Videostreaming auf's Fahrzeugdisplay möglich?
Hallo e-tron Freunde,
würde gerne Netflix, YouTube & co in der Ladepause auf mein Display bringen. Hat das schon jemand geschafft?
Vg
[Threadtitel von Motor-Talk angepasst.]
Beste Antwort im Thema
Ich hab zu diesem Zweck ein älteres iPad im Handschuhfach liegen, das ich bei Bedarf per USB anschließe. Das hänge ich am Lenkrad auf und gucke darüber.
Aber meist bleibe ich lieber nicht im Auto sitzen sondern trinke einen Kaffee o.ä.
16 Antworten
Würde mich auch interessieren!
Blauzahn hat auf YouTube schon mal was mit Netflix gezeigt.
Weiß aber nicht wie er es geschafft hat!
https://youtu.be/NI3ePFV5VM. Das Video ist schoben ein halbes Jahr alt. Laut kommentar ist es wohl zu fummelig um zu zeigen wie es geht
Blauzahn hat dazu vor kurzem auch nochmal einen Post auf Instagram und YouTube gemacht. Habe ihn daraufhin angeschrieben, wie er dies angestellt hat.
Seine Antwort: Man benötigt ein gerootetes Smartphone bzw. ein IPhone mit Jailbreak. Er nutzt ein gerootetes Samsung S5 Neo mit der App "AA Mirror" und hat dann bei Android Auto die Entwickleroptionen freigeschaltet. Damit soll das alles möglich sein.
Und wenn man sich ein bereits gerootetes Smartphone kauft, halten sich Aufwand und Kosten auch in Grenzen.
Ich hab zu diesem Zweck ein älteres iPad im Handschuhfach liegen, das ich bei Bedarf per USB anschließe. Das hänge ich am Lenkrad auf und gucke darüber.
Aber meist bleibe ich lieber nicht im Auto sitzen sondern trinke einen Kaffee o.ä.
Zitat:
@Ole0110 schrieb am 15. November 2020 um 21:45:56 Uhr:
Blauzahn hat dazu vor kurzem auch nochmal einen Post auf Instagram und YouTube gemacht. Habe ihn daraufhin angeschrieben, wie er dies angestellt hat.
Seine Antwort: Man benötigt ein gerootetes Smartphone bzw. ein IPhone mit Jailbreak. Er nutzt ein gerootetes Samsung S5 Neo mit der App "AA Mirror" und hat dann bei Android Auto die Entwickleroptionen freigeschaltet. Damit soll das alles möglich sein.
Und wenn man sich ein bereits gerootetes Smartphone kauft, halten sich Aufwand und Kosten auch in Grenzen.
Genial, genau was ich gesucht habe.
Danke.
Jetzt hat Blauzahn das Video mit einer Anleitung dazu veröffentlicht:
Welche Hardware hat er denn da im Auto, bei mir gibt es keinen SIM Karten Leser oder SD Karten Slot?
Zitat:
Blauzahn: MIB 2.5
Du: MIB 3 - der hat keinen eigenen SIM Slot mehr
Danke ja eher leider nur noch eSIM und was kann man mit dem SD Kartenslot bei MIB 2.5 alles machen?
Zitat:
@E-Tron50 schrieb am 25. November 2020 um 21:21:08 Uhr:
Danke ja eher leider nur noch eSIM und was kann man mit dem SD Kartenslot bei MIB 2.5 alles machen?
Musik hören, Video gucken (mp4, avi), Navikarten auspielen.
MIB3 kann über USB-C auch Videos und Musik abspielen. Was ich aber noch nie genutzt habe da ich es recht umständlich finde.
MIB2.5 kann das über SD-Karte und USB. Wie bereits im Nachbarthread erwähnt, geht jetzt Netflix und Youtube auch ohne Root mit Android Auto.
Zitat:
@tollertenya schrieb am 17. Februar 2022 um 09:21:17 Uhr:
MIB3 kann über USB-C auch Videos und Musik abspielen. Was ich aber noch nie genutzt habe da ich es recht umständlich finde.
Echt jetzt ? USB Stick einstecken, abspielen, fertig.
Finde ich persönlich klasse. Ich nutze kein Streaming.
Deswegen ist ja gut das beides geht. So sind wir beide zufrieden 🙂