Viren, Trojaner, Würmer etc. auf den Rechnern!!

Morgen,

ich möchte alle bitte regelmäßig ihre Rechner zu kontrollieren und einen Virenscanner o.ä. auf dem Rechner laufen zu lassen. Ich bekomme von einigen öfter Emails mit merkwürdigem Betreff wie "Re:Error", "Shocking Document", "Re:importat" etc die dazu noch etwas im Anhang(würde mal auf einen Wurm tippen) haben und fast ausschließlich 40-42kb groß sind.
Falls ihr selber solche Emails bekommt:
Nicht öffnen und direkt in den Papierkorb befördern!
Mögen sie noch vom besten Freund kommen.

Wenn sich niemand dran hält und sich drum kümmert wird sich nichts dran ändern.

Gruß
Ercan

38 Antworten

Zitat:

Klassische Viren mit einer Schadfunktion

Es ging bei Viren noch nie darum möglicht großen Schaden anzurichten, sondern sie sehr schnell und weit zu verbreiten.

Zitat:

Original geschrieben von Santino



Es ging bei Viren noch nie darum möglicht großen Schaden anzurichten, sondern sie sehr schnell und weit zu verbreiten.
CIH

war eindeutig darauf ausgerichtet einen möglichst großen Schaden anzurichten. Wegen der weiten Verbreitung gingen unzählige Rechner drauf

Der "Autor" des Virus ist aber in der Szene auch nie angesehen gewesen mit seiner "Kreation".War aber auch ein früher Virus.

mit AUTORUNS.EXE kann man prüfen lassen, welche Programme beim Hochfahren ablaufen

bei mir circa 500 unter Windows NT

zum Teil recht lustig - Windoof halt

überflüssige Startprogramme kann man löschen

jetzt laufen bei mir noch 150 Startprogramme ...

Ähnliche Themen

'n Abend!

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


Daß unklare E-Mails ungeöffnet gelöscht werden sollten, ist wohl jedem klar

oder?

Daß auf jedem Rechner unter Windows ein Anti-Viren-Programm ständig im Einsatz sein muß (leider), ist wohl auch jedem klar

oder?

Leider ist das

eben nicht

jedem klar!

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


Und ein Aufruf: He Leute, installiert Viren-Scanner, damit ich keine komischen E-Mails mehr erhalte, ist wohl etwas unverschämt

oder?

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Morgen,

ich möchte alle bitte regelmäßig ihre Rechner zu kontrollieren und einen Virenscanner o.ä. auf dem Rechner laufen zu lassen. Ich bekomme von einigen öfter Emails mit merkwürdigem Betreff wie "Re:Error", "Shocking Document", "Re:importat" etc die dazu noch etwas im Anhang(würde mal auf einen Wurm tippen) haben und fast ausschließlich 40-42kb groß sind.
Falls ihr selber solche Emails bekommt:
Nicht öffnen und direkt in den Papierkorb befördern!
Mögen sie noch vom besten Freund kommen.

Wenn sich niemand dran hält und sich drum kümmert wird sich nichts dran ändern.

Gruß
Ercan

Also ich würde das nicht als "unverschämten Aufruf" verstehen, sondern als

Hinweis oder Tip

eines "Leidensgenossen" an die Nicht-so-Bewanderten bzw. an die Vergeßlichen!

Und natürlich sind's die Anhänge, die die bösartige Fracht anliefern! Ist leider nicht aus meinem oder der Beiträge einiger anderer hervorgegangen.

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Für die meisten User werden die Programme reichen die ich hier einfach mal aufführe.

Virenschutz: Antivir

Firewall: Zonealarm

Spysoftwareschutz: Spybot and Destroy

Browser: Mozilla

Habe schon seit langem keinen Wurm, Trojaner oder Virus auf dem Rechner gehabt. Sämtliche Programme sind kostenlos und ganz einfach im Netz zu finden. Wer nen Router hat sollte natürlich die Firewall aktivieren die die meisten mit drin haben.

Gruss Zyclon

Würde Deine Liste noch um "Ad-Aware" erweitern, da der Herr Schieb von "angeklickt" aus der "Aktuellen Stunde" des WDR berichtete, daß es sich gut mit "Spybot - Search and Destroy" ergänzen würde. Außerdem habe ich letztens in irgendeiner PC-Zeitung 'nen Test von Routern gesehen, bei dem meines Wissens

alle

eingebauten Firewalls äußerst schlecht abschnitten!

Gruß, Dynator

was zur hölle sind denn viren + trojaner???

ach ja, diese lustigen kleinen programme, die sich immer an microsoft produkten vergreifen! 😁
so etwas habe ich schon seit jahren nicht mehr zu gesicht bekommen, ein fettes dankeschön an linus torvalds an dieser stelle! 😁

...und immer schön den virenscanner updaten! 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dynator


Außerdem habe ich letztens in irgendeiner PC-Zeitung 'nen Test von Routern gesehen, bei dem meines Wissens alle eingebauten Firewalls äußerst schlecht abschnitten!

Das würde ich pauschal mal abweisen. Ein Router ist nur so gut wie seine Konfiguration und für die ist der Käufer verantwortlich.

Als Router-Hersteller würde ich mir auch an die Nase greifen, wenn der Support nur noch damit beschäftigt ist, den Kunden zu erklären warum nicht alles auf Anhieb geht.

Firewall ist dafür eher der falsche Begriff. Port-Forwarding oder kein Port-Forwarding.

MfG BlackTM

hey black du kannst doch nicht einfach dein Avatar ändern! Wie soll ich dich denn wiedererkennen!

Sich nur auf den Router zu verlassen ist auch völlig falsch. Immer noch zusätzlich eine Firewall auf dem Rechner installieren, nur so kann man den Internetverkehr effektiv überwachen. Ein Router arbeitet ja mehr im Hintergrund und blockt eher Angriffe von außen.

Moin zusammen!

Zitat:

Original geschrieben von Q


was zur hölle sind denn viren + trojaner???

ach ja, diese lustigen kleinen programme, die sich immer an microsoft produkten vergreifen! 😁
so etwas habe ich schon seit jahren nicht mehr zu gesicht bekommen, ein fettes dankeschön an linus torvalds an dieser stelle! 😁

...und immer schön den virenscanner updaten! 😁 😁

Wenn Du doch so ein cleveres Kerlchen bist, dann laß doch die anderen aus

Deiner MT-Familie

an Deinem Wissen teilhaben! Hier turnt bestimmt so mancher rum, der entweder nicht weiß, was Du meinst, oder für mehr und vor allem effektive Tips in Richtung Internet-Sicherheit dankbar wäre! Da hier wohl die meisten eher Motor-technisch unterwegs sind, wäre das

ganz bestimmt

ein feiner Zug! 😉

Einfach nur kund tun, daß alle anderen, die Microsoft-Produkte nutzen, d**f sind und "mir selber kann ja nix passieren, weil ich ja ach so schlau und geschützt bin" ist meiner Meinung nach nicht sehr zuträglich in diesem Thread!

Gruß, Dynator

die Majorität aller Rechner weltweit läuft nun mal leider unter Windows und deshalb gibt es hier auch Viren, Trojaner und Würmer

Linux (Suse) und OS/2 (IBM) sind NICHT betroffen

mein "guter" Rechner läuft unter OS/2 mit der FiBu u.a.

der "Schmutzrechner" läuft unter Windows NT 4.0

beide Rechner sind verknotet (Ethernet) und Viren u.ä. hatte ich bisher nur auf dem Windows-Rechner

Zitat:

Original geschrieben von Dynator


Moin zusammen!

Wenn Du doch so ein cleveres Kerlchen bist, dann laß doch die anderen aus Deiner MT-Familie an Deinem Wissen teilhaben! Hier turnt bestimmt so mancher rum, der entweder nicht weiß, was Du meinst, oder für mehr und vor allem effektive Tips in Richtung Internet-Sicherheit dankbar wäre! Da hier wohl die meisten eher Motor-technisch unterwegs sind, wäre das ganz bestimmt ein feiner Zug! 😉

Einfach nur kund tun, daß alle anderen, die Microsoft-Produkte nutzen, d**f sind und "mir selber kann ja nix passieren, weil ich ja ach so schlau und geschützt bin" ist meiner Meinung nach nicht sehr zuträglich in diesem Thread!

Gruß, Dynator

ich habe nie behauptet, dass alle M$ anwender doof sind, leider gibt es sehr viele, die keine ahnung von computern haben. und gerade diese sind eine große gefahr für andere anwender. so ein verseuchter windows pc mutiert gerne und schnell mal zur viren und spam schleuder, ohne dass der anwender davon überhaupt was mitbekommt.

100%ige sicherheit gibt es nie, wer aber 99%ig sicher sein möchte, der soll sich eine der vielen linux distributionen besorgen und umsteigen. mittlerweile gibt es viele distributionen (ubuntu/kubuntu z.b.) die sehr einfach gestrickt sind und selbst ein pc anfänger sollte schnell damit klar kommen.

ein sehr gutes, kostenloses buch gibt es

hier

zum download. bei fragen helfe ich gerne per pn weiter.

Ich behaupte mal für den Otto-Normal-Anweder ist Linux nicht geeignet.
Die Installation und der Betrieb ist OK, aber sobald ein Problem auftaucht kann einem keiner Helfen. Weder der Nachbar von nebenan noch der vermeidliche Hotline-Experte.

Ich will damit sagen, dass Linux immer noch zu speziell für den normalen Anweder ist und schlichtweg ungeeignet, wenn man nicht genügen Elan hat, sich damit selber zu befassen.
Für die meisten Leute ist ein PC nunmal ein Arbeitsmittel. Der wird angeschaltet und fertig.

Glaubt mir ich hab schon viel gesehen hab 1,5 Jahre im PC Support gearbeitet. Davor hab ich schon lange PC-Probleme für Freunde und weiter entfernte Freunde 😉 gelöst und jetzt bin ich erstmal beim BSI gelandet.

Zitat:

Original geschrieben von querys


Ich behaupte mal für den Otto-Normal-Anweder ist Linux nicht geeignet.
Die Installation und der Betrieb ist OK, aber sobald ein Problem auftaucht kann einem keiner Helfen. Weder der Nachbar von nebenan noch der vermeidliche Hotline-Experte.

Hier muss ich mehr oder weniger widersprechen. Unter Linux hat man eine 1A Dokumentation aller Programme und im Netz gibt es sehr detaillierte, hilfsbereite Communities. Die Anzahl an Linux-Usern in meinem Bekanntenkreis ist nicht gross, aber meist ist es so, das man das Problem selten als erster hat. Oft reichen kurze Tipps aus um die Lösung aus den man-pages (Manual) rauszulesen.

Die einzigsten "unlösbaren" Probleme kommen durch unzureichenden Support von Hardwareherstellern, aber selbst dann hilft ein Herstellerwechsel. State of the Art ist es alles nicht, aber das braucht es auch nicht. Ich verwende Rechner mit Linux und Windows. Windows habe ich aus 2 Gründen : ich zocke doch gern aktuelle Games und arbeite mit M$ Office. Das kann ich nicht ersetzen, da es nichts ähnlich mächtiges/vergleichbares zu VBA gibt, das auch im Büro läuft.

Zitat:

Ich will damit sagen, dass Linux immer noch zu speziell für den normalen Anweder ist und schlichtweg ungeeignet, wenn man nicht genügen Elan hat, sich damit selber zu befassen.
Für die meisten Leute ist ein PC nunmal ein Arbeitsmittel. Der wird angeschaltet und fertig.

Hier kann man knoppix sehr wohl empfehlen. Gute Hardwareunterstützung und prima zum reinschnuppern, da CD-basierend.

MfG BlackTM

Das Problem bei Linux und Unix ist nur, dass man sich ein bischen mehr damit befassen muss. Bei Windows kauft man sich einen vorinstallierten Rechner und kann sofort loslegen, mit Linux muss man sich erstmal ein bischen beschäftigen, um da einzusteigen und genau das will der 0815-User nicht - der will einen Knopf drücken und loslegen.

Wenn man bereit ist, sich die ein oder andere Dokumentation oder Online FAQ durchzulesen oder in verschiedenen Foren zu lesen und Fragen zu stellen, kann jeder mit Linux und co. wunderbar zurechtkommen, aber man muss wie gesagt bereit dazu sein und das sind die wenigsten.

Ähnlich ist es bei Windows. Denn die User, die nur den Knopf drücken und loslegen wollen, haben meißt alle Fenster und Türen ihrer Rechner sperrangelweit offen (Metapher, könnte auch Ports, WLAN-APs und co. sagen, aber dann würds nicht mehr jeder verstehen 😉) und machen sich dadurch zum Angriffsziel für jedes 14-jährige Scriptkiddie - von viel schlimmeren Dingen mal abgesehen.
Auch bei Windows muss man bereit dazu sein, sich über die Sicherheit ein paar Gedanken zu machen - wer das nicht tut, ist es selber schuld. Dabei ist es doch wirklich nicht zuviel verlangt, den Auto Update Service zu aktivieren, sich einen Virenscanner zu besorgen, der sich selber auf dem neusten Stand hält und bei XP die Windows Firewall zu aktivieren, bzw. aktiviert zu lassen. Das bietet zumindest ein Minimum an Sicherheit für den Ottonormalanwender.

Das es auch noch viel sicherer geht, ist klar, ich würde mich auch nie mit diesen Features, Tools und Fixes alleine zufriedengeben, aber für den DAU ist das fürs Erste absolut ausreichend.

'n Abend!

@Q: Sorry, aber es kam durch die Vielzahl Deiner "Grinsbacken" genauso rüber, wie ich es oben schrieb!

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


die Majorität aller Rechner weltweit läuft nun mal leider unter Windows und deshalb gibt es hier auch Viren, Trojaner und Würmer

Linux (Suse) und OS/2 (IBM) sind NICHT betroffen

Oder sollte man lieber

noch nicht

sagen?

Leute, die einfach nur Verwirrung stiften oder Schaden anrichten wollen, suchen sich natürlich das größtmögliche Ziel aus, und das liegt zur Zeit eben noch auf Seiten der MS-Nutzer. Aber es ist doch auch schon absehbar, daß sich mit der Verbreitung von Mozilla, Firefox & Co als Alternative zum MS InternetExplorer die "Bösen Buben" auch langsam darauf einschießen. Warum soll es dann mit LINUX anders sein? (Nebenbei gesagt, hatte ich bisher noch keine persönliche Erfahrung mit diesem System!)

Außerdem vergisst hier wohl so mancher LINUX-Anwender seine eigenen PC-technischen Anfänge und daß er seinen heutigen Wissensstand ja auch nicht über 2-3 Wochen aufgebaut hat! Ich behaupte einfach mal, daß hier jeder mit irgendeiner Windows-Version angefangen und sie auch lange genutzt hat. Und das wahrscheinlich auch, weil es so weit verbreitet und so mancher dadurch Hilfe Hard- oder Software-spezifischer Art geben bzw. bekommen konnte.
Daher wäre es doch schön und angebracht, neben der Anpreisung des sicherlich sehr guten LINUX und seiner Komponenten, das Gros der einfachen Windows-Nutzer nicht aus den Augen zu verlieren und damit eventuell auch ein wenig zur Sicherheit und Aufklärung der Allgemeinheit bei zu tragen. Manche haben nämlich selbst bei den "einfachen" Windows-Programmen schon mächtig zu knacken, weil ihnen entweder die Zeit oder die Motivation zum lernen fehlt. Und das muß leider beides zu einem gewissen Teil eingebracht werden. Also nicht die Unwissenden verteufeln, sondern versuchen, so vielen von ihnen wie möglich zu helfen und nach dann vielleicht erfolgreicher Arbeit zum "besseren"(?) Betriebssystem und dessen Anwendungen bekehren! 😉

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Hier muss ich mehr oder weniger widersprechen. Unter Linux hat man eine 1A Dokumentation aller Programme und im Netz gibt es sehr detaillierte, hilfsbereite Communities. Die Anzahl an Linux-Usern in meinem Bekanntenkreis ist nicht gross, aber meist ist es so, das man das Problem selten als erster hat. Oft reichen kurze Tipps aus um die Lösung aus den man-pages (Manual) rauszulesen.

Die einzigsten "unlösbaren" Probleme kommen durch unzureichenden Support von Hardwareherstellern, aber selbst dann hilft ein Herstellerwechsel. State of the Art ist es alles nicht, aber das braucht es auch nicht. Ich verwende Rechner mit Linux und Windows. Windows habe ich aus 2 Gründen : ich zocke doch gern aktuelle Games und arbeite mit M$ Office. Das kann ich nicht ersetzen, da es nichts ähnlich mächtiges/vergleichbares zu VBA gibt, das auch im Büro läuft.

Ebenso hier! Welcher Anfänger oder welcher "Normal"-Nutzer(ein bißchen Ebay, 'n paar E-Mails und ein wenig im Netz rumstöbern!) möchte sich mit detailierten Dokumentationen geschweige denn mit Communities "belasten"? Oder kann sich ohne weiteres 'nen Herstellerwechsel finanziell leisten? Ist doch leider so! Die meisten wollen sich vor die Kiste setzen, sie einschalten, "machen" und sie dann wieder ausschalten - wie so mancher meiner Vorschreiber ja auch schon bemerkte!

Ich bin selber erst seit ca. zwei Jahren auf'm Rechner und im Netz unterwegs und bin auch schon mal in die Viren- bzw. die Trojaner-Falle getappt, habe aber das Glück, daß mir ein recht großer Anteil meiner Kollegen(unsere Werkstatt kann man schon fast als kleines Forum bezeichnen!) und Freunde mit ihrem -wirklich vorhandenem- Wissen und ihrer Hilfe zur Verfügung stand und steht! Außerdem sagt man mir -mittlerweile- Übervorsichtigkeit nach, fahre aber damit seit langer Zeit -auch mit Windows98SE bzw. XP- sehr gut. Und ich "sabbel" mir mittlerweile überall mein "Maul fusselig", wenn's um's Topic geht! Und ab und zu gelingt es wirklich, nicht nur als Schwarzseher und Pessimist da zu stehen, sondern als rein hilfsbereiter "Wachrüttler"!
Und ähnliches würde ich mir persönlich auch von vielen anderen wünschen! Einfach nicht nur sagen, daß die Leute Sch.... machen, sondern ihnen Hilfestellung geben, egal ob sie das eine oder das andere System haben oder bevorzugen, oder zumindest 'ne Diskussion über's Für und Wider der angebotenen Möglichkeiten anzetteln!

'nen virenfreien Gruß, Dynator

Deine Antwort
Ähnliche Themen