Vielfahrer sucht Tips zum Autokauf bis 7000,-

Hallo,
da mein A4 Avant 1,9tdi Bj 2001 215tkm (gelbe Plakette) solangsam immer mehr Mucken macht,schaue ich mich grad nach einem anderen Auto um.
Gefahren werden täglich ca 230-250km (Pendler).Da auch ein Hund vorhanden ist sollte es ein Kombi,Van,SUV oder mit Heckklappe sein,mind. 100PS und Automatik.Grüne Plakette noch selbsverständlich.
In der engeren Auswahl sind bisher folgende Modelle die ich auf Gebrauchtwagenportalen zu diesen Preisen mit max 100tkm gesehen habe.
Vectra 1,9-2,2 dti
Signum bis 3,0 dti
Astra bis 2,2 dti
BMW 318-320 d
A-Klasse W169 180-200cdi
C-klasse 202-203 200-220cdi
E-Klasse 200-220cdi
V-Klasse 220cdi
Zafira
Sharan
Touran
Asiaten kämen auch in Frage,da habe ich aber garkeine Erfahrungen.Mazda 5&6 sollen sehr zuverlässig sein aber leider keinen gefunden.

evtl kommt auch ein Gasfahrzeug in Frage wenn der Tank groß genug ist und die Zuverlässigkeit für Vielfahrer gewährleistet ist.

Ihr könnt mir ja wenn ihr Erfahrungen zu diesen Fahrziegen habt hier Tips geben was so die Macken der einzelnen Modelle sind.Sollten halt Verbrauchsgünstig sein und Reparaturen nicht all zu teuer.
Danke schonmal für die Tips im vorraus

28 Antworten

So nun wird es ernst,allerdings konnte ich noch 3000,- obendrauf legen und habe somit 10000,- zur Verfügung.
In der engeren Auswahl sind:
Mercedes Benz ab Bj 2005
C220cdi T-Modell (150PS) bis 150tkm
C320cdi T-Modell (224PS) bis 175tkm
E220cdi T-Modell (150PS) bis 150tkm
E280cdi T-Modell (177PS?190PS?) hierzu bitte Erfahrungen
E320cdi T-Modell (224PS) bis 180tkm

Chrysler
300 Kombi (224PS)

BMW 525d Touring E61 09/2006 (177PS) 155tkm - Umfangreiche Erfahrungen bitte da man im Netz 50/50 ließt, manche sind zufrieden manchen haben mehr Zeit in der Werkstatt verbacht als auf der Straße.
Mit BMW kenne ich mich überhaupt nicht aus. Turbo,Krümmer,Injektordüsen,Drallklappen,Getriebeölwanne sind mir aus dem internet bekannt nun,die Frage ist bei allen oder nur Ausnahmen?

VW
Passat 2.0tdi Kombi DSG (170PS)

Opel
Insignia Kombi

Autokauf soll/muß die nächsten 2 Wochen stattfinden.
Danke schonmal für die Tips

Ich würde mir reiflich überlegen ob ein Auto mit 150 tkm oder sogar mehr die richtige Wahl darstellt bei deiner täglichen Fahrleistung...Ich persönlich würde da lieber einen kleineren Motor mit weniger KM nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von sclaass


Wenn jemand halt noch zu Asiaten und Franzosen Erfahrungen hat,wäre ich auch dankbar um Tips

Meinereiner schwört auf Citroen C1/Toyota Aygo/Peugeot 107.

Ist aber gegenüber Deinen angepeilten Autos vermutlich zu klein.
Wenn in Frage kommen sollte, müsstest Du hintere Rücksitzbank ausbauen und Spanplatte als Boden einsetzen, dann hat hinten auch ein Riesenschnauzer ausreichend Platz.

Das Auto ist im Grunde ein Toyota. Solide gebaut, wenig Verbrauch, wenig KFZ-Steuer und relativ niedrige Haftpflichtversicherung (Klasse 15).
Die 68 PS die das Auto hat reichen locker um LKW´s zu überholen wenn man paar Gänge zurückschaltet.
Auf Autobahnen sollte man aber nicht schneller als 120 km/h fahren, sofern man unter 5 ltr/100km Verbrauch bleiben will.
Service und Verschleißreparaturen betrugen bei mir erste 84.000 km nur 1.000 Euro (mit Einhaltung Wartungsintervalle und in Vertragswerkstatt).

Das Fahrzeug kostet neu in Grundausstattung etwa 7.000 Euro.

Also wenn du 10.000€ hast, würde ich davon vllt. 8000€ ausgeben (den Rest für mögl. Reparaturen zurückhalten).

Die 8000€ würde ich als Anzahlung für einen S204 ausgeben, den Rest finanzieren. Den gibt es als 5 Jährigen mit ca. 100.000km für ca. 14.000€. (als 200 CDI)

Klar, ist ausserhalb deines Budgets, aber ich denke das du mit dem besser aufgehoben bist, als mit dem S203. Und auf Pump kauft heute doch eh fast jeder, fänd ich nicht schlimm 😉

Kleines Beispiel:

http://suchen.mobile.de/.../168416184.html?...

Ähnliche Themen

Für 10t€ bekommste auch nett ausgestattete Volvo V70 D5/2.4D Geartronic, Baujahr 2005-2007 sollte da möglich sein in dem Preisbereich.

Ab MY 2006 6-Gang-Automatik, vorher 5-Gang-Automatik. Zahnriemen bei 160tkm, Inspektion alle 30tkm, unauffällige Langläufer.
Partikelfilter auch dabei und der schöne 5-Zylinder-Diesel knurrt auch nett.

Nur um einige Beispiele zu nennen:

http://suchen.mobile.de/.../186197539.html?...

http://suchen.mobile.de/.../182483290.html?...

http://suchen.mobile.de/.../185512592.html?...

Auch noch eine Möglichkeit, V50 D5:

http://suchen.mobile.de/.../166984436.html?...

PS @jschie66: Man kann wohl einem Vielfahrer nicht ernsthaft einen Klein- oder Kleinstwagen anbieten 🙄

Danke an die 3 Vorschreiber.
-Unter ca 120 ps werd ich mit nichts holen das ist mal sicher.Mir sind die knapp 110PS von meinem A4 1,9tdi ja schon fast zu wenig :-) und es sollte schon ein Kombi sein das ein Hund und Garten vorhanden sind die regelmäßig Platz brauchen :-)
-Vom BMW 535d lasse ich nun nach Rücksprache mit 3 BMW Leuten die Finger(BMW Werkstattmeister und 2 Mechaniker)
-Finanzierung kommt momentan nicht infrage,hätte ein c320 cdi bj 2008 163tkm mit Vollaustattung für 14000 haben können,aber das maximale was ich zusammenbekomme sind grad 12000,deshalb ja ein Fahrzeug bis 10000 und 2000 "Reserve"
-Volvo habe ich auch schon gesucht aber irgendwie sind die im Süden recht rar,wobei ich auch 300km fahre,wenn das Fahrzeug paßt.V70 wäre ok der V50 gefällt mir irgendwie nicht und wirkt recht "klein" (ich weiß das kann täuschen)

Werde heute Mittwoch mal im näheren Umkreis(150km) auf suche gehen habe mir ein paar MB W203 220cdi,320cdi ,ein Paar W211 E220cdi,280cdi und 320cdi und ein Paar Audi A6 2,7 und 3,0 tdi rausgesucht.Werde mir aber glaube ich auch die Volvos mal anschauen.Auch einem Mondeo wie ja in einem der ersten Beiträge beschrieben wäre ich nicht abgeneigt.

Wollte eigentlich noch nach Passat ausschau halten aber da haben einige Personen in meinem direkten Umfeld extreme Probleme mit den Modellen ab 2007.

Wie schon geschrieben muß das Fahrzeug ein paar kriterien erfüllen.
Kombi,Diesel,Automatik.Grüne Plakette,Sitzheizung,über ca 120PS. Rest ist relativ egal solang es nicht Rosa mit blauen Sitzen oder so ist :-)

Was hat es mit dem Bfvk Siegel,das einige Händler anbieten, auf sich? Kann man hier bedenkenloser kaufen als bei anderen?Von Kieselsteinplatz und Fähnchen Händlern lasse ich sowieso die Finger weg.

Hi Sven,

Ich würde an deiner Stelle mal nach dem 320d E46 suchen. Die sind schon relativ günstig zu haben und bis auf die Probleme mit dem Querlenker ist der E46 auch robust und zuverlässig 😉
Die Automatik im E46 gilt auch als langlebig, ist aber nicht die modernste 😛
Beispiel

Hallo

ich schmeiße mal den Toyota Avensis in den Raum T25 oder bei etwas mehr Budget den neueren T27.

Design ist Geschmackssache. Gem. TüV u. Dekra Report glänzt er durch Unauffälligkeit in Sachen Zuverlässigkeit. 🙂

Am Ende macht aber jedes Auto Macken oder wird Probleme machen im Laufe der Nutzung.

Zitat:

Original geschrieben von Adribau


Hi Sven,

Ich würde an deiner Stelle mal nach dem 320d E46 suchen. Die sind schon relativ günstig zu haben und bis auf die Probleme mit dem Querlenker ist der E46 auch robust und zuverlässig 😉
Die Automatik im E46 gilt auch als langlebig, ist aber nicht die modernste 😛
Beispiel

Allerdings gelbe Plakette und im Grunde nicht wirklich moderner, als der Audi des TE.

Der 320d kriegt ohne Probleme die grüne Plakette. Allerdings sind die Automaten von GM und nicht das gelbe vom Ei.

So,Danke an alle Schreiber und Tip Geber.
Geworden ist es ein Mercedes Benz E220cdi T Classic MOPF Bj 06/2007 155tkm 170PS 2 Vorbesitzer
8fach Alu bereift,Navi,Sitzheizung,SH gepflegt,AHK(abnehmbar/Westfalia) Thermatronic Telefonvorbereitung von BURY(mal schauen obs da ne Schale fürs Galaxy S2 gibt) Schwarz mit getönten Scheiben ab Werk usw usw.
Preis 10000€
Alles einwandfrei verfolgbar vom Käufer bis jetzt.
Bei der Rückfahrt,120km, mit Tempo 120km/h hatte er einen Durchschnittsverbrauch von 6,1 Liter 1/4 Landstraße 1/4 Stadt 2/4 Autobahn.Dies entspricht auch meinem tägliche Mix ins Geschäft.

Gutes Teil 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sclaass


Geworden ist es ein Mercedes Benz E220cdi T Classic MOPF Bj 06/2007

Nach Feinstaubplakete geschaut?

Grün oder Gelb?

Zitat:

Original geschrieben von jschie66



Zitat:

Original geschrieben von sclaass


Geworden ist es ein Mercedes Benz E220cdi T Classic MOPF Bj 06/2007
Nach Feinstaubplakete geschaut?
Grün oder Gelb?

Euro 4 -Grün

Deine Antwort
Ähnliche Themen