viscokupplung vom lüfter
hallo,
hatte das problem schon mal hier beschrieben. ist aber irgend wie untergegangen.
also bei einer fahrt letzte woche mit wohnwagen ist die temperatur plötzlich in den roten bereich gegangen und blieb da. habe angehalten und nachgeschaut. es waren die bereits beschriebenen sicherungen vorne im motorraum durch. ich muß dabei sagen , ich hatte die klimaanlage die ganze zeit an.
worum es mir nun geht, auch wenn die lüfter der klimaanlage ausgefallen sind, hätte er doch nicht so heiß werden dürfen.
kann es sein das bei mir der viscolüfter doch defekt ist? er dreht sich zwar mit wenn der motor warm ist so um 90grad, aber ich kann ihn mit der hand anhalten. kann es sein das er so heiß wurde, weil ich die klima immer an hatte und dann plötzlich alle sicherungen rausflogen oder ist es doch der viscolüfter
ich frage deshalb, weil ich in 2 wochen in den urlaub will und dann über 3t km mit wohnwagen fahre. habe keine lust mit defektem motor irgend wo in der pamoas liegen zu bleiben.
hoffe auf ein paar gute tips.
gruß
blues ( achim )
17 Antworten
hallo an alle.
hab gestern mein omi abgeholt. neu glühkerzen drin, einige schläuche wurden gewechselt und auch das thermostat, sowie kühlanlage wurde durchgespült.
nu ne frage, hatte im stadtbetrieb meistens so 85 grad und ein bischen hörer, jetzt geht er direkt auf 90 und bleibt da und unter last geht er höher. ist das normal? laut schrauber hat er ein therm. eingebaut das früher aufgeht.
gruß
blues
Ist die WaPu erneuert worden oder nur der Thermostat?
Lies das hier mal. Dann weißt Du warum die Vorredner zu der WaPu geraten haben
Gruss
Henry
die temperatur ist normal, wenn die wapu platt wäre würde die temp. viel höher ansteigen. ein wechsel wäre aber aus vorsichtsgründen besser.
gruss
kai