Viele Endstufen, welche nehmen?

Hallo an alle, die mir vielleicht weiterhelfen können.

Ich bin auf der Suche nach einer 4 Kanalendstufe, mit der ich 4 2-Wege Systeme (bisher habe ich die Focal 165 - V2 ins Auge gefasst) betreiben möchte. Gibt es da generelle Erfahrungen? Mit ner Helix sollen die sich ja angeblich nicht gut vertragen. Wie sieht es mit folgenden Endstufen aus:

- Next Q.24
- Xetec 4G600
- Carpower 4/320
- Impulse SD 640
- Rodek 4100
- Helix HXA 400 MKII

Ich weiss, dass man diese Endstufen nicht unbedingt miteinander vergleichen kann und oder auch soll, jedoch muss ich jetzt doch langsam mal eine Entscheidung fällen und alleine wird das nichts.

Je nachdem wie das alles Preislich aussieht, wollte ich noch meinen "alten" Subwoofer betreiben. Würde sich dann doch eher eine 5-Kanal empfehlen oder liebe ne 2 Kanal gebrückt für den Sub? Aus optischen Gründen hätte ich sonst gerne im Fall der Fälle die 4-Kanal und die 2-Kanal von einem Hersteller.

Wieviel Leistung brauch man wirklich? Manche sagen 50 Watt RMS pro Kanal reichen für jedes System. Andere sagen soviel WATT RMS wie nur möglich ist (passend jedoch zu den Lautsprechern....bei meinen ausgesuchten Focal wären das dann 75 Watt, oder?).

Für Entscheidunghilfen und oder andere Vorschläge bin ich jederzeit offen.

Viele Grüße

Christian

15 Antworten

Würde die Carpower Wanted 4/320 als 4 Kanal nehmen und für den Sub die Carpower Wanted 2/300. Die haben ordentlich power sind günstig und optisch meiner Meinung nach Top!!! Bei Ebay gibts die sehr günstig und NEU!!!
4/320 ca 160€
2/300 ca 145€

GreeTZ

Zitat:

Original geschrieben von corsaz


Würde die Carpower Wanted 4/320 als 4 Kanal nehmen und für den Sub die Carpower Wanted 2/300. Die haben ordentlich power sind günstig und optisch meiner Meinung nach Top!!! Bei Ebay gibts die sehr günstig und NEU!!!
4/320 ca 160€
2/300 ca 145€

GreeTZ

Das wäre allerdings die klanglich schlechteste Variante, meiner Meinung nach!

Würde da noch die Steg 75.4 oder 105.4 ins Rennen werfen!
Ansonsten ganz klar: Xetec!

Ich könnte auch günstig an eine Xetec XI-440.5 kommen. Eine 5 Kanal mit 2 Netzteilen und Bassfernbedienung. Was kann man denn von der halten?

Haste Du EXAKT diese Kombi aus der Wanted und dem Focal schonmal gehört, NEO123?

Ähnliche Themen

Würde die Xetecs und die Next mal probehören und mich zwischen den beiden entscheiden!! die anderen haben vieleicht etwas mehr Power, aber dafür sind sie klanglisch nicht so gut (ok die Helix vieleicht auch noch, aber die klingt mir persönlich zu kühl und analytisch und das dann noch an den Focals..... würde ich eher nicht machen!!)

Zitat:

Original geschrieben von Zion


Haste Du EXAKT diese Kombi aus der Wanted und dem Focal schonmal gehört, NEO123?

Ich kenne die Endstufe und ihre "klanglichen Vorzüge"!!!

Da muss ich nicht das Kompo an sich sehr gut kennen um zu wissen, das eine Xetec in Sachen:

Auflösung
Dynamik
Feinheit

Auf einem ganz anderen Level spielt!

Ach, so einfach ist das...
Du hast zwar keine Ahnung, wie das zusammen spielt. Aber da du vielleicht mal das eine oder andere gehört hast und das andere vom Erzählen kennst, reimst du dir mal eben was zusammen. Solange der Einbau, die Endstufen und der Rest der Anlage nicht gleich sind, klingt eh alles unterschiedlich. Da kann man auch nicht eben mal pauschalisieren, was aber leider alle hier und auch in ziemlich vielen anderen Foren einfach mal so machen. Da ist es immer wichtig, das Pseudowissen raushängen zu lassen...

Sicher spielt die Xetec in einer anderen Klasse. Die kostet ja mal auch eben das 2,5-fache. Genau solche Sachen sollte man aber in einer gewissen Relation sehen und vielleicht mal bei der Kaufentscheidung in Betracht ziehen...

Ich hab zufälligerweise gerade am Montag ein Focal 165V2 an einer Wanted-4/320 verbaut. Radio war von Sony, Subwoofer ein Hertz HS250. Ich muss sagen, dass sich das gerade für den Preis, was es gekostet hat, schon richtig gut anhört. Hört sich nach mehr an, als es eigentlich ist.

Ich würde noch die Audio System 4 Kanäler ins rennen werfen, auch wenn sie teurer sind als ne Carpower oder so, klanglich sind sie auf jedenfall spitze!

MfG

Dragon

@Zion:

hmja - jetzt ist wohl die frage was denn eigentlich für eine frage gestellt wurde...
also ich hab das schon so verstanden das nach der besten endstufe gefragt wurde, und nicht nach dem besten günstig-kompromiss...

ich würde, wenn mich jmd. fragt ob er ne carpower oder ne xetec/steg/next/audison/etc. nehmen soll IMMER die steg empfehlen.
bzw. xetec etc.

wenn er dann sagt "hmmm - die ist aber schon teuer", dann sag ich halt "so mies ist die carpower auch nicht, für das geld schwer ok".
nur dann hätte er die falsche frage gestellt.

so einfach ist das.
zumindest für den kleinen hustbaer.

mfg.
--hustbaer

@dj_chriz:

also...
eine die du meiner meinung nach gleich streichen kannst ist die next.
ne steg ums gleiche geld ist besser.
wieder: meine meinung.

wenn du viel wert auf klang legst aber doch ein wenig sparen willst, dann überleg dir vielleicht eine steg qm 45.4x.
sollte ~270€ kosten.
ich bin der meinung die reicht um ein front-system ordentlich zu betreiben, hab ja selber eine 🙂

oder du nimmst ne 2-kanal und hängst das hintere system ans radio.

oder eben ganz anders wenn du doch 4-kanal und billig und leistung willst, aber da will ich jetzt nix weiter dazu sagen.

mfg.
--hustbaer

hustbaer: Ich hätte es selbst nicht besser sagen können!!!!

Wenn er eben diese Stufen nennt, dann MUSS ich GANZ KLAR sagen, das die Carpower eben mit den anderen NICHT mithalten kann!

Und das ich halbwissen verbreite, das weiße ich ganz stark von mir und da du mich nicht kennst hast du auch kein Wissen dies zu behaupten!
Ich kenne die Stufe und ob die jetzt an einem Focal oder an einem anderem System eben nicht richtig gut klingt is doch egal!

Und ich finde sie selbst für den Preis nicht sooo dolle, aber schon ok!
Und wenn die Xetec das 15fache kosten würde, isses egal, denn er hat nach genau diesen Stufen gefragt!

Ist echt lustig, wie deutlich man manche Leute hier einschätzen kann und dass ich mit meiner Aussage wohl schon ganz richtig liege...

Ich hab auch nicht direkt auf dj_chriz seine Frage geantwortet. Bloss nervt es mich so langsam, was eigentlich in allen Foren so los ist. Es gibt noch mehr als 2 oder 3 verschiedene Hersteller, die auch gute Endstufen machen. Aber irgendwie kennen die meisten, die sich hier als Experten auftun nur diese. Das zieht sich jetzt ja leider durch massig Foren und es kommt eigentlich immer von den Gleichen...

Jetzt antworte ich aber auch mal was zum Thema:
Ich würde mal noch die µ-dimension JR-5.4x ins Auge fassen. Die ist für rund 250€ zu haben, spielt klanglich SEHR gut in dieser Preisklasse und es wäre noch genügend Geld übrig, um dem Subwoofer auch noch was zu spendieren...
Eine andere Möglichkeit wäre auch noch die Emphaser EA470.
Die puncht nämlich mal richtig gut im Kickbassbereich, und das alles sauber und kontrolliert.

Leistung ist zudem nicht so wichtig. Es gibt andere Faktoren, die deutlich wichtiger sind. So ein Lautsprecher wandelt eh nur 0,1% der von der Endstufe abgegebenen Leistung in Schall um, der Rest wird als Wärme verbraten. Deutlich wichtiger ist der Wirkungsgrad beim Lautsprecher. Bei den Endstufen sollte man auf jedenfall einen hohen Dämpfungsfaktor haben, damit die den Lautsprecher auch bei den Auslenkungen vernünftig kontrollieren kann.

Naja muss ich denn jede Endstufe kennen?

Prinzipiell stimmt es ja was du sagst, aber ich kann nicht jede Marke bis ins kleinste Detail kennen!

Die U-Dimension ist aber auch ein ganz heißer Tip! Das sehe ich gleich!

Natürlich kann man nicht alles kennen... Ich kenne auch vieles nicht 🙂
Bloss kommt es bei sehr vielen dann so rüber, als hätten sie wirklich alle diese Erfahrungen gemacht und jede Stufe schonmal mit jedem Lautsprecher gehört...

Ich hab jetzt z.B. das Andrian Audio mittlerweile schon in einigen Autos gehört und in jedem hört es sich anders an...
In dem A-Kadett von meinem Händler läuft das passiv getrennt an ner Denon-Headunit, angetrieben von einer Dual Mono Xtreme. Dann läuft es in seinem Nissan am P9R, angetrieben von Emphaser-Amps (!). Bei einem anderen Bekannten läufts an einer normalen Dual Mono.
Einer meiner besten Kollegen fährt es an einer DLS A4 spazieren und ich eben an der Profile 4 aktiv.
Die klingen alle so unterschiedlich, das eine Auto ist schon eingestellt, das andere nicht...
Bei mir ist z.B. die Anlage mittlerweile eingestellt und obwohl mein Kollege ne etwa 3x so teure Endstufe hat, klingt es insgesamt gesehen eben doch bei mir im Moment besser. Allerdings ist er auch noch auf der Suche nach einer vernünftigen Headunit und eingestellt ists bei ihm auch noch nicht.
So Sachen machen dann halt schon einiges aus, was viele auch unterschätzen, wenn sie im Internet kaufen...
Ein guter Fachhändler ist nämlich mal eigentlich durch garnichts zu ersetzen. Das hab ich erst am Dienstag gemerkt, als mir meiner gottseidank mal die Anlage mit LZK usw. eingestellt und eingemessen hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen