beifahrerseite 4750 mm
@ der-immer-lacht
wills euch ja gerne glauben, nur beim Anbau kannste ja gar nichts falsch machen. Also woran kanns noch liegen?
Das Problem auf der Fahrerseite könnte ja vielleicht noch mit einer Korrektur der Wischerarmstellung behoben werden.
Auf den abstehenden Wischer auf der Beifahrerseite kann ich mir allerdings gar keinen Reim machen.
Gruß
willmann1
@willmann1
Der Wischer auf der Beifahrerseite liegt bei jedem Omi-B nicht ganz an!
Aber die Scheibe wird dadurch nicht zerkratzt!!! (keine Angst) Der Bereich wird einfach nicht mitgewischt. Mich stört es nicht *grins*
Vieleicht haben auch die Wischerarme nicht mehr den richtigen Anpressdruck!? (dadurch das Rubbeln der Wischer)
Reinige mal deine Scheibe mit Spiritus das hat bei mir damals gut geholfen um das Rubbeln von den normalen Wischern weg zu kriegen :-))
MfG
der-immer-lacht :-))
...stimmt, der Wischer auf der Beifahrerseite liegt nicht ganz an, am Ende. Bleiben aber unten rechts nur ca. 15 cm ungewischt, dann liegt er komplett an.
@willmann: Das mit dem Rubbeln auf der Fahrerseite hab' ich auch, nachdem ich vorgestern in der Waschstraße war (mit Heißwachs). Hab's abgemacht, ist jetzt Ruhe. Allerdings sieht es so aus, als ob die kälteempfindlicher sind als die "normalen". Bei Temperaturen um die 5-10° plus wischten sie eindeutig leiser und problemloser.
Je kälter es wird um so lauter werden die Wischer!
An den wischern ist ja auch nur ein normaler Gummie verbaut und der wird bei kälte einfach zu hart wie bei normalen wischern
Aber sie sind trotzdem besser als die standart Wischer :-))
MfG
der-immer-lacht:-))
...geb' dir uneingeschränkt recht.
...... das aber nett *grins* ;-))
ooch...nich dafür 😁