VIELE BILDER - LUST AUF HOLZ?
Hi Leute, ich möchte euch 7 Lenkräder von MP-Design vorstellen, es handelt sich um Restposten - wie gefallen sie euch?
Es geht los mit einem B6 3-Speichen in Schwarz - Film ab!
Viele Grüße
Euer Joki
Beste Antwort im Thema
Sehr schicke Lenkräder. Wenn ich ne nette Yacht hätte, würd ich da vielleicht so eins reinschrauben. In einen Audi never!
Holz gehört bestenfalls in ein MT-Getriebe... 😁
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Mir fällt gerade doch ein Grund für Holzlenkrad ein: So hat auch die flachste Fahrerin Holz vor der Hütte...Hat mal jemand das Niveau gesehen? Eben lag es noch ganz unten auf dem Boden...
Hab mir grad die Hände damit eingecremt...ach du meinst Nivau! Moment ich guck mal im Keller...
***hektisch umguck, duck und weg****
Zitat:
Original geschrieben von chrissA4
Und ich hab immer gedacht er wird von ausgewählten Jugfrauen mit Engelsgleichem Gesicht, elfenhaften Bewegungen mit viel Liebe zum Detail in Mühevoller Handarbeit in ruhiger und schmeichelnder Atmosphäre gefertigt....Du hast grad mein Weltbild zerstört....Zitat:
Original geschrieben von Jay
Für mich ist ein A4 eine, von einem Muskel bepackten, bärtigen alten Schmied mit viel Schweiß und Blut aus einem riesigen Eisenerz Klumpen gehauene und im Feuer des Schicksalsberges gehärtete und mit filigraner Ingenieurskunst veredelte, metallische Urgewalt die in jedem Gelände und zu jeder Tageszeit wütet.Da passt Holz irgendwie nicht rein.
bis denn
So muss ich dich und 3dition zur Wahrheit führen. Der von euch "Weich-gespülte" Produktionsweg ist nicht existent. Eventuell wurden eure Augen von einem falschen Propheten aus den südlichen Gefilden des Königreichs Bayern verblendet.
Denn schon das Frontwappen eines solchen A4 zeugt von 4-facher Schmiedekunst, die nur von Auserwählten im zuvor erwähnten Feuer vollbracht werden konnte.
Außerdem verweist der Link "
www.die-urgewalt.de"; auf ein Forum zum Thema Typ 81/85 was der Vorgänger des A4 ist und war.
Somit muss ich auf meine Interpretation bestehen. Ich lasse mich aber auch, wenn auch ungern, vom Gegenteil überzeugen.
bis denn