ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Viele Fragen übers Fahrwerk

Viele Fragen übers Fahrwerk

Opel Corsa B
Themenstarteram 12. Mai 2004 um 17:26

Hi Leude!

Ich habe ein Angebot von ATU bekommen. Und zwar ein Powertech fahrwerk 60/40 für 399 mit Einbau und TÜV.

Meine Fragen:

1: Passt das überhaubt von den Dimensionen, da ich ja eine 195/50/15 Bereifung habe. 7J15H2 ET 35 hat die Felge.

2: Ist der Preis zu hoch angelegt

3: Wie hart ist die Federung (will nicht ganz so hart)

4: Habt ihr andere vorschläge

 

Danke im Vorraus!!!

Ähnliche Themen
52 Antworten
am 14. Mai 2004 um 10:12

Nimm dir doch einfach ein festes Maß, das du vorher und nachher mißt. So zum Beispiel der Abstand vom Reifenprofil zur Radhauskante oder sowas.

Mein 40/25 hat sich auf 40/35 ca. eingependelt, aufgrund der Beschallung aus dem Heck.

am 14. Mai 2004 um 11:31

Es kann immer passieren, dass sich das Fahrwerk noch etwas setzt und auch, dass dann was schleift.

Aber wenns nach dem einbau noch net schleift und dann nachner weile anfängt zu schleifen ists ja net so schlimm, musst halt bissl was machen. Bissl die Plastikkanten weg schleifen oder auch ein paar mm Ziehen ist ja kein Act.

Das ist doch das schöne am Tunen. Bei jedem wirds etwas anders und man findet immer was Neues zu tun.

Hi

habt ihr mal Bilder für mich?

mich intressiert 40/25 und 60/40 wie dat aussieht.

Habe mal ein altes Bild rausgesucht. Da hatte mein Auto das Fahrwerk irmscher 30/30 mit Rädern irmscher 5x13 und 165-Bereifung.

am 14. Mai 2004 um 14:43

40/25 Pix mit 185/55/14 findest du in meiner Signatur.

du hast die Reifen nicht gerade QPh.

ich sehe nicht wieviel Platz zwischen Reifen und vorderem Radkasten ist :-(

glaub dein FW wäre was für mich eventuell

Wie teuer ist das?

hast du Spuhr/Sturz einstellen lassen danach?

am 14. Mai 2004 um 14:54

Zitat:

Original geschrieben von Avenga

du hast die Reifen nicht gerade QPh.

ich sehe nicht wieviel Platz zwischen Reifen und vorderem Radkasten ist :-(

glaub dein FW wäre was für mich eventuell

Wie teuer ist das?

hast du Spuhr/Sturz einstellen lassen danach?

Aber auch immer und immer wieder die gleichen Fragen... *seufz*.

Fahrwerk: 315 Euro, inkl. Einbau, Tüv, bla bla, insgesamt 500 Euro.

Und ja, natürlich habe ich die Spur einstellen lassen, weil man das machen MUSS.

am 14. Mai 2004 um 14:57

Ah, hier, ein Pic vom Radhaus vorne. Ist noch ca. 0,5cm runtergekommen seitdem.

sicherste methode zum messen/vergleichen der tieferlegung: abstand radmitte zur kotflügelunterkante, denn die radmitte ändert sich auch mit anderen rädern oder reifen nicht.

am 14. Mai 2004 um 15:01

Und hier die aktuelle Optik, wenn auch nicht ganz von der Seite.

Ich mach nunmal erst aktuelle Bilder, wenn die Sonne mal wieder scheint und die Karre blitzblank sauber ist!

...bräuchte mal wieder neue, nach dem NSW Umbau..

am 14. Mai 2004 um 16:43

hallo, ich hab da nochmal ne frage, hat mein 1,0 nen bremskraftregler den ich bei nem 60-40 nachstellen lassen muss?

am 14. Mai 2004 um 17:30

Ach, das Ding is knuffig, ich hab mir da zuerst auch immer so nen Kopf drum gemacht. Ist genau genommen nur eine kleine Einstellfeder, die kurz wieder richtig eingedreht wird, fertig. Wurde bei mir sogar umsonst gemacht.

Danke

 

für den Tipp mitm Ausmessen Radnabe-unterer Kotflügelrand. Gut, so kann ich das mal im Stillstand ausmessen...

Und wie kann ich rausmessen, wie weit das derzeit runterfedert? Und vielleicht abschätzen, wie weit es dann runterfedert?

Ich weiß, das könnte man berechnen, wenn man Federkonstante und Gewicht weiß, und es hängt ja auch von den Reifen ab, wie gut die greifen, die Reifen. :)

Aber ihr wisst ja immer irgendeinen Trick, wie man sich helfen kann ;)

ach mensch schlauby, du willst es aber auch ganz genau wissen oder?? man kann das net genau abschätzen, da die tieferlegungen auch immer ca. werte sind. aber du kannst dir sicher sein, dass das bei irmscher einigermassen stimmen wird. also wird er ca. 30mm tiefer sein.

Jojo, schon klar!

 

Und wie ist das mit dem Federn... aber das kann wahrscheinlich keiner so genau sagen.

Es heißt, daß bei härteren Federn das Auto sich ja auch weniger neigt und so eine Tieferlegung erst möglich ist. Anders wär's ja unsinnig :p es gibt ja auch so Wahnsinnige, die sich die Serien-Federn einfach abschneiden :rolleyes:

Naja, jetzt bekommt er mal das Fahrwerk - dann werd ich mal 5 Leute reinsetzen und mir das von außen anschauen. Vielleicht noch mit gleichmäßigem Wippen??? :D Abhängig davon bekommt er die Radeln...

Deine Antwort
Ähnliche Themen