Viper Ampire CAN-Bus in Verbindung mit Radarsensor problematisch?
Hi,
ich mache mich aktuell mit dem Thema Alarmanlagen vertraut. In dem Zusammenhang bin ich auf die CAN-Bus Alarmanlage von AMPIRE gestoßen. Ich würde zusätzlich gern einen Radar-Sensor nutzen, habe allerdings gelesen, dass es hier gerade bei BMWs Probleme mit Fehlalarmen gibt. Selbst AMPIRE selbst hat mir davon grundsätzlich abgeraten. Bei geschlossenen Fahrzeugen könnte es grundsätzlich zu Störungen kommen (durch Thermo bzw. getönte Scheiben, GSM, Funk, BC..)
Nun hab ich bereits Kontakt zu Kai Stüven aufgenommen, er hat mir gesagt, dass bei meinem Modell ein Radar-Sensor mit intelligentem Filter verbaut würde. Das Ganze sei ein patentierter Sensor von Peter Krohn. Nun bin ich im Zuge meiner Recherchen auch schon auf den Namen gestoßen und hatte dort angefragt, ob die Ampire mit dem Radarsensor kompatibel ist. Die Antwort:
"Sie haben leider recht, der Betrieb von CAN BUS Alarmanlagen in BMW ist nicht ganz trivial. Aufgrund der Schaltzeiten sind unsere Produkte nicht mit der von Ihnen genannten Alarmanlage kompatibel."
Dort wurde mir dann zu einer Alarmanlage von Snapper geraten, nun bin ich ehrlich gesagt etwas verwirrt. Ich würde bei Gelegenheit den Kai mal anrufen, aber ich wollte erstmal einen thead erstellen. Vielleicht habt ihr ja auch schon entsprechende Erfahrungen mit der Ampire in Verbindung mit einem Radarsensor gemacht..
Gruß,
Marc
15 Antworten
Hallo habe diese auch vor 4 Wochen bei meinem Hyundai Tucson BJ 2016 eingebaut inkl. Wegfahrsperre und Ordungssystem. Habe nur folgendes Problem:
Radarsensor, wenn ich die äussere Zone einstelle, geht beim schließen des Garagentor der Voralarm los, wenn ich den Regler etwas zurück justiere, dass beim schließen des Toren kein Voralarm ausgelöst wird, reagiert die innere Zone nicht mehr. Kann quasi die innere Zone nicht Regeln, den wenn ich den Regler innere Zone bis zum Anschlag drehe habe ich die gleiche Funktion, als wenn ich den Regler ganz zurück drehe. Ich kann dann mit der Hand durch die offene Scheibe greifen und Gegenstände heraus holen, ohne dass ein Voralarm oder ein Alarm ausgelöst wird.
Weis jemand einen Rad? Mfg Wolfgang