Vier Personen im 991 Cabrio
Hallo zusammen,
Ich spiele mit dem Gedanken ein 991 Cabrio zu kaufen. Ich habe zwei kleine Töchter (3 und 4 Jahre alt) und wollte mal wissen ob es generell schon jemand zu viert im 991 Cabrio versucht hat?
Alternative Frage: Mein Schwiegervater hat ein 991 Coupé. Da könnte ich es einfach mal ausprobieren. Ich bin aber nicht sicher ob Coupé und Cabrio von der Rückbank identisch sind.
Würde mich über Erfahrungsberichte und/oder Infos freuen
Viele Grüße
Thorsten
101 Antworten
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 12. Januar 2021 um 08:47:18 Uhr:
Zitat:
@S_Fahrer schrieb am 11. Januar 2021 um 22:07:12 Uhr:
Dann seit ihr keine richtigen Cabrio-Fahrer. 😛 ...... Da gibt es keine "richtige" Cabriostrecke oder Cabrio Wetter.......solange von oben nichts runterfällt, fahre ich gerne offen, auch in den Urlaub.....solange ich natürlich nicht noch mehr Platz brauche. 😉
Gerade im Winter, links und rechts alles voller Schnee, die Straßen trocken und die Sonne von oben..... Herrlich! 😎
Falsch verstanden! Ich rede von der täglichen Nutzung! Also vom Offenfahren zur Arbeit und zurück.
Bei ausgedehnten Ausflügen bzw. Urlaubsfahrten macht ein E eh keinen Sinn.
Danke! Unsere Cabrios waren allesamt reine Zweitwagen, die weniger als 10.000km pro Jahr liefen. Die weiteste Strecke war mal zum nächsten Flughafen und zurück. Das hätten wir auch locker mit einem EV geschafft.
Sound ist nett, nervt aber irgendwann auch. Wer mal mit einem 911 550 km am Stück gefahren ist, weiß was ich meine.
Was für ein Quatsch, jetzt wird einem schon ein Cabrio als falsche Fahrzeugwahl angedichtet!?
Laßt uns zum eigentlichen Thema zurück kommen!
Ich wollte es gerade sagen. Dass man immer meint anderen "vorzuschreiben" was sie für gut zu befinden haben. Wir werden mit dem Targa die meiste Zeit auch nur Kurzstrecke fahren oder maximal mal einen Sonntags-Ausflug machen. Dennoch werde ich jede Sekunde davon genießen.
Wenn jemand das Cabrio als Alltagsfahrzeug nutzt und damit sogar in den Winterurlaub fährt ist das auch völlig in Ordnung, so lange es gefällt.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich nutze noch mal meinen Thread für eine Frage. Ich habe mir jetzt ein paar Angebote auf der Porsche Webseite angesehen. Prinzipiell gibt es bei dem Carrera und Carrera S wohl drei Abgasanlagen:
Carrera Serie mit zwei großen Rohren
Carrera S Serie mit vier Rohren
Sportabgasanlage mit vier Rohren
Mich würde interessieren wie die Abgasanalagen sich vom Klang unterscheiden und ob es unbedingt einer mit Sportabgasanlage sein muss. Gerade bei S sieht die Serien AGA ja identisch mit der SAGA aus. Ist gerade etwas schwer eine Probefahrt zu bekommen
Viele Grüße
Thorsten
Zitat:
@BMWTordi schrieb am 1. Februar 2021 um 09:03:07 Uhr:
Hallo zusammen,ich nutze noch mal meinen Thread für eine Frage. Ich habe mir jetzt ein paar Angebote auf der Porsche Webseite angesehen. Prinzipiell gibt es bei dem Carrera und Carrera S wohl drei Abgasanlagen:
Carrera Serie mit zwei großen Rohren
Carrera S Serie mit vier Rohren
Sportabgasanlage mit vier RohrenMich würde interessieren wie die Abgasanalagen sich vom Klang unterscheiden und ob es unbedingt einer mit Sportabgasanlage sein muss. Gerade bei S sieht die Serien AGA ja identisch mit der SAGA aus. Ist gerade etwas schwer eine Probefahrt zu bekommen
Viele Grüße
Thorsten
Das Thema wurde gerade nochmal in einem anderen Thread behandelt. Sieht hier https://www.motor-talk.de/forum/992-sound-t7030631.html#post61020064
Ich habe mir im Zuge der Entscheidungsfindung damals die Mühe gemischt alle Arten der AGA im Detail anzusehen. Unten findest du die einzelnen Möglichkeiten der verschiedenen Designs. Ich habe mich im Non S für die silber umrandeten Sportendrohre mit Standard Anlage entschieden. Für mich die schönste Variante (neben der Standardanlage des Turbo)
Die Sportabgasanlage mit 4 Rohren, wie du schreibst, gibt es nicht. Die aufpreispflichtige Sport AGA besteht bei allen Motorvarianten bis hin zum Turbo S immer aus 2 ovalen Endrohren. Silber, schwarz oder schwarz mit silbernem Rand.
Nicht auf den Bildern sind die Serienanlagen Turbo und Turbo S. Der Turbo hat Serie 4 rechteckige Endtöpfe in Silber, der Turbo S ebenfalls aber in schwarz statt Silber. Als Sport AGA dann wie erwähnt gleiche Optik wie Carrera oder Carrera S mit Sport AGA. Insgesamt, wenn ich richtig gezählt habe, gibt es tatsächlich 9 verschiedene Endrohrvarianten von Carrera bis Turbo S
Hi Zetta. Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Aber ich glaube wir haben aneinander vorbei geredet. Ich würde ja gerne einen 991.1 kaufen. Die Bilder sind vom 992
Oh man.....:-)
Hab echt die 991 im Titel übersehen.....Naja, vielleicht freut sich jemand über meine Bilderserie...LOL.....
Dir viel Erfolg bei der Suche:-)
Bin lange den 991.1 mit Sport AGA gefahren. Hier ist m.E. der Klappenauspuff ein absolutes Muss.
Der Unterschied ist gravierend.
Egal, ob S oder nonS.
Bei meinem 992 ist der Unterschied wesentlich geringer geworden.
Mehr Leistung bringt die SAGA nicht, der Klang kommt halt (etwas) „kerniger“ rüber.
Dem Fahrer gefällt das, den Anwohnern an Bergstraßen eher nicht - was wohl mit ein gewichtiger Grund für die ausufernden Tempolimits und Überholverbote ist (Klugscheißermodus aus).
Beim GTS ist sie Serie, wie auch Vieles an ansonsten heftig preistreibender Mehrausstattung. Von daher lohnt es sich m.E. den GTS in die Kauferwägungen mit einzubeziehen.
Mir gefallen die schwarzen Endrohre (eigentlich) gut, zumal sie pflegeleicht sind.
... aber da bin ich nicht ganz objektiv ;-)
Zitat:
@Bolle_SC schrieb am 1. Februar 2021 um 10:17:40 Uhr:
Mehr Leistung bringt die SAGA nicht, der Klang kommt halt (etwas) „kerniger“ rüber.
Dem Fahrer gefällt das, den Anwohnern an Bergstraßen eher nicht - was wohl mit ein gewichtiger Grund für die ausufernden Tempolimits und Überholverbote ist (Klugscheißermodus aus).Beim GTS ist sie Serie, wie auch Vieles an ansonsten aufpreispflichtiger Mehrausstattung. Von daher lohnt es sich m.E. den GTS in die Kauferwägungen mit einzubeziehen.
Mir gefallen die schwarzen Endrohre (eigentlich) gut, zumal sie pflegeleicht sind.
... aber da bin ich nicht ganz objektiv ;-)
Das ist aber ein 991.2, oder?
Mein 991.2 4S hatte die gleiche Anlage, beim 991.1 ist sie m. W. vierflutig.
@Knolfi stimmt, ist ein 991.2 , zum Glück noch ohne OPF
Der 991.2 mit SportAGA sieht von hinten natürlich auch sehr gut aus. Aber da bin ich dann preislich auch nicht mehr soweit vom 992 entfernt. Hhhm. Da muss ich mal in mich gehen
Bin ja eigentlich ein Fan davon gesteckte Budgetgrenzen auch einzuhalten..🙂
Zitat:
@BMWTordi schrieb am 1. Februar 2021 um 11:27:11 Uhr:
Der 991.2 mit SportAGA sieht von hinten natürlich auch sehr gut aus. Aber da bin ich dann preislich auch nicht mehr soweit vom 992 entfernt. Hhhm. Da muss ich mal in mich gehenBin ja eigentlich ein Fan davon gesteckte Budgetgrenzen auch einzuhalten..🙂
Ja, ich auch!
Hatte mir vor Einführung des Euros geschworen niemals 100.000DM für ein Auto auszugeben.
Damals hatte ich Unschuldslamm die Inflation, die alle 10 Jahre unsere Rücklagen und Renten halbiert, nicht auf dem Schirm.
Will aber nicht politisieren, sondern nur anmerken, daß das in einen vernünftigen Elfer angelegte Geld nicht rausgeworfen ist: Ist wie beim Werkzeug: Lieber gleich „richtig“ und sich länger über die gewonnene Lebensqualität freuen als mehrfach kaufen.
lG, Michael
Hallo zusammen,
zwischenzeitlich habe ich meine beiden Sommerfahrzeuge (e46 Cabrio und 635CSI) verkauft. Jetzt habe ich mir einige Zeit eingeplant um nach einem ordentlichen 991.1 Carrera S Cabrio oder auch Coupe zu schauen. Was mir wichtig ist:
- 1. hand maximal 2. Hand
- Deutsche Erstauslieferung
- unfallfrei
- PDK, Sitzheizung
- maximal 80.000km
Nice to have wäre noch die Sportabgasanlage und das Schiebedach falls es kein Cabrio ist.
Jetzt ist mir schon öfter aufgefallen, dass es unter der Schallmauer von 100k€ auch schon eine Hand voll 991.1 Turbos gibt. Das ist natürlich der absolute Traum. Leider ist das ja mit Probefahren momentan schwierig. Das scheint bei Porsche generell schwierig.
Ich suche ja einen um ihn in die Garage zu stellen und ihn nur zum reinen Vergnügen zu bewegen. Würdet ihr da generell vom Turbo abraten?