Vielleicht hätte ich doch besser einen Skoda gekauft.

Audi S5 8T & 8F

Die Headline ist natürlich nicht ganz ernst zu nehmen.

Hintergrund ist mein gestörtes Verhältnis zum großen Navi, welches ja bekannter Maßen 5 Jahre alte Technik bietet und das nicht mal Straßennamen im 3D Modus anzeigen kann. Soweit ist ja auch alles bekannt.

Gestern führte mir nun ein Bekannter seinen neuen Firmenwagen, einen Skoda, in Worten SKODA, vor. Als Extra war u.A. ein Navi mit Bose-System geliefert. Ultramodern, riesiger Touchscreen, tolle 3D Darstellung mit Straßennamen, 30 GB Festplatte, SD-Slot, sofortiger Zugriff auf das Telefonbuch meines Nokia N95, Freisprechen und und und. Für 2.100,- € inkl. Bose Soundsystem.

Vorsprung durch Skoda, äääh, nee Technik, oder wie war das doch gleich?

Beste Antwort im Thema

Das Perverse daran ist meiner Meinung nach auch noch, dass Skoda eine VAG-Konzernmarke ist und dieses Navi wohl überall im Konzern verbaut wird, nur nicht bei Audi.

Die Audi-Käufer werden mit einem überteuerten Altgerät verarscht. Eigentlich sollte Audi die Käufer in Form einer Elektronikschrott-Entsorgungsgebühr entschädigen, wenn sie zulassen, dass das Navi in Ihr Auto eingebaut wird😉

Zugegeben, ich habe das etwas überspitzt formuliert, aber bei einer solchen Abzocke geht mir einfach das Messer in der Tasche auf...

Und was Audi dabei evtl. unterschätzt, ist der Verlust der langfristigen Loyalität der so abgezockten Käufer. Momentan liegen die Autos mit den vier Ringen als Gesamtpaket ja recht weit vorne und kurzfristig kann sich Audi deshalb einen solchen Umgang mit den Kunden erlauben, aber wehe, wenn das mal zwischendurch nicht so ist. Meine Markenbindung ist aufgrund solcher Geschichten jedenfalls nahe Null.

Mit Rumheulen hat das m.E. übrigens recht wenig zu tun... eher ein Ausdruck der Unzufriedenheit mit bestimmten Aspekten. Und wie ich schon sagte, momentan läufts bei Audi gut und auch mir gefällt der S5 als Ganzes sehr, sonst hätt ich ja keinen bestellt. Aber wenns mal nicht so gut läuft, werden nicht voll und ganz zufriedene Kunden als erste das Lager wechseln.

Grüßle aus Benztown
Selti

97 weitere Antworten
97 Antworten

Tja das ist halt der Premiumaufschlag für Audi.

Kann gut sein, dass das Navi im Skoda, welchem auch immer, einiges günstiger bei merh Funktion ist. Nur stört mich immer noch, dass der XX tausend Euro teure Rest um das Navi herum (die Fahrzeuge selber nämlich), mir überhaupt nicht den Preisvorteil gegenüber meinem A5 wert ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von bigaxl


Die Headline ist natürlich nicht ganz ernst zu nehmen.

Hintergrund ist mein gestörtes Verhältnis zum großen Navi, welches ja bekannter Maßen 5 Jahre alte Technik bietet und das nicht mal Straßennamen im 3D Modus anzeigen kann. Soweit ist ja auch alles bekannt.

Gestern führte mir nun ein Bekannter seinen neuen Firmenwagen, einen Skoda, in Worten SKODA, vor. Als Extra war u.A. ein Navi mit Bose-System geliefert. Ultramodern, riesiger Touchscreen, tolle 3D Darstellung mit Straßennamen, 30 GB Festplatte, SD-Slot, sofortiger Zugriff auf das Telefonbuch meines Nokia N95, Freisprechen und und und. Für 2.100,- € inkl. Bose Soundsystem.

Vorsprung durch Skoda, äääh, nee Technik, oder wie war das doch gleich?

dann kauf dir halt einen skoda und heul nicht herum.

ich finde diese heulerei auch zum ko....
mfg

so ist es .
es gibt leute die haben an allen etwas auszusetzen und vor 15 jahren noch trappi gefahren.

Ähnliche Themen

Das Perverse daran ist meiner Meinung nach auch noch, dass Skoda eine VAG-Konzernmarke ist und dieses Navi wohl überall im Konzern verbaut wird, nur nicht bei Audi.

Die Audi-Käufer werden mit einem überteuerten Altgerät verarscht. Eigentlich sollte Audi die Käufer in Form einer Elektronikschrott-Entsorgungsgebühr entschädigen, wenn sie zulassen, dass das Navi in Ihr Auto eingebaut wird😉

Zugegeben, ich habe das etwas überspitzt formuliert, aber bei einer solchen Abzocke geht mir einfach das Messer in der Tasche auf...

Und was Audi dabei evtl. unterschätzt, ist der Verlust der langfristigen Loyalität der so abgezockten Käufer. Momentan liegen die Autos mit den vier Ringen als Gesamtpaket ja recht weit vorne und kurzfristig kann sich Audi deshalb einen solchen Umgang mit den Kunden erlauben, aber wehe, wenn das mal zwischendurch nicht so ist. Meine Markenbindung ist aufgrund solcher Geschichten jedenfalls nahe Null.

Mit Rumheulen hat das m.E. übrigens recht wenig zu tun... eher ein Ausdruck der Unzufriedenheit mit bestimmten Aspekten. Und wie ich schon sagte, momentan läufts bei Audi gut und auch mir gefällt der S5 als Ganzes sehr, sonst hätt ich ja keinen bestellt. Aber wenns mal nicht so gut läuft, werden nicht voll und ganz zufriedene Kunden als erste das Lager wechseln.

Grüßle aus Benztown
Selti

Ich glaube hier geht es weniger um Rumheulen.

Es ist einfach Fakt, daß der Audi A5 doppelt so viel kostet als ein Skoda Oktavia. Ähnlich ist es bei den Ausstattungen. Muß ich beim Audi 4 Tausend hinblättern, kostet es mich beim Skoda gut die Hälfte.

Das wäre alles noch nicht der Rede wert, wenn nicht auch noch die Technik vom teureren wesentlich schlechter ist, als die vom Billig-Auto.

Ich habe mir auch einen A5 bestellt und keinen Skoda, da für mich der A5 momentan das schönste Auto der Welt ist. Und dafür bezahle ich auch gerne viele Tausend Euro mehr. Wenn ich aber jetzt höre, daß die ehemaligen Tschechen-Bomber die wesentlich bessere Technik haben, obwohl sie vom gleichen Konzern stammen, dann enttäuscht mich das auch ein bischen. Wie gesagt: Ich zahle gerne einige Tausend Euro mehr, aber dann will ich auch Technik vom allerfeinsten.

Schade Audi...............aber ich werde damit leben können und freue mich schon riesig auf meinen A5 im 3. Quartal.

Zitat:

Original geschrieben von hhj76


Ich zahle gerne einige Tausend Euro mehr, aber dann will ich auch Technik vom allerfeinsten.

Exakt. That´s it.

Irgenwann werden wohl die Restbestände aufgebraucht sein. Audi hat bestimmt nen guten Preis bekommen, als die 2.000.000 Stück gekauft haben.

Das dauert halt bis die weg sind!!😁

Zitat:

Original geschrieben von bigaxl



Zitat:

Original geschrieben von hhj76


Ich zahle gerne einige Tausend Euro mehr, aber dann will ich auch Technik vom allerfeinsten.
Exakt. That´s it.

Geht mir und vielen ja sicher nicht anders. Aber man muss halt abwegen ob man wegen eines überteuerten nicht ganz aktuellen Navis das ganze Auto nicht kauft oder ob man diese Macke halt hinnimmt. Ein anderer lässt aus diesem Grund halt das Navi weg, ein anderer (wie ich) sagt halt naja man kann nicht alles haben und nimmt es trotzdem und kauft den A5, und wieder andere kaufen sich vielleicht dann nen Skoda. Jeder wie er es für richtig hält.

Vielleicht muss man aber auch den Wertverlust mit bedenken. Später fragt ein Käufer in der Regel hat das Fahrzeug Navi ja/nein und nicht hat das Navi die und die Funktion. Und meist haben die günstigen Fahrzeuge ja auch einen prozentual höheren Wertverlust.

Insgesamt bleibt es einfach geschmackssache und ermessenssache wer sich für welches Auto mit welcher Sonderausstattung entscheidet und was dieser jemand zu zahlen bereit ist.

Zitat:

Original geschrieben von memberx



Zitat:

Original geschrieben von bigaxl


Exakt. That´s it.

Geht mir und vielen ja sicher nicht anders. Aber man muss halt abwegen ob man wegen eines überteuerten nicht ganz aktuellen Navis das ganze Auto nicht kauft oder ob man diese Macke halt hinnimmt. richtig hält.

Natürlich will ich keinen Schkodda. Aber Audi hat ja das Ziel DER Premiumhersteller zu werden. Da ist das eben absolut nicht nachvollziehbar. Wir haben ja noch div. Benze und wenn ich mir das Navi von der neuen C-Klasse ansehe... DAFÜR bezahle ich gerne die 4 K€.

Es ist einfach eine absolute Schande, was sich Audi da leistet.

Habe mich mit Audi und deren Navis bisher nicht großartig beschäftigt. Hab das Ding bei meinem ersten Audi jetzt einfach mitbestellt weil ich mir kein mobiles an der Windschutzscheibe oder sonst wo vorstellen wollte. Außerdem gab´s die Empfehlung das Navi mitzubestellen von meinem Händler, weil seiner Erfahrung nach in dieser Autoklasse beim Verkauf dies jedenfalls von Bedeutung sein würde.

Aber auf was ich eigentlich hinaus wollte ist, dass nach meinem Verständnis die Leistung eines Navis sich vereinfacht gesagt über die Hardware und darauf aufbauend über die Software definiert.

Denke die Hardware als Basis (Prozessorgeschwindigkeit, Empfangssärke, Bildschirm) sollte so schlecht nicht sein.

Dann gehts doch primär um die Art der Darstellung, also der Software.
Dann bliebe zumindest die Hoffnung, dass ein Update über den Unmut vieler Audi-Navi-User hinweg helfen könnte.
Die Frage die sich aufdrängt ist, in welcher Art und welchem Ausmaß Audi ein Feedback von seinen Kunden dazu kennt und wie lange es daueren würde bis sie entsprechend darauf reagieren.

Gruß,
Matthias

Warte mal ab wie oft dem Skoda das Navi geklaut wird, da das Ding in einem 2DIN Schacht steckt und für Diebe im Handumdrehen ausgebaut ist. Das wird das Audi RNS-E von der Klau-Bestenliste verdrängen.

Ich würde außerdem das MMI niemals gegen ein Touchscreen tauschen wollen... bedient das mal auf der Autobahn! Kenne das aus einem Touareg - das ist ein Gefummel.

Und das was an den anderen Navis (RNS-E oder das Skoda/Seat/VW Navi) gelobt wird sind doch nur Kleinigkeiten. Mal ein Straßenname hier oder da. Im Zweifel kommt das mit den nächsten Updates

hab mich am WE auch über das vorsinflutliche DVD-Vavi in dem a4 cabrio 2006/09 von meinem Alten geärgert.

Keine 3D Darstellung,umständliche Zieleingabe,Abfahrten sehen alle gleich aus , und keine Radarkamerawarnung

Echt da bietet mir nen TomtomOne für 130eur zigmal mehr Nutzwert

Hallo zusammen,

Ich denke das Audi sicherlich ein Touch screen eingebaut hätte wenn sie
dies qauch wollten,... stellt euch vor ihr müsstet euch so lang strecken
bis ihr euren Monitor berühren könntet,.... wäre doch absoluter schwachsinn,...
oder? Ich hatte jetzt zwei slk eins mit Comand und eins mit dem APS 50 Navi.
Ich muß sagen, das das Audi Navi im S4 Cabrio noch am besten war,...
klar es ist nicht ganz auf dem neusen Stand, das ist Mercedes aber auch nicht,...
Warum nicht alt bewährtes nehmen was ausgereift ist, als nach Garantiezeit
weil das Navi spinnt ein neues Gerät aus eigener Tasche zu kaufen,....
da nehme ich lieber alt bewährtes,... braucht man 3D, oder Touch srcreen,
immer einen "verdopselten" oder verschmierten Bildschirm,....???

Gruß Christian
der auf seinen S5 wartet,.... ;-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen