Vielleicht kann mir jemand helfen - Ein paar Fragen zur Finanzierung / Leasing
Hallo Zusammen,
vielleicht könnt Ihr mir ja kurz helfen. Anhand der Suche habe ich mich soweit auch schon eingelesen.
Leasing oder Finanzierung?
Ich weiß es gibt schon soo viele Threads aber ich verstehe immer noch nicht den genauen Vorteil von Leasing.
Klar kann man die Raten bei Leasing sofort und zu 100 % absetzen aber das kann ich doch auch bei der Finanzierung indem ich den Kaufpreis auf 5 oder 6 Jahre abschreibe und danach gehört mir der Wagen.
Oder habe ich nun etwas vergessen? Bei Leasing ist vielleicht noch der Vorteil, dass ich keinen große Summe im "Nacken" habe als bei einer Finanzierung und somit liquide bleibe. Gibt es sonst noch irgendein Vorteil ?
Habe aber auch schon häufig gelesen, dass die Rückgabe des Fahrzeuges nach dem leasen oft teuer werden kann. Dieses Problem hätte ich bei einer Finanzierung nämlich nicht.
Im Allgemeinen soll eine Finanzierung auch flexibler sein bezüglich vorzeitige Ablöse usw.
Demnächst möchte ich gerne einen gebrauchten 6er finanzieren oder leasen. Der Preis für den Wagen wird so bei 25.000 € liegen. Eine Anzahlung in Höhe von 5.000 -6.000 Euro werde ich auch machen.
Ich habe oft in der Suche den Tipp gefunden, dass der Wagen zu jedem Zeitpunkt der Finanzierung mehr Wert sein soll als die Finanzierungssumme. Dies schafft man mit einer guten Anzahlung (ca. 20%).
Ich meine bei der Summe würde sich doch Leasing nicht so rentieren oder? Schätze damit es sich lohnt, müssten die Raten doch schon ziemlich hoch sein oder?
Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig helfen. Ist echt nicht alles so leicht 😉
Ach ja, welche Unterlagen benötigt man als Selbstständiger? BWA? Kontoauszüge? Einkommenssteuerbescheid?
Ich bin seit 3 Jahren selbstständig und habe eine Generalagentur bei einer Versicherungsgesellschaft.
Vielleicht habt Ihr ja sonst noch einen Tipp wobei ich bei einer Finanzierung achten sollte. Danke schon mal 😉
Gruß
Sascha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ChrisCRI
...
Wenn du deutlich mehr als 5k gespart hast, aber trotzdem einen Kredit aufnehmen willst, zeigt mir das, dass du nicht den Schimmer einer Ahnung von Finanzen hast.
...
Ohne weitere Einzelheiten zu den Vermögens- und Einkommensverhältnissen des Themenstarters zu kennen,
ist deine Aussage nicht besser als die "Ahnung des Themenstarters von Finanzen".
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NeoBlueEye
So bin wieder da...War noch sportlich beim Fussball aktiv 😉Erstmal danke für die Antworten.
Stimmt...es geht um einen BMW 650...Die liegen so bei 25 - 30.000 €.
Als alternative hatte ich mich auch nach einem 135 oder 335 überlegt. Werde demnächst mal alle probefahren.
Also im Jahr komme ich so auf 25.000 km.
Also Ich an deiner Stelle würde zu allererst noch ein Jahr auf dem Bürostuhl "fahren" und auf diese Weise erst einmal eine Rücklage in Höhe einiger 10 tsd. Euro fürs Geschäft reinholen.
Ich prognostiziere dir jetzt schon, dass es auf deinem momentan eingeschlagenen Kurs sehr steinig wird.
@ChrisCRI
Warum wirst Du denn so persönlich? Ich habe lediglich um Ratschläge und Tipps gebeten.
Und wenn Du selber schlechte Erfahrungen mit jemanden von der Versicherung gemacht hast, tut es mir leid.
Am einfachsten immer alle über einen Kamm scheren 🙄
Meine Agentur gibt es schon knapp 20 Jahre am selben Standort. Also ist unsere Beratung bestimmt nicht soo schlecht wie Du denkst.
Es gibt auch noch ehrliche Berater, die nicht alle so "provisionsgeil" sind.
Und wer sagt denn, dass ich nur 5k habe?
Ja, das mit den Unterhaltskosten vom 650 habe ich auch schon überlegt. Wäre jetzt aber auch nicht so schlimm. Mein Clk verbraucht auch so im Schnitt 12 - 13 l / Steuern knapp 300 €.
Wollte nur ein paar Meinungen von Euch einholen. Dafür ist doch ein Forum da oder nicht ? 😉
Zitat:
Original geschrieben von NeoBlueEye
Und wer sagt denn, dass ich nur 5k habe?Wollte nur ein paar Meinungen von Euch einholen. Dafür ist doch ein Forum da oder nicht ? 😉
Ich habe Dir bereits oben geschrieben:
"Wenn der TE noch ein Ass im Ärmel hat, dann soll er es jetzt besser ausspielen, sonst kann man von der Aktion eigentlich nur abraten."
Daraufhin hast Du nix ausgespielt. Also habe ich dir meinen ernst gemeinten Rat gegeben.
Wenn Du genug Rücklagen hast, dann kannst Du meinen Rat natürlich guten Gewissens ignorieren. Hättest Du aber schon in deinem vorigen Post was dazu gesagt, dann hätte ich mir ebenfalls das Tippen sparen können.
Zitat:
Original geschrieben von NeoBlueEye
@ChrisCRIWollte nur ein paar Meinungen von Euch einholen. Dafür ist doch ein Forum da oder nicht ? 😉
Stimmt, deswegen überlege ich mir gerade wenn mich ein Versicherungsvertreter in einem 650er BMW besucht. Welchen Eindruck würde das wohl auf die Kunden machen ?
Du solltest dich beim Auto besser nicht an die Vorstellung halten welches dir gefällt sondern wie ein Auto auf Kunden wirkt und deine Wahl daraufhin besser abstimmen.
Ein Mercedes wirkt da seriöser, es sei denn du willst Versicherungen im Rotlichtviertel verkaufen, dann Mattschwarzen 650er mit 22 Zoll Bling Bling Felgen 😉
http://www.wheelscompany.com/.../...ioSchwarz-U2Wheels_035-22-Img1.jpg
http://cargraphic.com.ua/static/files/gallery/632927aed951.jpg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NeoBlueEye
Ach ja, welche Unterlagen benötigt man als Selbstständiger? BWA? Kontoauszüge? Einkommenssteuerbescheid?
Ich bin seit 3 Jahren selbstständig und habe eine Generalagentur bei einer Versicherungsgesellschaft.
ich würde Dir grundsätzlich gern etwas zu den Vor- und Nachteilen des leasens oder des finanzierens sagen,
aber wenn ich lese, was Du beruflich machst, kommen mir Zweifel, ob Du's verstehen würdest
als Finanzberater (und so nennst Du Dich doch bestimmt, wenn Du nicht nur Mofakennzeichen zum 01.03. verkaufst) darf es zwar Themen geben, die Du nicht perfekt beherscht, aber Du solltest bessere Quellen haben als ein Autoforum, um Dir solche Dinge erklären zu lassen
@Wanderbaer
Sorry zu spät geschaltet. Hoffe das tippen war nicht soo anstrengend 😉
@Pepperduster
Ja das hast Du allerdings recht. Deswegen ja auch noch 1er oder 3er als Alternative 😉 Nur hatte ich bislang noch kein Wagen mit einem Turbo bzw. zwei. Die sind doch etwas anfälliger als ein Sauger bzgl. warm -und kaltfahren. Habe ich jedenfalls gehört und auch schon einiges gelesen.
@Jack Sutherland
Denkst Du meine Auffassungsgabe ist so schlecht weil ich diesen Beruf ausübe?
Verstehe nicht, warum Du das so siehst. Als wenn ich mich nur hier im Forum informieren würde.
Morgen habe ich einen Termin bei meinem Steuerberater und wollte nur schon mal von Euch ein paar Ratschläge haben.
Ich verstehe nicht, warum mich so viele in diese blöde Schublade stecken. Dachte aus dem Zeitalter sind wir schon längst raus 🙄
Zitat:
Original geschrieben von NeoBlueEye
@Jack Sutherland
Denkst Du meine Auffassungsgabe ist so schlecht weil ich diesen Beruf ausübe?
Verstehe nicht, warum Du das so siehst. Als wenn ich mich nur hier im Forum informieren würde.Morgen habe ich einen Termin bei meinem Steuerberater und wollte nur schon mal von Euch ein paar Ratschläge haben.
Ich verstehe nicht, warum mich so viele in diese blöde Schublade stecken. Dachte aus dem Zeitalter sind wir schon längst raus 🙄
oh, nein, ich wundere mich, dass Deine Auffassungsgabe so schlecht ist
und Du
trotzdemdiesen anspruchsvollen Job ausübst
wenn Du eine Agentur leitest, betreibst Du Risikomanagement für Deine Kunden
sehr wahrscheinlich auch in den Bereichen der Arbeitskraftabsicherung und der Altersversorgung
das ist eine verantwortungsvolle Aufgabe!
und deshalb wundert es mich schon sehr, dass Du hier solche Fragen stellst,
denn ich habe den Eindruck, dass Du keine Detailfragen zum Thema Fremdfinanzierung hast, sondern grundsätzliche
manchmal ist es besser, Dinge für sich zu behalten (wie in Deinem Fall Deinen Beruf),
dann hätte man Dir das hier wahrscheinlich genau erklärt 😁
und Du hättest kein schlechtes Licht auf die Branche geworfen
Zitat:
manchmal ist es besser, Dinge für sich zu behalten (wie in Deinem Fall Deinen Beruf),
dann hätte man Dir das hier wahrscheinlich genau erklärt 😁
und Du hättest kein schlechtes Licht auf die Branche geworfen
Aus Fehlern lernt man 😉
Ach ich wollte doch nur einfach ein paar Meinungen. Und nun schaut was bei rumgekommen ist 😛
Ich werde mir einfach einen 1er oder 3er finanzieren und gut ist. Trotzdem danke an alle 🙂
Als Vertreter/Berater würde ich persönlich auch eher zum Understatement greifen.Ok wenn es um große Finanzprodukte geht dann wohl eher nicht. Aber auch mit einem 3er können die Kunden schon meinen das ihre Kohle nur aufs bereits Pralle Konto wandert. So ein 1er ist noch Seriös und kann gleichzeitig understatement pur sein. Man kriegt nur wenige Autos in der Golfklasse die einem die Backen auseinanderziehen wenn man mal so richtig aufs Gas latscht. Vom Rest der Technik ganz zu schweigen. Letzendlich ist es deine Entscheidung und du weißt am besten was zu dir passt. Wenn du merkst das die Kunden argwöhnisch reagieren könntest du das Auto immernoch dezent um die Ecke parken, so hat es mein damaliger Geschäftskollege auch gemacht 😉 Ob es einen dann später nervt, ist die andere Frage..
Zitat:
Original geschrieben von NeoBlueEye
Meine Agentur gibt es schon knapp 20 Jahre am selben Standort. Also ist unsere Beratung bestimmt nicht soo schlecht wie Du denkst.
Es gibt auch noch ehrliche Berater, die nicht alle so "provisionsgeil" sind.Und wer sagt denn, dass ich nur 5k habe?
Ist das deine Agentur, die du vor drei Jahren übernommen hast und als Personengesellschaft führst? Solltest du aber nur ein Berater von vielen sein, ist das Sozialversicherungsbetrug, was ihr da macht. Stichwort: Scheinselbstständigkeit. Na, die nächste Prüfung des Finanzamts/Sozialversicherung wird es ans Licht bringen. Betrifft nicht dich, sondern mehr deinen Arbeitgeber. Wenn du nicht 'provisionsgeil' bist, dann wirst du nix in deinem Job, ist leider so. Wenn ein Kunde zu dir kommt und unbedingt eine LV abschließen will, das für den aber Blödsinn ist, rätst du dem ab und lässt ihn bei der Konkurrenz abschließen? Wenn du deutlich mehr als 5k gespart hast, aber trotzdem einen Kredit aufnehmen willst, zeigt mir das, dass du nicht den Schimmer einer Ahnung von Finanzen hast.
Zitat:
Original geschrieben von NeoBlueEye
Meine Agentur gibt es schon knapp 20 Jahre am selben Standort. Also ist unsere Beratung bestimmt nicht soo schlecht wie Du denkst.
Es gibt auch noch ehrliche Berater, die nicht alle so "provisionsgeil" sind.Und wer sagt denn, dass ich nur 5k habe?
Herr Maschmeyer ist auch schon über 20 Jahre im Geschäft. Über die Qualität seiner Beratung musst du einfach seine Kunden befragen. Ist das deine Agentur, die du vor drei Jahren übernommen hast und als Personengesellschaft führst? Solltest du aber nur ein Berater von vielen sein, ist das Sozialversicherungsbetrug, was ihr da macht. Stichwort: Scheinselbstständigkeit. Na, die nächste Prüfung des Finanzamts/Sozialversicherung wird es ans Licht bringen. Betrifft nicht dich, sondern mehr deinen Arbeitgeber. Wenn du nicht 'provisionsgeil' bist, dann wirst du nix in deinem Job, ist leider so. Wenn ein Kunde zu dir kommt und unbedingt eine LV abschließen will, das für den aber Blödsinn ist, rätst du dem ab und lässt ihn bei der Konkurrenz abschließen?
Wenn du deutlich mehr als 5k gespart hast, aber trotzdem einen Kredit aufnehmen willst, zeigt mir das, dass du nicht den Schimmer einer Ahnung von Finanzen hast.
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Ich finde es erschreckend, wie schnell hier jemand wegen seines Berufes abgeurteilt wird. 🙄
Danke Dir. Wenigstens wisst Ihr jetzt Bescheid. Macht bitte nicht den selben Fehler. Manchmal ist weniger eben mehr 🙄
@-Wahnsinn-
Tja so könnte man es auch machen 😉 Es ist auch immer von Kunde zu Kunde unterschiedlich. Bei manchen kommt es positiv an und bei anderen widerum nicht. Ich stimme Euch aber zu, dass die Mehrheit es eher negativ auffassen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von ChrisCRI
...
Wenn du deutlich mehr als 5k gespart hast, aber trotzdem einen Kredit aufnehmen willst, zeigt mir das, dass du nicht den Schimmer einer Ahnung von Finanzen hast.
...
Ohne weitere Einzelheiten zu den Vermögens- und Einkommensverhältnissen des Themenstarters zu kennen,
ist deine Aussage nicht besser als die "Ahnung des Themenstarters von Finanzen".
An den TE...
einen geeigneten Überblick über die Unterschiede läßt sich hier - zumindest mal vom Grundverständnis - gut bekommen.
http://leasingvorteile.blogg.de/eintrag.php?id=5
Das hier einige weniger auf die vom TE gefragten Unterschiede sondern vielmehr - basierend auf haltlosen Vermutungen - auf Liquiditätsprobleme / Berufsprobleme / ... abdriften, scheint allgemein Usus in Foren zu sein 😁
Was geht es uns an, was der TE beruflich macht, wieviel er hat, wieviel er noch bekommt, ...
So, wie ich den TE verstanden habe, wollte er Vor- und Nachteile der Finanzierungsmöglichkeiten wissen und keine Klugschei$$erei über Berufsperspektiven oder Fahrzeugwahl für Kundenbesuche.
Ich fahre mit meinem Fahrzeug auch zu JEDEM Kundenbesuch. Durch das Fahrzeug habe ich noch nie einen Auftrag verloren; warum auch, es ist nur ein Auto!
Ich habe meinen GEBRAUCHTEN Wagen ebenfalls geleast. Das hat ausschließlich steuerliche Aspekte. Aus diesem Grund kann ich dem TE auch nur raten, in dem Fall einer Leasingoption vorher mit einem Steuerberater dieses Thema zu besprechen.
Leasing ist nicht das Allheilmittel für Liquidität; die Rechnung kommt - meistens - am Ende der Leasingzeit, wenn der Eigentümer die Schäden behoben haben möchte!