Viele Kleinigkeiten
Hallo,
ich wollte mal wissen, ob andere auch mit so vielen Kleinigkeiten beschäftigt sind. Ich habe diese Woche einen Termin mit folgender Liste:
- Stoßdämpfer vorne rechts "zischt"
- Türschloßkappe Schiebebtür fällt dauernd runter
- Aschenbecher geht auf / fällt auf (wird nicht benutzt)
- Sicherungsschraube am Reserverad klemmt (ich habe mal den "Ernstfall" geprobt und war doch über das Gewürge und die Anleitung erstaunt - der Fall Anbringen des Reserverades wird nicht geschildert...)
- Schiebetür schlägt an vorderer Tür an
- Ölstand nach 1/2 Jahr erstaunlich niedrig (1.6l Benziner)
Erfahrungen bei anderen vorhanden?
12 Antworten
"Kleinigkeiten"
Mahlzeit KneCaddy,
Zitat:
Stoßdämpfer vorne rechts "zischt"
meine Stoßdämpfer machen auch diese "zischenden" Geräusche ! Ist mir vor kurzem aufgefallen, weil ich mit offenem Fenster in die Garage gefahren bin 😉
Zitat:
Türschloßkappe Schiebebtür fällt dauernd runter
Einfach mal richtig hineindrücken (über den Druckpunkt der Türöffnung !), dann sollte Ruhe sein...
Zitat:
Aschenbecher geht auf / fällt auf (wird nicht benutzt)
Mit dem Ascher habe ich keine Probleme, geht eigentlich recht schwer auf !
Zitat:
Sicherungsschraube am Reserverad klemmt...
Wohl nicht gut gefrühstückt an diesem Tag...!? 😁
Also ich hatte keine Probleme, die Schrauben waren nur "handfest" angezogen...!
Was meinst du mit...
Zitat:
...der Fall Anbringen des Reserverades wird nicht geschildert...
...?
Wie das Reserverad am Wagen montiert wird (Wagen aufbocken, Handbremse anziehen, Radschrauben herausdrehen usw.) ?
Zitat:
Schiebetür schlägt an vorderer Tür an
Das ist definitiv
nichti.O. !
Hast du
Lackschäden?
Zitat:
Ölstand nach 1/2 Jahr erstaunlich niedrig (1.6l Benziner)
Wie sieht der Tachostand nach ½ Jahr aus, verweise auf diesen
Threadzum Thema "Ölverbrauch" ?
Gruß Torsten
Re: Viele Kleinigkeiten
Zitat:
Original geschrieben von KneCaddy
- Stoßdämpfer vorne rechts "zischt"
Erfahrungen bei anderen vorhanden?
Das Zischen der Dämpfer ist normal, da es sich im Gasdruckstoßdämpfer handelt.
Ja,Ja die Sicherungschraube beim Reserverad,die kenn ich..
Neugierig wie ich bin löse die Schrauebn um den reifen anzusehen und um zu probieren wie das ganze geht im Notfall.
Ja beim Zudrehen der Schraube die ganz rausgeht,geht die Schraueb nicht mehr ganz rein.
Hatte schon Angst dass ich ein neues "Gewinde"reingeschnitten hab.
Mein freundlicher hats dann im Rahmen der 1 Inspektion kostenfrei repariert.
(Der ist sogar alleine auf die Schraube gekommen,ohne dass ich irgendwas gesagt habe....)
Und des mit den Anschlagen der Seitentüren auf die vordere Tür habe ich auch,deswegen habe ich eine kleine Pulle mit der Lackfarbe immer im Auto und mach´s mit nen Zahnstocher wie neu....
MfG
Riesenbaby
anmerkung
nabend,
der türpenöckel muß unter umständen auf garantie getauscht werden - war bei uns ausgleiert und nicht mehr festzukriegen.
gasdruckdämpfer ist ja wohl klar... hoffe dein händler sucht nicht noch nach dem zischen??? 😁
anschlag an vordertür -> irgendwas ist ja immer... nein im ernst, schnell reklamieren das ganze!
aschebescha -> dito oder anfangen mit rauchen, damit es sinn macht *lol*
öl haben wir nach dem ersten "ping" und ca. 5000km knapp nen halben liter nachgefüllt. scheint schon fast standard zu sein bei vw?
grüsse, thomas
Hallo KneCaddy,
mal eine Frage, hat man das Problem
Zitat:
Schiebetür schlägt an vorderer Tür an
lösen können?
Mein Hugo ist jetzt eine Woche alt und hat wegen dem gleichen Problem schon die ersten Lackschäden in der Schiebetür.
Ich fahre gleich heute mittag zu meinem Freundlichen und schau mal, was er dazu sagt.
Melde mich dann am Montag wieder und schreibe was er gemacht hat.
Gruß chfroeber
Hallo!
Meint Ihr die Schiebetüren knallen an die Vordertüren und verursachen Lackschäden?
Muß ich gleich mal bei mir testen.
Ich glaub ich würde wahnsinnig wenn das bei mir auch ist.
MfG
Hallo,
ich war am Freitag beim Freundlichen und habe ihm meine Schiebetür gezeigt. Das Problem kommt von der krumm montierten Abdeckung (siehe Bild; das Bild ist nicht von meinem Hugo, soll nur verdeutlichen, wo das Problem ist). Er hat jetzt eine neue Abdekung bestellt, die noch diese Woche montiert weden soll. Melde mich wieder, wenn es Neuigkeiten gibt.
Gruß chfroeber
Die Lackabplatzungen an den Schiebetüren hatte ich auch beidseitig. Bei der ersten Durchsicht lies ich dies beim Freundlichen reparieren (Vordertüren justieren und Lack ausbessern). Mittlerweile (ca. 2 Monate später) ist auf der Fahrerseite der Lack wieder an der selben Stelle, ähnlich wie im eingestellten Link von Torsten zu sehen ist, ab. Beifahrertür ist "noch" o.k., wird aber auch seltener benutzt. Muß nochmal zum VW-Händler und reklamieren. Wenn das ein Dauerzustand wird, krieg ich ne Krise.
Das mitgeführte Lackfläschen kann doch niemals eine befriedigende Lösung sein. Das Problem wird ja nicht beseitig, sondern nur bis zum nächsten Schaden (abplatzen der neu aufgebrachten Farbe) hinausgeschoben. Der Zahnarzt macht ja auch keine Füllung auf den Karies, oder?
Nur lackiert?
Nabend Sven1006,
Zitat:
Die Lackabplatzungen an den Schiebetüren hatte ich auch beidseitig. Bei der ersten Durchsicht lies ich dies beim Freundlichen reparieren...
jetzt sage mir bitte nicht, deine Werkstatt hat "nur" nachlackiert aber keine
Schutzfolieeingeklebt (
...so wie bei mir) !? 😰
Gruß Torsten
Re: Nur lackiert?
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
jetzt sage mir bitte nicht, deine Werkstatt hat "nur" nachlackiert aber keine Schutzfolie eingeklebt (...so wie bei mir) !?
Ich glaube ihr redet hier von 2 verschiedenen Mängeln... Torsten, hier geht es nicht um dein Problem mit der Lauffläche der Schiebetürrollen, sondern um das Anstoßen der Schiebetür an die vorderen Türen...
Äpfel und Birnen
Moin Hoshi112,
Zitat:
Ich glaube ihr redet hier von 2 verschiedenen Mängeln... Torsten, hier geht es nicht um dein Problem mit der Lauffläche der Schiebetürrollen, sondern um das Anstoßen der Schiebetür an die vorderen Türen...
dann will ich nix gesagt haben...! 😉
Trotzdem wirft das ein verdammt schlechtes Licht auf den Händler von Sven1006, wenn nach der Ausbesserung wieder der gleiche Schaden an der selben Stelle auftritt 🙁
Wie war doch gleich noch mal der Name von deinem Händler ? 😁
Gruß Torsten
Hallo
(Torsten) Namen von Werkstätten nenn ich nicht, bin doch keine Petze.
Ich war aber gestern beim Freundlichen wegen der Lackbaplatzung. Kommentar: "Das kommt warscheinlich von der Türeneinstellung (Vorder- und Schiebetür). Nach einer Feineinstellung der Tüen ist alles in Ordnung." Zur Zeit läßt sich die Schiebetür auf der FAhrerseite nur mit Schwung schließen, vor meiner ersten Reparatur war es die Fahrertür. Da bin ich ja mal gespannt. (Reparatur lasse ich erst zur nächsten Durchsicht machen, so ca. in 3-4 Wochen, dann mehr von mir, falls es jemanden interessiert.)
(KneCaddy) Schließen deine Türen bündig an der Außenfläche ab und sind die Spaltmaße der Schiebetür gleichmäßig? MSchließen die Türen schlecht?
Wie sieht das bei den anderen aus?