Viele Fragen übers Fahrwerk
Hi Leude!
Ich habe ein Angebot von ATU bekommen. Und zwar ein Powertech fahrwerk 60/40 für 399 mit Einbau und TÜV.
Meine Fragen:
1: Passt das überhaubt von den Dimensionen, da ich ja eine 195/50/15 Bereifung habe. 7J15H2 ET 35 hat die Felge.
2: Ist der Preis zu hoch angelegt
3: Wie hart ist die Federung (will nicht ganz so hart)
4: Habt ihr andere vorschläge
Danke im Vorraus!!!
52 Antworten
fahrwerk
hi!
wenn du wissen willst wie tief der hinten kommt setz 3-4kumpels rein dann weißt du es..also auf manche sachen könnte man doch auch selbst kommen oder?
In eine Werkstatt mit hubbühne fahren. Auto anheben. Vorne links und hinten rechts eine Felge unter die Räder legen und Auto wieder langsam runterlassen. Nachsehen, ob es irgendwo schleift.
Dann müsste ich ja eigentlich keine Probleme damit haben. Bei mir saßen mal 3 Leute hinten drinnen und der reifen ist ziemlich weit in den Kasten, ohne zu schleifen.
Denk mal, dass dan sogar 50mm möglich sind. Mach ich aber net is zu tief *G*
Glaube ich aber nicht, dass 50 da möglich sind..
Ähnliche Themen
also, es ist doch eigentlich völlig wumpe wie tief man das auto legt, wenn er einfedert is der am meisten eingefedert punkt immer der selbe, egal ob serien fw oder 70/50 tiefer. du musst also nur mal die entsprechenden räder anbauen die du haben willst, und dann hinten 3 leutz rein, 2 in kofferraum setzen, und evtl. vorn noch wen reinpflanzen. wenn dann nix schleift, schleifts auch mit 50er federn nicht. weil tiefer als bis anschlag einfedern kann er nunmal nicht.
muss ja jetzt nochmal fragen wie du die 195/50er eingetragen gekriegt hast, denn im rh gutachten sind doch NUR 195/45 zugelassen??!!
Hab des Gutachten direkt vom Händler bekommen der hat sogar TÜV gezahlt.
Aber 45 Querschnitt ist doch besser meinst du nicht?
Würde jetzt FK Gewindefahrwerk nur in höhenverstellung für 480€ bekommen. supergutes Angebot oder?
Kann man die selber einbauen?
sind standard ebay preise, kriegste auch ab und zu für 439,-.
bin kein freund von fk zeug.
45er sind halt flacher und eigentlich laut rh auch die einzigen zugelassenen beim b corsa
klar kannstes fw selber einbauen, wenn du weisst was du tun musst und federspanner+werkzeug hast
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
...wenn er einfedert is der am meisten eingefedert punkt immer der selbe, egal ob serien fw oder 70/50 tiefer.
Das mitm Anschlag stimmt schon, ist auch eine gute Idee... aber ich glaube, daß mein Fahrwerk momentan nicht bis Anschlag federt.
Und ich wage zu bezweifeln, daß ein Serien-FW genauso eingeht wie eine Tieferlegungsfahrwerk. In der Theorie hast Du sicher recht, so sollte es sein... aber in der Praxis sind die Federn beim Serien-FW schon durchgeknautscht und die Federn vom neuen FW brettelhart und geben mit der Zeit nach. Also so darf man das nicht sagen, glaub ich. 😉
@Blaubär:
Geniale Idee mit der Bühne, so mach ichs... 😁 Danke!
@axileo:
Ich glaube, daß das Schwingen eines Autos andere Maximalwerte liefert als eine statische Belastung mit ein paar Leuten vorne hinten. Wenn es natürlich im Anschlag nicht schleift, müßte alles passen.
Die Idee mit der Hubbühne und den Felgen habe ich aus der Werkstatt, wo man das an meinem Auto so gemacht hat. Die Räder werden dabei gezwungen vollst einzufedern. Man kann das ja vorsichtig runterlassen auf der Bühne und sieht dann gut, wo man noch was machen muss...Das soll wohl auch eine Methode sein die vom TÜV als Test gerne angewendet wird.
Zitat:
Das mitm Anschlag stimmt schon, ist auch eine gute Idee... aber ich glaube, daß mein Fahrwerk momentan nicht bis Anschlag federt.
Und ich wage zu bezweifeln, daß ein Serien-FW genauso eingeht wie eine Tieferlegungsfahrwerk. In der Theorie hast Du sicher recht, so sollte es sein... aber in der Praxis sind die Federn beim Serien-FW schon durchgeknautscht und die Federn vom neuen FW brettelhart und geben mit der Zeit nach. Also so darf man das nicht sagen, glaub ich.
ähm...das mag ja sein, das deiner im ALLTAGSBETRIEB net komplett druchfedert, aber fahr mal schnell inner kurve über ne bodenwelle....plautz federt dein fw bis anschlag runter wenns de pech hast. und egal ob federn hart oder ausgelutscht sind, der oberste anschlagpunkt, also wo die räder am meisten im radkasten verschwinden ist IMMER derselbe, ganz egal welches fw und welche federn. nur mit federwegsbegrenzern kann man das eintauchen verhindern, aber dass ist nicht der sinn der sache.
und gute fahrwerksfedern sollten auch nach längerer benutzung nicht sehr viel stärker nachgeben als am anfang!
Also ich würde jetzt so nen FK bekommen mit KONI dämpfern. Ist das dan hinten auch verstellbar? Bei Ebay sind manche nur für vorne glaube ich.
Edit:
Koni dämpfer sind nur bei Königsport dabei