Virenscan

BMW 5er G30

hi,

im Forum finde ich nichts zu Virenscan

Frage: wie sieht es aus mit einem regelmäßigen Virenscan im Fahrzeug, es hängt doch alles möglich am Fahrzeug und dann noch SOTA.....mich beunruhigt das etwas

wie ist eure Meinung?

23 Antworten

SOTA?

Insbesondere die Delta-Variante von SARS-CoV-2 sollte im G30 tatsächlich sehr ernstgenommen werden. Der ist da sehr anfällig, anfälliger als der G31. Vor allem, wenn man noch ein ID6 und nicht schon ID7 hat.

Zitat:

@MADMAN101 schrieb am 12. September 2021 um 14:56:06 Uhr:


SOTA?

SOTA-Stream, ein seltenes Ausstattungsmerkmal - aufgrund der Unfallgefahr jedoch nur mit Kunststoffflaschen zu empfehlen.

kreative Beiträge!!

Software over the Air = SOTA

Das BMW OS ist ja proprietär und es wird sich vermutlich keiner die Arbeit machen dafür einen Virus zu programmieren. Wozu auch? Man kann dort keine Gelddaten oder Accountdaten abgreifen.

Auf jeden Fall wird da auch niemand einen Virenscanner bauen. (gibt's ja bei Android auch nicht und braucht man nicht)

Zitat:

@DerWeise schrieb am 12. September 2021 um 15:31:13 Uhr:


(gibt's ja bei Android auch nicht und braucht man nicht)

Gibts da.
Und sogar für iOS wo es noch weniger Sinn macht.

Zitat:

@Willie_Tanner schrieb am 12. September 2021 um 14:56:17 Uhr:


Insbesondere die Delta-Variante von SARS-CoV-2 sollte im G30 tatsächlich sehr ernstgenommen werden. Der ist da sehr anfällig, anfälliger als der G31. Vor allem, wenn man noch ein ID6 und nicht schon ID7 hat.

Dieses Risiko kann man aber bekannterweise mit einer 5-fachen Biontech-Impfung reduzieren...! 😁

Kreuzimpfung nach (frühestens) 6 Monaten nicht vergessen. Oder solange Aluhut tragen.

Zitat:

@hennes-2 schrieb am 13. September 2021 um 05:10:56 Uhr:


Kreuzimpfung nach (frühestens) 6 Monaten nicht vergessen. Oder solange Aluhut tragen.

Leichtmetallfelgen sind vollkommen ausreichend!

Zitat:

@hennes-2 schrieb am 13. September 2021 um 05:10:56 Uhr:


Kreuzimpfung nach (frühestens) 6 Monaten nicht vergessen. Oder solange Aluhut tragen.

Aber wenn der BMW einen Aluhut trägt, kann der Fahrer nichts mehr sehen... 😕

Ganz so lustig ist das Thema eigentlich nicht – C19 ist da eindeutig off-topic.

Virenscan ist da mal nicht der korrekte Ausdruck. BMW fährt hier mit proprietärer SW, eigenem OS …. und sobald SW im Spiel ist, gibt‘ s auch Sicherheitslücken / Angriffspunkte.

Bei Cybercrime / Malware stehen mittlerweile immer finanzielle Interessen dahinter. Garmin war da beispielweise vor einiger Zeit betroffen / soll eine Ransomware Attacke gewesen sein. In diesem Fall wurde angeblich gezahlt, wenn auch nicht bestätigt.

BMW bzw. andere Hersteller sind hier genauso anfällig. Was bei BMW positiv ist, dass sie aktiv sind – ein bug-bounty Programm haben sie und eine eigene Policy.

https://www.bmwgroup.com/de/general/Security.html#ace-1605769352

Malware in den einzelnen Fahrzeuge ist hier ziemlich sicher nicht das Thema – eher die Härtung gegen Angriffe von außen sei es via WLAN, Mobilfunk oder Schnittstellen an die keiner denkt. Mag dann im Einzelfall für den Angreifer Sinn machen, wenn er es auf den Wagen selbst abgesehen hat.

In großem Maßstab wird da wohl eher bei zentraler Infrastruktur der Fahrzeughersteller angesetzt. Wird beispielsweise auf Connected Drive Servern mittels Ransom-Ware verschlüsselt, dann schaut es eher finster aus. Wenn schon damit Lösegeld gemacht werden kann / könnte … durchaus weiter zu spinnen, wenn solche Systeme wirklich gehackt werden und dann darüber massenhaft Fahrzeuge lahmgelegt oder gar sabotiert werden. Durch die Vernetzung ist das durchaus machbar und leider finanziell für Angreifer sehr lukrativ.

Zitat:

@K1200S_AT schrieb am 13. September 2021 um 09:32:04 Uhr:


BMW bzw. andere Hersteller sind hier genauso anfällig. Was bei BMW positiv ist, dass sie aktiv sind – ein bug-bounty Programm haben sie und eine eigene Policy.

https://www.bmwgroup.com/de/general/Security.html#ace-1605769352

Dem kann ich so nicht ganz zustimmen.
Verfolgt man den Links zu Hacker one ist deutlich, dass sich alle Prämierungen lediglich auf Domains beziehen und nicht auf das Fahrzeug.

Fahrzeugsicherheit
Bitte wählen Sie dieses Asset aus, um Schwachstellen im Zusammenhang mit der Automobilindustrie zu melden, und beachten Sie unsere Richtlinie zu „Schwachstellen außerhalb des Geltungsbereichs“ und einer möglicherweise abweichenden Anwendung der Safe-Harbor-Klausel . Da dieses Asset zur Einreichung berechtigt ist, wird es als "In Umfang" angezeigt. Beachten Sie jedoch, dass dieses Asset nicht in den Anwendungsbereich des Bug-Bounty-Programms fällt und daher nicht für Bounty berechtigt ist

Zitat:

@Tge schrieb am 13. September 2021 um 08:28:47 Uhr:



Zitat:

@hennes-2 schrieb am 13. September 2021 um 05:10:56 Uhr:


Kreuzimpfung nach (frühestens) 6 Monaten nicht vergessen. Oder solange Aluhut tragen.

Leichtmetallfelgen sind vollkommen ausreichend!

Danke für den Hinweis, das war mir so nicht bekannt. :-). 😁😉

Deine Antwort