Vielleicht doch noch ein Verbrenner

Hi, ich bin seit einem Jahr im Vorruhestand und fahre nicht mehr als 10000 Kilometer im Jahr.
Zweimal im Jahr in Urlaub ca. 700 Kilometer Hinfahrt.
Jetzt bin ich gerade dabei Angebote für einen Neuwagen einzuholen, einen Plugin Hybrid.
Nicht nur das die Föderung für den Plugin wohl wegfällt ist der Hybrid auch wesentlich teurer als ein Verbrenner.Einige Autoverkäufer raten mir zum Leasing für den Hybrid als ihn zu kaufen.Die Frage die ich mir deswegen gerade stelle ist, ob ich nicht doch wieder einen Verbrenner bzw. Benziner kaufen soll.Wenn ich den dann in 5 Jahren wieder verkaufen sollte, sind die E Autos auch weiter in der Entwicklung.Das Risiko wäre dann das ich den Benziner nicht mehr gut verkauft bekomme.
Wie waren eure letzten Entscheidungen?

292 Antworten

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 12. Juni 2022 um 17:57:55 Uhr:



Zitat:

@Xentres schrieb am 12. Juni 2022 um 17:00:18 Uhr:


@bmw1.

Und wie hast du das geschafft, wenn der BMW 320i Touring nackt 50.000 EUR kostet und der 320e Touring PHEV 54.000 EUR kostet?

Skoda Enyaq. Günstiger und mehr Platz. Dazu weniger Emissionen und die Zukunft. Oder VW iD.4.

Also wenn ich mir einen gleichwertigen Enyaq RS konfiguriere komme ich auf den Preis meines ID.4 GTX, zumindest hier in der Schweiz.

Das der TE schrieb "Elektro scheidet aus" habt Ihr gesehen?!

Was im Elektrobereich des Forums so richtig viel Sinn ergibt ...

Zitat:

@superlolle schrieb am 12. Juni 2022 um 20:55:43 Uhr:


Was im Elektrobereich des Forums so richtig viel Sinn ergibt ...

Das müsstest Du mit @olli27721 besprechen. Der hat's von der allg. Kaufberatung hierher verschoben. Steht aber auch oben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Derolli2 schrieb am 12. Juni 2022 um 21:00:50 Uhr:



Zitat:

@superlolle schrieb am 12. Juni 2022 um 20:55:43 Uhr:


Was im Elektrobereich des Forums so richtig viel Sinn ergibt ...

Das müsstest Du mit @olli27721 besprechen. Der hat's von der allg. Kaufberatung hierher verschoben. Steht aber auch oben.

-

Für H&E bin ich nicht zuständig.

Scheidet denn nur Elektro aus oder auch Hybrid - Hybrid ist hier ja noch richtig.

Wenn der TE sich auf BMW festlegen sollte, kann er auch in die BMW-Kaufberatung geschoben werden.

Nix für ungut - der TE sollte sich erstmal selbst Klarheit über die Antriebsart verschaffen, die auch z.Zt. real existiert - die kann hier ruhig weiter diskutiert werden, da H&E zum Antriebsforum gehört.

Es lassen sich hier nie alle Zukunftsszenarien durchspielen - aus Erfahrung gehts meist nur wieder ums Geld - von daher ist die Entscheidung relativ einfach: Der TE besucht einfach mal ein paar Autohändler. 😉

Nochmal - nix für ungut

Gruß Olli

Der Kollege @Swissbob hat im Nachbar-Thread einen guten Punkt

Zitat:

@Derolli2 schrieb am 12. Juni 2022 um 20:42:59 Uhr:


Das der TE schrieb "Elektro scheidet aus" habt Ihr gesehen?!

Dann kann der TE doch aussteigen und wir fuehren weiter ein nostalgische, kostspielige Oldtimerdiskussion :-D.

Das Angebot an eAutos laesst i.d.T. noch zu Wuenschen uebrig. Ich tummle mich ab und zu bei BMW und frage nach einem iZ Roadster. Mit Kofferraum vorne und hinten waere der Alltagstauglich. Und mit Akku ueber dem Bodenblech kaeme dann sicher GoKart Feeling auf.

Im BMW Forum tut man sich aber sehr schwer mit dem eThema. Die koennen sich nicht vorstellen wie schoen ein nicht stinkender und nicht laermender Roadster zum cruisen waere. Mit sowas waere ich glatt fuer Tempo 25 innerorts (um mit den Pedelcs mitschwimmen zu koennen) und Radwegfreigabe ;-)

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 13. Juni 2022 um 08:47:29 Uhr:


Der Kollege @Swissbob hat im Nachbar-Thread einen guten Punkt

-

Genau da gehört so eine Diskussion auch theoretisch hin. 😉

Zitat:

@kartoffel911 schrieb am 13. Juni 2022 um 08:51:59 Uhr:



Zitat:

@Derolli2 schrieb am 12. Juni 2022 um 20:42:59 Uhr:


Das der TE schrieb "Elektro scheidet aus" habt Ihr gesehen?!

Das Angebot an eAutos laesst i.d.T. noch zu Wuenschen uebrig. Ich tummle mich ab und zu bei BMW und frage nach einem iZ Roadster. Mit Kofferraum vorne und hinten waere der Alltagstauglich. Und mit Akku ueber dem Bodenblech kaeme dann sicher GoKart Feeling auf.

... Porsche wird Dir diesen Wunsch mit der nächsten Boxster/Cayman-Generation erfüllen, wie man hört auch mit Allrad 😉

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 13. Juni 2022 um 09:26:32 Uhr:


... Porsche wird Dir diesen Wunsch mit der nächsten Boxster/Cayman-Generation erfüllen, wie man hört auch mit Allrad 😉

Ich weiss :-) Polstart hat den O2 als Studie, aber ich weiss auch von BMW dass sie einen in der Entwicklung haben. Alles nur eine Frage der Zeit.

Zitat:

@Derolli2 schrieb am 12. Juni 2022 um 12:28:48 Uhr:


Ganz ehrlich, was ist erstrebenswert daran, alle 150km eine Zwangspause machen zu müssen?

Richtig, nix. Wenn ich das wollte, machte ich es auch mit dem Verbrenner. Macht aber keiner.

Ergo ist das reines Schönreden.

Deswegen kauft man sich auch ein BEV mit größerer Reichweite, wenn man damit häufiger auch auf Langstrecke gehen will.

Modelle mit größerem Akku schaffen durchaus 300 KM Autobahnstrecke. Das ist dann nur noch ein Nachteil, wenn man quasi täglich davon betroffen ist.

Wer - wie die allermeisten - Strecke über 300 KM vielleicht einmal alle 2 Wochen zurücklegt, hat damit keinen nennenswerten Nachteil mehr.

Irgendwann zwischen 300-500 KM sollte jeder Autofahrer eine Pause machen. Derzeit "zwingt" das BEV einen dazu, es eher etwas früher als später zu machen.

Wir fahren demnächst 5-6 Stunden in den Urlaub mit dem BEV. Ich könnte 1x laden für ca. 32 Minuten. Mach ich aber nicht, da ich auf der Strecke eh 2x zum Pinkeln raus muss, wenn ich im Sommer viel trinke. Also laden wir 2x15 Minuten.
D.h. auch hier lädt das Auto, wenn ich sowieso parke. No problem at all.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 13. Juni 2022 um 10:01:04 Uhr:


Wir fahren demnächst 5-6 Stunden in den Urlaub mit dem BEV. Ich könnte 1x laden für ca. 32 Minuten. Mach ich aber nicht, da ich auf der Strecke eh 2x zum Pinkeln raus muss, wenn ich im Sommer viel trinke. Also laden wir 2x15 Minuten.
D.h. auch hier lädt das Auto, wenn ich sowieso parke. No problem at all.

Ein Tipp gerade fuer den Urlaub: Suche Dir eine Lademoeglichkeit abseits der AB-Tankanlagen. Ich fahre manchmal eine Ausfahrt raus, mit ein paar km Umweg durch ein schoenes Dorf mit Restaurant, schattigem Biergarten und Lademoeglichkeit und nach der Pause an der naechsten Auffahrt wieder auf die AB.

Dauert allerdings laenger als 15 Minuten und ist nichts wenn man es eilig hat oder Stress. Dafuer gibt nicht nur kalte, fettige und ueberteuerte Curry Wurst mit Pommes im Fernfahrerambiente und braucht keine 70ct Pinkelbargeld die man nicht hat.

Zitat:

@bmw1. schrieb am 12. Juni 2022 um 16:48:06 Uhr:


Also ich habe jetzt einmal einen BMW 320 Touring M Sport als Hybrid und als Benziner konfiguriert und da ist eine Differenz von ca. 10000€.

Hast Du beide nach deinen Wünschen konfiguriert? Wenn ja ist das echt seltsam, da würd ich mal beide mitm BMW Konfigurator durchrechnen.

Mein G20 330e hat vor 2 Jahren mit meiner Wunschausstattung genau gleich viel gekostet wie ein 330i und die Prämien gingen beim 330e dann noch weg, also war er im Endeffekt deutlich günstiger…

Zitat:

@xis schrieb am 8. Juni 2022 um 12:47:13 Uhr:


Der Ausweg heißt. Plugin-Hybrid! Genial: Du stromerst Kurzstrecken und EIN MAL im Jahr hast Du einen Beziner.... Das Angebot ist vergiftet:
1. Der Stromer verbraucht LOCKER 30 kW/h, also DOPPELT so viel wie der reine Stromer
2. Der Benziner verbraucht locker 12 l/100 km, also DOPPELT so viel wie ein normaler Benziner

Also bei mir funktioniert es. Ist aber auch Mercedes und nicht BMW, vielleicht sieht die Welt da ja anders aus.
Ist ungefähr ein 50/50 Auto (ganz genau kann man das eh nicht bestimmen). Einzelverbräuche müsste man also verdoppeln (passt auch ungefähr). Übrigens sind die angezeigten Verbräuche sehr dicht an den Realen, auch beim Strom (ist nur ein niedriger einstelliger Prozentwert zu wenig im Vergleich zur Steckdose).

Ich kann auch nicht erkennen, dass ein gleichwertiger Stromer oder Verbrenner weniger verbraucht. Dass ein Stromer im Format einer E-Klasse im Jahresmittel nur 15kWh/100km mit "Sparbereifung" 245/275 und Felgen meines Profilbildes verbraucht, halte ich für ein Gerücht.

Trotzdem ist das natürlich alles Unsinn, im Sinn des TE. Der will aus meiner Sicht nur was Neues. Vor allem wenn er jetzt einen Grand-Tourer fährt und schreibt an die zweite Stelle einen aktuellen Activ Tourer, dann macht das alles keinen Sinn. Da sollte man einfach den aktuellen weiter fahren und gut ist. Das Argument, dass der Alte an Wert verliert ist auch keines, denn ein Neuer tut das genauso, sogar noch schlimmer.

18507km-2-6l-10-1kwh
Ähnliche Themen