1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. VIN-Decoder

VIN-Decoder

Mercedes E-Klasse S211

Für Android und IOS gibt es jetzt die kostenlose App
MB Vin Decoder von empirical.me
super genau und findet selbst nachgetragene SA in der Datenbank

Beste Antwort im Thema

Was habt ihr gegen Software aus dem Ausland?
Eine der Besten, wenn nicht sogar die beste, Sicherheitssoftware kommt aus Russland.
Gut, ein Auto von einem ausländischen Hersteller würde ich jetzt auch nicht kaufen wollen ;)

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Tolle Sache. Habe ich mir gleich mal runtergeladen und ausprobiert.
Wenn man die Datenkarte jetzt noch als pdf-Dokument sichern und als eMail verschicken könnte wär das perfekt.

Immer schön den Entwickler anschreiben, dann macht der das bestimmt irgendwann einmal

Zitat:

@C3PO V3.0 schrieb am 1. September 2016 um 15:33:44 Uhr:


Immer schön den Entwickler anschreiben, dann macht der das bestimmt irgendwann einmal

Auf russisch?

Habe mir die App mal im Play-Store angeschaut.

Welche Rechte sich die App einräumt, habe ich leider nicht gefunden!
Bin da immer etwas vorsichtig ,bei Apps aus diesen Herkunftsländern.
Vielleicht ja unbegründet!;)

VG, Michael

Du kannst doch von jeder Seite einen Screenshot machen. Die Bilder dann auf den PC übertragen, in Adobe Acrobat Reader eine neue PDF Datei erstellen und als Quelle die Bilder auswählen. Danach die PDF zusammenführen und fertig ist deine gewünschte PDF. Vorher kannst du noch jedes Bild in einem Bildbearbeitungsprogramm unerwünschtes ausschneiden. ;-)

Zitat:

@MatthiasGue schrieb am 2. September 2016 um 08:11:18 Uhr:


Du kannst doch von jeder Seite einen Screenshot machen. Die Bilder dann auf den PC übertragen, in Adobe Acrobat Reader eine neue PDF Datei erstellen und als Quelle die Bilder auswählen. Danach die PDF zusammenführen und fertig ist deine gewünschte PDF. Vorher kannst du noch jedes Bild in einem Bildbearbeitungsprogramm unerwünschtes ausschneiden. ;-)

Ja, wenn man sonst nichts zu tun und zudem noch viel Zeit hat, dann könnte man so vorgehen.

Wenn ich ohnehin am PC bin, dann kann ich auch andere Decoder nutzen oder EPC.

Ich dachte jetzt eher an eine mobile Lösung bzgl. der eMail Weiterleitung einer Datenkarte als pdf.

Zitat:

@burky350 schrieb am 2. September 2016 um 09:04:44 Uhr:



Zitat:

@MatthiasGue schrieb am 2. September 2016 um 08:11:18 Uhr:


Du kannst doch von jeder Seite einen Screenshot machen. Die Bilder dann auf den PC übertragen, in Adobe Acrobat Reader eine neue PDF Datei erstellen und als Quelle die Bilder auswählen. Danach die PDF zusammenführen und fertig ist deine gewünschte PDF. Vorher kannst du noch jedes Bild in einem Bildbearbeitungsprogramm unerwünschtes ausschneiden. ;-)

Ja, wenn man sonst nichts zu tun und zudem noch viel Zeit hat, dann könnte man so vorgehen.
Wenn ich ohnehin am PC bin, dann kann ich auch andere Decoder nutzen oder EPC.
Ich dachte jetzt eher an eine mobile Lösung bzgl. der eMail Weiterleitung einer Datenkarte als pdf.

Nicht jeder hat Zugang zum EPC .
Die allgemein zugänglichen Web basierten Decoder sind meistens nicht aktuell und zeigen auch keine Nachrüstungen an.
Sind ebenfalls meistens russische Seiten
Insofern ist die App eine gute Lösung für alle, die mal eine VIN zum Beispiel bei der Besichtigung eines Gebrauchtwagens checken wollen

Was habt ihr gegen Software aus dem Ausland?
Eine der Besten, wenn nicht sogar die beste, Sicherheitssoftware kommt aus Russland.
Gut, ein Auto von einem ausländischen Hersteller würde ich jetzt auch nicht kaufen wollen ;)

o

Zitat:

@C3PO V3.0 schrieb am 2. September 2016 um 09:13:38 Uhr:



Zitat:

@burky350 schrieb am 2. September 2016 um 09:04:44 Uhr:



Ja, wenn man sonst nichts zu tun und zudem noch viel Zeit hat, dann könnte man so vorgehen.
Wenn ich ohnehin am PC bin, dann kann ich auch andere Decoder nutzen oder EPC.
Ich dachte jetzt eher an eine mobile Lösung bzgl. der eMail Weiterleitung einer Datenkarte als pdf.

Nicht jeder hat Zugang zum EPC .
Die allgemein zugänglichen Web basierten Decoder sind meistens nicht aktuell und zeigen auch keine Nachrüstungen an.
Sind ebenfalls meistens russische Seiten
Insofern ist die App eine gute Lösung für alle, die mal eine VIN zum Beispiel bei der Besichtigung eines Gebrauchtwagens checken wollen

.... viel Zeit ? Das ganze dauert keine 5 Minuten. Man sollte natürlich schon wissen was man am PC macht....:-D

Zitat:

@MatthiasGue schrieb am 2. September 2016 um 08:11:18 Uhr:


Du kannst doch von jeder Seite einen Screenshot machen. Die Bilder dann auf den PC übertragen, in Adobe Acrobat Reader eine neue PDF Datei erstellen und als Quelle die Bilder auswählen. Danach die PDF zusammenführen und fertig ist deine gewünschte PDF. Vorher kannst du noch jedes Bild in einem Bildbearbeitungsprogramm unerwünschtes ausschneiden. ;-)

Zitat:

@MatthiasGue schrieb am 2. September 2016 um 12:33:38 Uhr:


Man sollte natürlich schon wissen was man am PC macht....:-D

Ja, und vor allem niemandem erzählen wollen man könnte mit Acrobat Reader (!) offline direkt PDF-Dateien erstellen.

Mit Adobe Acrobat selbst kein Problem, aber eben nicht mit dem Reader, der nämlich nur ein Anzeigeprogramm ist.

Und Adobe Acrobat werden hier die wenigsten haben sondern meist nur den kostenlosen Acrobat Reader.

...da hast du Recht, ein fataler Fehler meinerseits. Selbstverständlich Adobe Acrobat.... nicht Reader. ;-)
Diese Irreführung tut mir natürlich unendlich leid, ich hoffe das jetzt nicht irgendjemand versucht hat im Reader eine PDF zu erstellen.... sorry, sorry, sorry ....

Mal wieder so ein perfektes Beispiel, wie ein Thread entfremdet wird

Wenn ich hier von Kasperski (die russische Sicherheitssoftware) lese, denk ich mal schon an russische Autos, nur eben nicht an PKW aus der heutigen Zeit

Deine Antwort
Ähnliche Themen