Vielen Dank an alle hier
Hallo!
Ich bin noch nicht lange hier angemeldet und habe im Vorfeld des Kaufs meines neuen Mondeos hier Informationen gesammelt.
Seit gestern ist er nun zugelassen und ich hoffe, dass auch in Zukunft, falls ich mal Probleme haben sollte, sich jemand findet der mir weiterhilft.
Also vielen Dank nochmal an alle und macht weiter so!
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich studiere dieses Forum seit einiger Zeit und habe mich nach eingehenden Probefahrten mit den u.g. Fahrzeugen für den Mondeo entschieden. Ich hatte folgende Fahrzeuge zum direkten Vergleich herangezogen:
-Audi A4, qualitativ und fahrtechnisch ein tolles Auto, Bedienung (mit großem NAVI) kompliziert, für mich zu geringes Platzangebot und vom Außendesign absolut langweilig
-BMW 320d, qualitativ hochwertig, hartes Fahrwerk durch Runflat Reifen, Innendesign Geschmacksache, für mich zu geringes Platzangebot
-MB C Klasse, Qualität bescheiden, Fahrwerk zu hart, nur 5 Gang Autom.. “TAXI feeling“, sehr gutes NAVI
-VW Passat, habe ich die letzten 3 Jahre und 130.000 km gefahren, Qualität “viel Licht aber auch viel Schatten“, fahrtechnisch laute Wind- und Abrollgeräusche, nerviges DSG, Fahrzeug war technisch absolut unzuverlässig, gutes Platzangebot, viele Ablagefächer, sehr gute Bedienung
Am Freitag habe ich meinen Mondeo in München in tadellosem Zustand übernommen. Anschließend bin ich 700 km zurück zu meinem Wohnort gefahren. Mein erstes Fazit, alles funktioniert, so weit ich es bisher ausprobieren konnte, einwandfrei. Hervorheben möchte ich, dass absolut leise gleitende Fahrerlebnis und die sehr gute 6 Gang Automatik, die in Verbindung mit dem ACC für mich eine hervorragende Kombination ist. Ich bin in Sachen Auto sehr penibel und habe mir meinen Mondeo sehr genau angesehen. Ich kann nur sagen, alles ist sauber eingepasst und verarbeitet und zu meiner großen Überraschung hat Ford es sogar geschafft einen Handschuhfachdeckel im gleichen Farbmuster wie den Rest der Armaturentafel zu verbauen. Werde dann bei Gelegenheit und fortgeschrittenem km Stand weiter berichten.
10 Antworten
Ich kann mich diesem Dank nur anschließen, wenn auch nicht in Fords Sinne. Die unzähligen hier beschriebenen, oft haarsträubenden Probleme, in Verbindung mit meinen Probefahrterfahrungen, die leider bestätigten, dass diese Probleme keine Einzelfälle sind, haben mich davor bewahrt, viel meines sauer verdienten Geldes für einen Mondeo auszugeben. Schade, denn optisch ist der Mk4 ein gelungenes Auto, doch was nutzt das meinen Nerven?!
Tja ich bin momentan auch auf der Suche nach einem neuen Auto. Eigentlich sollte es der Mondeo werden. Aber nachdem, was man hier hört bin ich mir nicht mehr so sicher.
@ Nelke: welches Auto hast du dir denn zugelegt wenn ich fragen darf?
Ich schwanke momentan zwischen dem Insignia und dem Mondeo. Wie gesagt eigentlich wollte ich den Mondeo wg. des besseren Preis / Leistungsverhätnisses. Aber jetzt bin ich ein wenig unentschlossen...
Ok, mein Auto ist neu, sind noch keine Kilometer drauf und ich kann dazu noch nichts sagen, werde Euch aber wissen lassen, wie es sich auf Dauer verhält!
Was ich sagen kann, ich fuhr davor einen Focus BJ 1999 Diesel, ich hatte, als ich ihn jetzt verkauft habe, 237.000 KM drauf, erster Motor, erste Stossdämpfer, erste Abgasanlage !!!!, erste Kupplung usw.
Ich war mit dem Auto super zufrieden, war das Beste, das ich je gefahren hab! Übliche Probleme, Heckklappe und Türen haben gerostet, Ford hat zwei Türen und die Heckklappe kostenlos getauscht, als das Auto 7 Jahre alt war und schon fast 200.000 KM drauf hatte, für mich war klar dass ich mir wieder nen Ford hole. Ich fuhr davor nen VW, die haben mich nach 6 Jahren und 3 Monaten ausgelacht, als ich Rost reklamieren wollte!!!
Bei den neuen Modellen muss halt jedes Jahr eine Rostkontrolle bei der Inspektion gemacht werden, sonst ist die Garantie die gleiche wie bei meinem Focus.
Zu den Problemen mit dem Mondeo die hier diskutiert werden: Klar, es gibt mit jedem Auto mal Ärger, aber ich denke die zufriedenen Fahrer lesen das hier und schreiben nichts, es ist meistens so, dass man eben nur Sachen weitererzählt die schlecht sind, nicht die Guten!
Zweitens redet mal mit Leuten die nen Audi, VW oder irgendwas anderes fahren, dann wisst ihr was los ist. Mercedes rostet, VW brauchen Öl, rosten usw, ein Freund von mir fährt nen A4 und als er ihn überbrückt hat, ist der Tacho drauf gegangen, Schaden 1.000 Euro, Aussage von Audi, er hätte wissen müssen, dass er nen Überspannungsfilter beim Überbrücken verwenden soll ;-))
Ok, das sind meine Erfahrungen, wollte das nur mal anmerken! Ich schreiben wenns Probleme gibt alles hier rein, ich schätze, wenns keine gibt werd ich einfach hier ab und zu lesen, sonst nichts :-) - Ausser natürlich ich kann jemandem helfen!
Also viel Spass bei der Autosuche :-)
Zitat:
Original geschrieben von kwakS
Tja ich bin momentan auch auf der Suche nach einem neuen Auto. Eigentlich sollte es der Mondeo werden. Aber nachdem, was man hier hört bin ich mir nicht mehr so sicher.Ich schwanke momentan zwischen dem Insignia und dem Mondeo. Wie gesagt eigentlich wollte ich den Mondeo wg. des besseren Preis / Leistungsverhätnisses. Aber jetzt bin ich ein wenig unentschlossen...
HI,
ich habe meinen Mondeo seit Dezember. Als ich ihn bestellt hatte bin ich auch auf diese Seite gestossen und nachdem ich einige Berichte gelesen hatte war mein gefühl auch etwas komisch. Als erstes will ich sagen das ich die entscheidung nicht bereue ihn gekauft zu haben. Klar gibt es das ein oder andere Problem mit jedem Auto. Dieses Forum ist überwiegend dazu da um bei Problemen mal nachzufragen und andere um ihre erfahrung zu fragen. Der Mondeo hat aber auch viel gutes. Selbst ein Mercedes/BMW hat irgendwo seine schwiereigekiten auch bezüglich der Technik. Nur weil hier über das ein oder andere Problem berichtet wird heisst es noch lange nicht das dieses Auto schlecht ist. Ich würde mir den Mondeo ein 2mal kaufen da ich bis jetzt super zufrieden bin, es ist ein schönes Auto mit einem sehr grossen Platzangebot.
Ich Persönlich saß auch schon im Insignia, schönes Auto gar keine frage, allerdings ist mir persönlich beim ersten einsteigen das geringe Platzangebot aufgefallen im gegensatz zum Mondeo sowohl vorne als auch hinten. Wie gesagt jedes Auto hat seine Vor/Nachteile und nur weil hier es das ein oder andere Problem gibt sollte man die entscheidung davon nicht abhängig machen. Man muss auch bedenken es kommen immer neue Baureihen nach jedem Sommer raus. Das ein oder andere problem worüber hier geschrieben worden ist betrifft mich z.b gar nicht mehr. Seitdem der neue Mondeo rausgekommen ist gab es bis heute 3 Baureihen wo die fehler behoben werden. Ab Sommer 09 muss eigentlich eine 4 Baureihe starten.
Gruss
Zitat:
Probleme, in Verbindung mit meinen Probefahrterfahrungen, die leider bestätigten,
Der Wagen ist definitiv nicht das was die Optik im Verkaufsraum verspricht, vor allem Garantieansprüche sind extrem problematisch - die sonstigen Fähigkeiten so mancher Werkstatt leider auch.
Alles was nicht durch Fehlercodes belegbar ist, wird zu 99 Prozent abgewiegelt.
Da muß man entscheiden ob man für 30.000 EUR das Risiko eingeht, oder aufgrund der Erfahrungen anderer lieber dort hin geht, wo vor allem auch der Werkstattservice stimmt.
Dieser muß nämlich über Jahre stimmen und ist wichtiger als alles andere.
Erwischt man ein Auto welches ohne Werkstatt auskommt, kann man sicher seinen Spaß mit einem Mondeo haben. Schlecht ist der Wagen nicht, aber eben auch nichts besonderes.
Ohne jemandem das Auto vermiesen oder negative Stimmung verbreiten zu wollen - wer für den Mondeo eine Kaufempfehlung abliefert, hat entweder noch keine 10tkm (oder mind. 1 Jahr) Erfahrung mit dem Auto, kennt keine anderen Autos dieser Klasse, oder hat bisher einfach nur Glück gehabt.
In 2 Jahren ist der Mondeo sicher so weit, dass man einen Kauf riskieren könnte. Bis heute gehören diverse und teils ungeklärte Softwareprobleme zum Stand der Serie.
Wackelige, knarzende und besonders kratzempfindliche Mittelkonsolen sind ebenfalls Stand der Technik. Nur dünnes zusammengeclipstes Billigplastik.
Weite Funktionstreuungen bei der Sitzheizung, dem Regensensor und vor allem auch der Klima- und Radio/Navitechnik sind ebenfalls vorhanden.
Die hinteren Lüftungsdüsen sollte man lediglich als optische Spielerei betrachten, denn einen Sinn machen diese nicht.
Die Motorenwahl ist bei Ford mit Abstand die schlechteste. Bei Opel ist z.B. ein 1,6er Benziner Turbo mit 180 PS, oder ein 2,0 mit 220 PS zu bekommen. Leistungsfähige Sparmotoren fehlen bei Ford und die Verbrauchswerte der Diesel sind auch keine Glanzmarke, wenn auch noch im Rahmen.
Wer sich für einen Kauf eines Fahrzeugs dieser Größe interessiert, dem sein auch ein Blick zum Citroen C5 und dem Opel Insignia ans Herz gelegt.
Wenn im März der Kombi des Opels auf den Markt kommt, wird es ein Mondeo Turnier sicher schwerer haben Käufer zu finden.
Zitat:
Ich Persönlich saß auch schon im Insignia, schönes Auto gar keine frage, allerdings ist mir persönlich beim ersten einsteigen das geringe Platzangebot aufgefallen im gegensatz zum Mondeo
Kann ich nicht bestätigen. Ich habe auf den ersten und zweiten Blick keinen Unterschied festgestellt.
Hallo!
Ich studiere dieses Forum seit einiger Zeit und habe mich nach eingehenden Probefahrten mit den u.g. Fahrzeugen für den Mondeo entschieden. Ich hatte folgende Fahrzeuge zum direkten Vergleich herangezogen:
-Audi A4, qualitativ und fahrtechnisch ein tolles Auto, Bedienung (mit großem NAVI) kompliziert, für mich zu geringes Platzangebot und vom Außendesign absolut langweilig
-BMW 320d, qualitativ hochwertig, hartes Fahrwerk durch Runflat Reifen, Innendesign Geschmacksache, für mich zu geringes Platzangebot
-MB C Klasse, Qualität bescheiden, Fahrwerk zu hart, nur 5 Gang Autom.. “TAXI feeling“, sehr gutes NAVI
-VW Passat, habe ich die letzten 3 Jahre und 130.000 km gefahren, Qualität “viel Licht aber auch viel Schatten“, fahrtechnisch laute Wind- und Abrollgeräusche, nerviges DSG, Fahrzeug war technisch absolut unzuverlässig, gutes Platzangebot, viele Ablagefächer, sehr gute Bedienung
Am Freitag habe ich meinen Mondeo in München in tadellosem Zustand übernommen. Anschließend bin ich 700 km zurück zu meinem Wohnort gefahren. Mein erstes Fazit, alles funktioniert, so weit ich es bisher ausprobieren konnte, einwandfrei. Hervorheben möchte ich, dass absolut leise gleitende Fahrerlebnis und die sehr gute 6 Gang Automatik, die in Verbindung mit dem ACC für mich eine hervorragende Kombination ist. Ich bin in Sachen Auto sehr penibel und habe mir meinen Mondeo sehr genau angesehen. Ich kann nur sagen, alles ist sauber eingepasst und verarbeitet und zu meiner großen Überraschung hat Ford es sogar geschafft einen Handschuhfachdeckel im gleichen Farbmuster wie den Rest der Armaturentafel zu verbauen. Werde dann bei Gelegenheit und fortgeschrittenem km Stand weiter berichten.
Zitat:
ch schwanke momentan zwischen dem Insignia und dem Mondeo. Wie gesagt eigentlich wollte ich den Mondeo wg. des besseren Preis / Leistungsverhätnisses. Aber jetzt bin ich ein wenig unentschlossen...
Wo ist denn das Preis/Leistungsverhältnis besser?
Ich habe gerade letze Woche beide direkt verglichen, wobei das auf Grund der verschiedenen Ausstattungsmöglichkeiten nur schwer möglich ist.
Ähnlich ausgestattete Wagen, Cosmo/Titanium, Diesel mit Automatik, großes Navi,....
Beide Fahrzeuge kamen Brutto auf ca. 40 T€.
Vorteil Opel: stärkere Maschine (160 PS)
Vorteil Ford: ACC, beide Vordersitze klimatisiert, manualler Automatikmodus am Lenkrad steuerbar, tatsächlich größerer Innen- und Laderaum, günstiger Kosten (Versicherung), höherer Rabatt
Fazit: Mondeo bestellt, Motor wird wieder gechipt!
@kwakS:
Natürlich darfst du fragen! 🙂
http://www.motor-talk.de/.../...t-licht-und-schatten-t1796034.html?...
Und wir sind nach wie vor verdammt zufrieden und würden wieder so entscheiden! 😁😁😁
Hallo alle zusammen,
Ich habe meinen MK4 seit Mai 08 und bin seitdem 13.000 Km. gefahren. Davon ca. 40% Autobahn und der Rest überwiegnd Stadtverkehr in Hamburg.
Davor hatte ich 4 Jahre einen MK3 und der war nie Ausserplanmäßig in der Werkstadt, was mich auch bewogen hat dem MK4 zu kaufen.
Auch mein MK4 macht keine Probleme und hat keine einzige der in diesem Forum aufgeführten Macken. Mag sein, dass ich einfach nur
Glück habe.
Wollte nur mal sagen, dass ich einer derjenigen bin, der mit diesem Auto sehr zufrieden ist.
MfG
Bulova
Hallo zusammen
jedes Auto hat hier und da so seine Macken. Ich habe vorher BMW und Opel gefahren. Die BMW`s hatten auch so ihre Macken (Zylinderkopfriss, Lager an Vorder und Hinterachse) und der Opel Omega B Caravan ist der absolute Super Gau ( beim V6 beide Krümmer gerissen 2x kostet mal eben je 1500€ ,Türfangbänder weggerostet da gibt es sogar Reparaturbleche für 350€, 1x im Jahr Ventildeckeldichtungen 250€, Rost ohne Ende, und jetzt auch noch Wasserverlust und das bei einer Laufleistung von 160000 km). Und immer kam der dumme Spruch das es eine Opelkrankheit wäre.Das waren alles Autos die schon Jahre lang auf dem Markt waren. Ich habe Arbeitskollegen die neue Autos von andern Firmen fahren und auch so ihre Problemchen haben.
Ich war nie so ein richtiger Ford Fan. Aber durch dieses Forum bin ich so richtig auf den Geschmack gekommen. Ich hatte mir den Mondeo Tunier bei der Firma Sixt für ein WE ausgeliehen, kostet ca130 € für ADAC Kunden. Von Freitag Mittag bis Montag Morgen,1000 km gefahren. Das war schon wirklich gut. Ein paar Monate später habe ich mir bei einem FFH den 2.2l Diesel ausgeliehen. Das war richtig gut.
Ich kann nur jedem raten,wenn man sich nicht sicher ist Testen,Testen und nochmals Testen. Ich finde der Mondeo ist ein gutes Auto.
Ich habe am Montag den Titanium S Tunier 2.2l mit ein bisschen was dabei bestellt und ich freue mich riesig darauf.
Gruß Stefan