Viscolüfter 500SL R129
Hallo zusammen,
habe ein kleines Problem mit meinem 500SL:
Selbst bei derzeit noch niedrigen Temperaturen läuft mein Kühlventilator praktisch permanent mit. Lediglich bei starkem Beschleunigen / hohen Drehzahlen geht er kurzfristig aus. Meine Vermutung ist, dass der Freilauf der Viscokupplung zu schwer geht (Auto wurde vom Vorbesitzer nur seeehr selten bewegt).
Es ist möglich, bei laufendem Motor, den Ventilator mit der Hand festzuhalten - natürlich nur mit dicken Handschuhen.
Die Kupplung ist also nicht geschaltet.
Habe es schon mit Sprühöl probiert - hilft nix!
Brauche dringend Hilfe, das Ding klingt wie 'ne Kehrmaschine.....
Wer weiß Rat?
viele Grüße,
Olli
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sternchen1800
hallo männer,
darf ich mich als frau mit meinem problem bei euch reinhängen, paßt zwar nicht zu eurem thema, aber ihr seid so eifrig am schreiben, deshalb hier meine frage.
woher bekomme ich für meinen sl 500 r129, bj. 92 eine niveauregulierung ( steuerventil) her?
vielleicht weiß jemand rat?
sternchen1800 , weiblich und technisch :-(
klar darfst Du dich reinhängen,
nur verstehe ich Dein Problem nicht so ganz. Was ist den los mit dem Steuerventil und bist Du dir sicher das Du überhaupt das Steuerventil meinst (weil relativ selten defekt), Meistens sind die Reglerstangen am Verteilventil, oder auch hier und da mal eines der beiden Ventile zur Niveauregulierung (Verteilventil) defekt. Wenn Dein ADS nicht funktioniert schreib mir mal eine PN mit dem auftretenden Fehler. Wenn es wirklich das Steuerventil vorne am Längsträger über der unteren Motorabdeckung sein sollte, kann ich Dir eventuell mit einer Adresse für Reparaturen von Hydraulikbauteilen weiterhelfen.
Aber Steuerventil ist halt sehr ungenau.....
Oder sind es am Ende gar die Federspeicher. Die sind am häufigsten defekt, da diese Verschleissteile sind.