Vier "kleine" Probleme

Opel Vectra C

Hallo Leute, fahre ein 2.2 Direct Caravan (Facelift)

Habe da vier kleinere Probleme die mich etwas nerven, evtl. Kann mir ja jemand helfen.

1. Es kommt ab und zu vor das bei mir im Armaturenbrett angezeigt wird das eine Lampe wohl defekt ist, wenn die Meldung erscheint ist immer das Standlicht auf der Beifahrerseite aus. Auto aus und wieder an und die Birne leuchtet wieder wie sie soll. Kann es nur ein Wackler sein oder steckt da mehr dahinter??

2. Bin heute ca. Eine Stunde mit dem Auto unterwegs gewesen 20%Stadt 40% Überland 40% Autobahn in dieser Reihenfolge bin ich auch gefahren. Außentemperatur war ca. 1 Grad ich bin auch nicht geheizt, Tempomat 130kmh auf der AB! Kühlmitteltemperatur ging auf über 90 Grad und der Lüfter ging sogar an wo ich an einer Tankstelle Pause gemacht habe. Ist das normal bei diesen Temperaturen?
Muss dazu sagen das ich auch nicht nach dem Wasser geschaut habe! Bin dann weiter gefahren und die Temperatur ging dann auch wieder etwas runter. Hab schon öfters mitbekommen das die Temperatur gerne mal über die 90Grad geht, nur heute hatte ich das erstemal den Lüfter dazu gehört.

3. Gestern habe ich ohne Grund die Meldung "System Safe" im Display stehen gehabt konnte demzufolge mit dem Display nichts mehr machen. Hatte dann das Auto für ca. 45min abgestellt und die Meldung war wieder weg und kam seitdem auch nicht mehr wieder. Kann mir einer erklären wie es dazu kommen kann? Am Auto wurde in letzter Zeit nichts geändert Radio ist aber auch nicht original, ist aber schon seit Ewigkeiten verbaut...

4. Wenn bei mir jemand auf dem Beifahrersitz mit fährt leuchtet ab und zu die Airbagleuchte im Armaturenbrett aber nur wenn der jenige sich bewegt z.b. um etwas nach hinten zugeben (ihr wisst schon was ich meine^^) Lampe geht dann auch wieder aus. Habe mal den Sitz etwas nach vorne Verstellt und die Lampe ging nicht mehr so oft an.
Kann es ein Stecker unterm Sitz sein?
Mir ist dazu aufgefallen wenn ich die Zündung an mache (bevor ich starte) und alle Lampen ausgehen noch die MKL und die Lampe mit dem Auto+Schlüssel leuchten. Hab mal versucht die Fehler mit so ein Adapter auszulesen, es werden keine Fehler angezeigt. Kann es sein das beide Lampen leuchten weil es Probleme mit dem Airbag gibt?

25 Antworten

Na ich werde das mal beobachten, ich danke euch. Kann mir noch jemand was zu Punkt 3 und 4 sagen? Bei Punkt vier wurde schon berichtet mal den Stecker ziehen und wieder zu machen, kann ich noch mehr machen? Welcher Stecker ist es? Mit oder ohne Batterie?

Kann es sein das du von dem ganzen 0 Ahnung hast? Wenn ja solltest du die Finger von lassen bin ich zu mindestens der Meinung. Das die Lampen an bleiben ist normal bei Zündung aus. Der andere Punkt ist hast du schon mal im Airbag den Fehler ausgelesen? Wenn keine Fehler gespeichert ist bin ich nicht der Meinung das es der Airbag ist. Denn wenn Airbag einmal leuchtet bleibt die Lampe auch permanent an und ist nicht der Fall das sie mal an mal aus ist. So wie du das dar stellst würde ich eher behaupten das es die Gurt Erkennung ist ob in dem Schloss sich ein Gurt befindet oder nicht. Kann das sein das es dann auch evtl blinkt im Instrument?

Zitat:

@TomTom_VII schrieb am 31. Dezember 2017 um 16:26:53 Uhr:


Kann es sein das du von dem ganzen 0 Ahnung hast? Wenn ja solltest du die Finger von lassen bin ich zu mindestens der Meinung. Das die Lampen an bleiben ist normal bei Zündung aus. Der andere Punkt ist hast du schon mal im Airbag den Fehler ausgelesen? Wenn keine Fehler gespeichert ist bin ich nicht der Meinung das es der Airbag ist. Denn wenn Airbag einmal leuchtet bleibt die Lampe auch permanent an und ist nicht der Fall das sie mal an mal aus ist. So wie du das dar stellst würde ich eher behaupten das es die Gurt Erkennung ist ob in dem Schloss sich ein Gurt befindet oder nicht. Kann das sein das es dann auch evtl blinkt im Instrument?

Bitte darum, dem Fragenden nicht zu diskreditieren.
Schließlich fragt er ja in die Runde, ob ihm Jemand zu den 4 Punkten Unterstützung leisten kann.
Ist hier ja so eine Art Form fürs kollektive Wissen...

Zu Punkt 1) kann ich nur meine Vorredner bestätigen, die Kontakte sind mitunter nach Jahren nicht mehr die Besten. Da kann entweder der Glühlampenkontakt korrodiert sein, oder auch die Kontakte an der Fassung.

Zu Punkt 4) Ich würde den Multistecker unter dem Vordersitz lösen, dazu auch mal schauen, ob hier ggf. der Fußraum unter dem Vordersitz feucht ist. Dann diesen wie bereits beschrieben ggf. mit etwas Kontakt-/Kriechöl einsprühen und alles wieder zusammen stecken.
Wenn aber hier ein Belastungskontakt im Sitz gebrochen ist (ich vermute, dass es so etwas gibt??), der eben bei ´Beladung´ auslöst, dann dürfte das entweder ´teuer´ - Sprich - Opel-Händler mit ggf. Reparatur durch einen Kürschner werden, oder gleich nach einem Ersatzsitz Ausschau halten...
Sollte sich nach dem Steckerkontakt keine Besserung einstellen bleibt sowieso kaum ein anderer Weg als zum freundlichen Opelhändler...

Viel Erfolg!

@TomTom_VII Normal sollte die MKL bei Zündung an wieder aus gehen dachte ich, es leuchten bei Zündung an die Airbag, Öl, und Handbremse und halt die MKL. Die geht natürlich beim starten direkt aus. Fehler auslesen konnte ich keinen bzw es war keiner hinterlegt.

Und mit Finger weg lassen mache ich nur wenn es heikel wird....mache die bremsen selber und radlager wechseln habe ich auch schon gemacht......wenn es nur mal Stecker trennen und wieder zusammen stecken ist dann brauch ich dafür nicht in eine Werkstatt fahren! Habe noch nicht unterm Sitz geschaut deswegen meine frage ob es da mehrere Stecker gibt oder nur einen 😉

@Superwetter danke für die Info. Also gibt es nur ein Stecker unterm Beifahrersitz? Wenn ich den Stecker löse, soll ich da vorher die Batterie abklemmen oder ist das egal? Das die Zündung dabei aus bleibt ist klar...

Ähnliche Themen

Also um die Sitze auszubauen klemmte ich die Batterie nicht ab - da musste der Multistecker unter den Vordersitzen zwangsläufig getrennt werden...
Zündung hatte ich ganz sicher aus, bzw. den Zündschlüssel noch nicht mal im Schloss!

Naja dann viel Erfolg. Ich habe dir denn guten Tipp geben wollen es zu lassen, da für kann man schon mal in denn Knast gehen wenn der Airbag auf Grund von nicht korrekter Reparatur nicht auslöst und es dabei zur Todes folge kommt. Ich will jetzt nicht hier denn Miesepeter spielen aber das ist so. Selbst wenn das Airbag Kabel irgend wo angescheuert ist muss es komplett getauscht werde. Wo kein Kläger da kein Richter aber wäre mir persönlich zu heiß an deiner Stelle.

Vielen Dank für deine Sorgen, ich will lediglich mal den Stecker ziehen und wieder zu machen und evtl Kontakte reinigen, und mehr nicht. Falls ich sehe das da ein Kabel beschädigt sein sollte dann lasse ich das natürlich fachmännisch reparieren ist ja immerhin der Airbag! Ich könnte ja auch Glück haben und habe dann nach meiner Aktion ruhe.

Das die MKL bei Zündung an nicht ausgeht bedeutet das ein Fehler im MSG abgelegt ist, der jedoch nicht unbedingt aktiv anliegt - das tut er nur wenn auch bei laufendem Motor noch die MKL an bleibt. Du könntest also entweder den Fehler bei Opel auslesen und löschen lassen oder du besorgst dir so einen 0815 OBD Dongle mit Bluetooth und löschst den Fehlerspeicher selbst, auslesen klappt mit den Dingern nicht so besonders, da die nur recht wenige Fehlercodes (er)kennen und oft einfach behaupten es lägen keine Fehler vor.

Ok, dass wusste ich noch nicht Danke. Einfach Fehler löschen obwohl keiner da ist wollte ich auch schon machen nur dann kommt immer ein Hinweis das man das nicht tun sollte weil man wohl was beschädigen könnte??!!

Wenn ich Bremspedal und das Gaspedal durchdrücke und dabei die Zündung an mache, kann ich so die Fehler ausblinken oder geht das bei mein Kfz nicht?

Bei mir hat diese Methode mit dem Ausblinken nicht funktioniert, habe auch einen 06er Vectra C Caravan 2,2direct.
Fehlerspeicher löschen hat bei mir mit diesen Billig-Dongles immer ohne Probleme funktioniert. So kann man zumindest verfolgen wie häufig bzw. wann der Fehler in etwa auftritt.
Wenn du den Wagen noch länger fahren willst vielleicht mal nach OP-Com Diagnosegerät Ausschau halten in der Bucht oder so.

Zitat:

@spowling schrieb am 01. Jan. 2018 um 11:47:07 Uhr:


Wenn ich Bremspedal und das Gaspedal durchdrücke und dabei die Zündung an mache, kann ich so die Fehler ausblinken oder geht das bei mein Kfz nicht?

Geht nicht beim Vectra C. Torque (Pro) o. ä. aus dem App-Shop hilft aber in der Regel weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen