Virtuelles Cockpit nachrüsten lassen

Audi S5 F5

Hallo. Wir möchten bei unserem Audi S5 das virtuelle Cockpit nachrüsten lassen. Hat jemand vielleicht einen Tipp, wo man das Cockpit als Neuware zu einem guten Kurs (inkl. Einbau) erwerben kann? Also eine vielleicht etwas günstigere Alternative als Audi direkt? Es geht uns nicht um Dumping-Preise, aber ein paar Euro sparen schadet ja nie. ;-)

34 Antworten

Zitat:

@spuerer schrieb am 1. Februar 2022 um 09:54:24 Uhr:


da brauch' es sonst nix neues, außer man wechselt von vFl auf Fl...

Bekommt man ein FL VC im vFL zum Laufen?

wenn du das navi mit umbaust 😉
+ monitor und dem kram drumherum -- mal nebenbei finde ich das FL VC gar nicht so schön

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 4. Februar 2022 um 19:46:11 Uhr:


wenn du das navi mit umbaust 😉
+ monitor und dem kram drumherum -- mal nebenbei finde ich das FL VC gar nicht so schön

Das stimmt! Finde das VFL auch schöner …

@Scotty18 Wenn man einen S5 VFL besitzt, der derzeit schon NaVi im mittleren Display anzeigen kann und somit die Leitung liegt, ist der Aufwand nur "Neugerät" und Codierleistung oder?

Ähnliche Themen

du brauchst ein navi rechner der das VC dann auch unterstützt ;sprich das große Navi

und eine zusätzliche HSD LVDS Bilddatenleitung...

Ja großes Navi ist da, und ich kann in der Mitte im Display schon Navigationsdaten (Karte) anzeigen lassen, heißt die HSD LVDS Leitung ist da oder?

nein VC hat immer eine extra Leitung
die hat das normale TFT KI nicht
die geht zum Navi rechner und der muss auch den VC Ausgang haben

Das VC benötigt eine LVDS HSD Datenleitung für die Kartendarstellung, den MOST Glasfaser (auch bei normalem Farb-KI vorh.) für Update und Menüdarstellungen.
Das Farb-KI macht die Kartendarstellung über den MOST Bus, das MMI ist entsprechend anders codiert.
Die Mainunit muss die zusätzliche Ausgangsbuchse haben, Teilenummern 8Wx 035 035 x (DAB)oder 8Wx 035 036 x

Wie komme ich an die Teilenummer der Mainunit?

Falls es hilft, die jetzige hat Carplay und DAB

Auslesen / ablesen

Hallo Leute,

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen A5 Facelift zu kaufen. Bis auf das Virtual Cockpit ist alles drin.
Wie ist der aktuelle Stand zum Thema Nachrüstung? Muss das VC immer noch unter 100km Laufleistung haben damit es auf den richtigen Km stand angepasst werden kann oder gibt es mittlerweile andere Möglichkeiten?
Muss man bei der Wahl der VC nur darauf achten, dass das Spenderfahrzeug das gleiche war (normal bzw allroad) oder gibt es noch andere Sachen, die zu beachten sind?

Zu dem Fahrzeug:
Es ist ein Facelift Modell mit großem Navi und Farbkombiinstrument mit Kartendarstellung.
Eine zusätzliche Leitung muss ich dann nicht mehr ziehen richtig?

Danke und Lg

doch, die VLDS-Leitung...

Ok danke. Und wegen der Km Angleichung? Immer noch bis 100km?

Zitat:

@spuerer schrieb am 7. Juni 2023 um 12:20:50 Uhr:


doch, die VLDS-Leitung...

LVDS meinst du 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen