Viele, viele Fragen - nicht unbedingt Fahrzeuggebunden
Ich entschuldige mich jetzt schon mal, falls es das falsche Forum ist, aber ich denke, dass mir einige Fragen auch andere beantworten können. es handelt sich um einen Golf 3 GTI aber ich denke die meisten Fragen werden auch andere mit ihrem Fahrzeug in Verbindung bringen oder wie auch immer
1. Ich hab drei Bilder angehängt. In meinem Fahrzeugschein oder Brief wie auch immer, ist mein Fahrwerk eingetragen. Das ist aber dezent.. kaputt würde ich mal behaupten. Zumindest lässt es sich nicht mehr verstellen. Keine ahnung was der Vorbesitzer damit gemacht hat. ganz egal.. auf jeden Fall hab ich mehrfach gegooglet damit ich nicht unnötig frage, aber um ehrlich zu sein hat mich das noch viel mehr verwirrt. ich hab mir die teilegutachten die bei dem abgebildeten Fahrwerk angegeben sind mal angesehen. das von meinem eigenen hat der Vorbesitzer noch. ich bin eigentlich ziemlich zufrieden mit dem abgebildeten, brauche eh neue domlager vorne und alles. zumindest hab ich glaub ich drei verschiedene teilegutachten gesehen und bin jetzt etwas verwirrt.. ist das das Fahrwerk was in meinem Schein eingetragen ist? ich bin mir ziemlich unsicher auch wenn ich mehrfach die Nummern geprüft habe.
2. Lieblingsproblem: Fensterheber..
ich hab drei hier rumfliegen. 2 Orginal und 1 Ersatz.
an einem ist der Motor kaputt, an einem ist nur das Gleitstück kaputt, aber ich schaff es einfach nicht das vernünftig auszutauschen und beim Ersatz ist dieses Kabel, was bei den originalen gar nicht existiert defekt. bzw eher der Stecker. die Pins sind verbogen und teilweise weg.
was macht mehr Sinn oder was funktioniert überhaupt:
2.1. ich nehme den funktionierenden Motor und Bau ihn beim anderen ein
2.2. ich besorge mir so lange neue Gleisstücke bis ich es geschafft habe das es nicht kaputt geht
2.3. ich schneide den Stecker vom Ersatz ab, besorg mir irgendwo diesen und löte den dann dran
2.4. ich geb das scheiss Problem einfach auf weil der nächste Fensterheber locker in 6 Monaten wieder kaputt ist
3. habt ihr ne ahnung ob es diese dämmplatten von den Türen noch Orginal gibt? oder muss ich mir die selbst zusammen basteln. und wenn ich es selbst machen muss: was ist der Unterschied zwischen bitumenmatte und bitumenfolien? gibt es diese groß genug dass ich für jeweils eine Tür ein ganzes Teil verbauen kann oder muss ich dann am Ende 2 zusammen kleben
4. ich hab angefangen das gute Stück mal auszulesen. hab den schicken Fehler mit der lambdasonde unterer Wert zu.. hoch? niedrig? ich glaub dass das Gras eigentlich egal ist.. zumindest hab ich oft gelesen dass dieser Fehler von VW Werkstätten mehrfach durch tauschen von irgendwelchen teilen behoben werden soll aber dass meistens dabei der Fehler nicht behoben ist. habt ihr Tipps wie ich das irgendwie n bisschen eingrenzen kann mit dem Fehler?
5. wenn ich den Kofferraum aufmachen will ist beim drücken vom Schloss kein widerstand. dadurch reagiert logischer weise auch nicht der Harken der eigentlich das Schloss öffnen sollte. was zur Hölle fehlt mir da für ein Teil?
6. was sind drehzahlfühler? mein Papa ist der Meinung mein Auto hätte die nicht mal aber mein Auslesegerät zeigt an dass alle 4 defekt sind. der Fehler wird jedoch auch doppelt angezeigt das mich ein wenig wundert
7. was könnt an der Achse oder generell an der ganzen vorderen Stange bitte locker sein? bzw.. naja ein Teil hängt auf jeden Fall zu weit unten. es ist nicht mittig sondern eher weiter auf der Fahrerseite. da das zu weit unten ist bleib ich selbst im Drive in auf den kleinen hubeln hängen. mach mir da etwas sorgen. mit dem Teil ist ja nicht zu spaßen. ich hab zwar schon in dem "jetzt helfe ich mir selbst" nachgeguckt wo auch eigentlich alles bis ins kleinste Stück abgebildet und beschrieben ist aber ich kann damit irgendwie nichts anfangen. wär auf jeden Fall super wenn davon mal jemand gehört hat oder ne Vermutung oder am besten schon selbst erlebt! ich wünsche das zwar niemandem aber es wär am hilfreichsten!
8. mein Getriebe fühlt sich eindeutig nicht an wie sonst. eigentlich hatte ich immer Probleme den 1. Gang einzulegen. man hat schon echt manchmal kämpfen müssen und ist oft im 3. gelandet. es ist zwar innerhalb des halben Jahres wo der Wagen jetzt mir ist besser geworden aber aufgehört hatte es eigentlich nicht. schlagartig ist aber seit letzter Woche irgendwann (ich hab leider nicht so darauf geachtet vielleicht ist es auch nach und nach gekommen) ist es so leicht dass ich manchmal sogar noch denke ich wär im Leerlauf. also da ist irgendwie kein richtiger widerstand mehr. und zwar bei allen Gängen. sie lassen sich zwar alle problemlos rein machen aber es stört mich irgendwie. einfach weil es sich schon nicht normal anfühlt. außerdem kann man gefühlt in alle Richtungen rühren obwohl ein Gang drin ist. es beeinträchtigt das fahren dann nicht Aber was zur Hölle ist das?!
9. Gummidichtungen rund ums Auto (Fenster, Dach, Tür, etc...) sollen behandelt werden um wieder dunkler zu werden. hab zwar schon mal gefragt aber nicht wirklich 'ne Antwort drauf bekommen.. mit was behandelt ihr eure? macht ihr sie dafür ab oder bearbeitet ihr sie einfach nur auf den Flächen wo ihr drauf kommt?
10. hat IRGENDWER ne ahnung wie ich die Zierleiste vorne am Rad abbekomme? da sind einfach nieten die gefühlt nie wieder aufgehen. ich hab mir die Hände schon Blutig gemacht an den drecksdingern aber es will einfach nicht funktionieren. Schraubenzieher, Nagel, Metallsäge.. mir gehen langsam die Ideen aus.
11. wie kompliziert und zeitaufwändig ist es die gesamten Schlösser auszutauschen? 2 Türen, Heckklappe und Zündschloss halt.
12. woran erkenne ich einen Orginalschlüssel. ich hab nämlich einmal meinen eigenen und einmal ein Wrack und mein Schlüssel hat ein weißes Zeichen vermutlich draufgehabt wo der Lack mittlerweile ziemlich weg ist und der vom Wrack ist komplett schwarz. hab nämlich jeweils nur einen und fände einen 2. recht gut.
12.1. wisst ihr zufällig wie vw das handhabt? wenn das jetzt schon ein ersatzschlüssel ist, hab ich dann die Berechtigung den nachmachen zu lassen? oder hab ich dann einfach Pech gehabt
13. bisschen schwierige Frage vielleicht aber gibt es Unterschiede bei den fehlerspeichern vom normalen Golf 3 und dem GTI? also nicht von Nummern oder Angaben her sondern von der Anzahl. kann ja sein dass ein GTI zufällig mehr Fehler haben kann oder anders rum. gibt ja im Endeffekt doch Unterschiede
15 Antworten
Ich finde das deine Fragen schon ins Golf 3 Forum gehören.
Nicht zuletzt weil es halt auch um eben diesen Golf geht. 😉
Jetzt hast du natürlich einen ganzen Haufen Fragen,daher
denke ich das es eine Weile dauern wird bis alle,zufriedenstellend,beantwortet sind.
Zu einigen gibt es aber auf jeden Fall hier im Forum zielführende Antworten.
Daher solltest du die SuFu auch einmal bemühen.
Zu Frage 13 kann ich schon mal schreiben das die Anzahl der Fehler,die angezeigt
werden können,auch von der Ausstattung des Wagens abhängt.
Grundsätzlich gibt es aber keinen Unterschied zwischen normalem Golf
und einem Golf GTI.
ich weiß nicht bei welcher dieser Fragen der MKB wichtig wäre. ist aber ADY
mag zwar sein dass es um n Golf 3 geht aber die meisten Fehler werden auch bei anderen Autos auftreten.
viele der Beiträge aus 2008 oder wann auch immer bringen mich leider nicht sonderlich weiter weil die Probleme im Endeffekt nicht gelöst wurden.
danke für das beantworten der Frage 13 schon einmal. dann werde ich die Liste für den Golf 3 aus dem Forum ausdrucken
Zu deiner Frage 12
Bei Fahrzeugen mit Wegfahrsperre sehen die originalen Schlüssel so aus.
Einer mit und einer ohne Beleuchtung.
Können aber auch Ausstattungsabhängig nur unbeleuchtet sein ( ohne ZV)
Ähnliche Themen
Zitat:
@jw6897 schrieb am 22. Februar 2016 um 18:23:40 Uhr:
ich weiß nicht bei welcher dieser Fragen der MKB wichtig wäre. ist aber ADY
Frage 6 z.b. Der Kurbelwellensensor.
Oder gehts um die Drehzahlfühler vom ABS?
Weiterhin zu Frage 12
So sieht der Schlüssel mit nem emblem vom Golf 4 , Passat 3b oder Polo 6N ab 1998 mit den Innenbahnschlüsseln aus.
Zu 12.1 du kannst natürlich Schlüssel nachbestellen. Dafür benötigst du den Kunststoffanhänger mit dem Schlüsselcode den du hoffentlich auch hast.
also 12 und 13 sind beantwortet das ist schon mal super. danke euch.
dann wird der Vorbesitzer wohl einfach Schlösser von nem anderen Auto genommen. kann man machen :/
aber wunderbar dann weiß ich schonmal dass die Schlösser die ich einbauen will Orginal sind und auch passend zum Auto.
aber was für einen Kunststoffanhänger @kombifahrer0815 ?
@PKGeorge ich meine die drehzahlfühler vom abs. wusste nicht dass die Bezeichnung auch ein anderes Teil meinen kann tut mir leid
Zu 6: leuchtet denn die ABS-Kontrolleuchte permanent (sitzt Links vom Lenkrad)?.
Ansonsten ABS fehlerspeicher erst mal löschen.
Ja beim ADY ist bestimmt das Mark 40 Abs verbaut.
Dazu kannst du einiges im Passat B3/B4 Forum lesen-->gib in die Suche "Merde" ein.
Der untere kleine Anhänger auf dem Bild ist für Fahrzeuge OHNE WEGFAHRSPERRE. (Also der "Schleifcode" für die "Zacken" des Schlüssels)
Darüber der Codeanhänger für Fahrzeuge MIT WEGFAHRSPERRE.
Auf diesem ist der Login code für die Wegfahrsperre damit der Schlüssel programmiert werden kann. Ansonsten wie ich gehört habe nur bei VW direkt per Tester und Onlineschaltung zu VW direkt möglich.
Das codieren hat vor einigen Jahren mit vorhandenem Codeanhänger 20€ gekostet. ;-)
Übrigens das "bunte" VW emblem bedeutet nicht das es kein original Schlüssel ist den der Knopf lässt sich wechseln oder die Embleme kriegt man in der Bucht nachgeworfen ;-)
Zu Frage 10: Die Niete einfach mit einem 5 oder 6mm Spiralbohrer "aufbohren". Dazu ggf. Das Rad bzw. die Räder demontieren, so dass man da richtig drankommt.
Zu 4. Luftmassenmesser defekt hatte ich erst bei mein jubi^^
Zu 8. Schaltkugel hat sich bestimmt aufgelöst