Videos auch vorne gucken

Mercedes EQS SUV X296

Gibt es eine Möglichkeit von dem funktionierenden Fondentertainment (über HDMI Anschluss im Fond) das Bild z.B. beim Laden auch über den Hauptbildschirm vorn mittig anzeigen zu lassen?
TV Tuner ist aber nicht verbaut, würde das gerne über FireTV Stick oder GoogleChrome realisieren.

Bisher konnte ich vorn im Menü nichts finden um hinten auf den Mini-HDMI Anschluss zugreifen zu können.

Gibt es da eine einfache Lösung?

37 Antworten

.. jetzt habe ich einen EQE mit Hyperscreen, Android Auto und mit allen Extras außer TV und soll da wieder irgend ein Graffel anstecken um Videos zu schauen?

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 12. Oktober 2024 um 08:59:09 Uhr:


.. und du siehst mit diesem DriveFlix auch Videos bei der Fahrt?

Habe ich noch nicht versucht, gehe aber davon aus das es nicht geht!
Bei jedem Fahrzeug ist das Original gesperrt sobald das Fahrzeug fährt.
Beim Audi musste man einen Stecker kaufen und den an das OBD anstecken, ein Stück fahren und dann war das freigeschaltet.
Keine Ahnung ob es das auch für den EQS SUV gibt!

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 12. Oktober 2024 um 09:10:02 Uhr:


.. jetzt habe ich einen EQE mit Hyperscreen, Android Auto und mit allen Extras außer TV und soll da wieder irgend ein Graffel anstecken um Videos zu schauen?

Nein musst Du doch gar nicht, Du kannst ganz easy über die Online Mediatheken fast alles sehen, schrieb ich aber schon.
Der Vorteil dabei ist, dass es so auf jeden Bildschirm im Auto geteilt werden kann.
Netflix soll so aber z. B. nicht funktionieren

ein weiterer Nachteil ist eben, dass du nicht frei in deiner Medienwahl bist. Du hast genau eine Möglichkeit: den Sony Abodienst zu nehmen oder nicht. oder du probierst eben, Netflix und Co. über den Browser zu schauen. Funktioniert aber meines Wissens nicht. zudem funktioniert es nicht, wenn das Auto sich bewegt.

Ähnliche Themen

An die "Fahrt-Umgeher":

Extrem erstrebenswert, die Videosperren während der Fahrt im Sichtbereich des Fahrers zu umgehen.

Dann weiche ich jetzt nicht nur fast täglich Handynutzern aus oder wecke diese hupend auf, wenn sie auf meine Fahrspur abdriften, sondern darf mich nunmehr auch noch mit der videoschauenden Spezies beschäftigen. Und wer will später nicht schuld gewesen sein?

Mach dich nicht wichtiger, als du bist. 😉

Zitat:

@mossox schrieb am 12. Oktober 2024 um 12:48:54 Uhr:


Du kannst machen, was du willst. Ist ein freies Land.

Weniger Western ansehen, hilft gegen Realitätsverlust.

Nach deinem Sofortedit:

Zitat:

@mossox schrieb am 12. Oktober 2024 um 12:48:54 Uhr:


Mach dich nicht wichtiger, als du bist. 😉

Für dich reicht es noch.

Gestern hatte ich etwas Zeit zu überbrücken und stand etwas länger an einer AC Säule. Hatte daher erstmals Zeit mich etwas mit dem Multimediasystem auseinanderzusetzen und nun ja...

Youtube lief nur über Browser und das ziemlich holprig, die App hat gar nicht funktioniert. Wollte dann mal das Dolby Atmos testen, Amazon music und ähnliche Apps Fehlanzeige. Auch vom Sony Ridevu noch nichts zu sehen.

Ich war persönlich wirklich etwas enttäuscht, Softwareupdate habe ich keins. Ich warte mal ab ob da noch was kommt sonst wende ich mich mal an den Händler

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 12. Oktober 2024 um 12:47:16 Uhr:


An die "Fahrt-Umgeher":

Extrem erstrebenswert, die Videosperren während der Fahrt im Sichtbereich des Fahrers zu umgehen.

Dann weiche ich jetzt nicht nur fast täglich Handynutzern aus oder wecke diese hupend auf, wenn sie auf meine Fahrspur abdriften, sondern darf mich nunmehr auch noch mit der videoschauenden Spezies beschäftigen. Und wer will später nicht schuld gewesen sein?

Vollste Zustimmung. Warum zum Henker will man die Sperre umgehen?

Na ich denke auch, dass ein Umgehen im Falle des EQS mit Medienpaket nicht notwendig ist, da jeder im Fahrzeug einen Monitor vor der Nase hat.
So kann der Beifahrer ja gerne sehen was er will, schaust Du als Fahrer rüber wird der Bildschirm dort dunkel.
So eine Freischaltung macht nur Sinn, wenn es nur einen Bildschirm im Fahrzeug gibt.

Und Gerry nur so by the way hält der Spurhalteassistent Dich in Deiner Spur.
Ich denke aber es liegt doch in der Verantwortung eines jeden selbst ob ich da hingucke oder nicht.
Ich habe damals bei dem Audi da halt nicht hingeguckt, meine Kids mochten es auf langen Fahrten. Heute jedoch mit W-LAN Hotspot im Auto mit Pads ist auch das aber mittlerweile absolut unnötig geworden

Zitat:

@DerJohann2903 schrieb am 12. Oktober 2024 um 12:53:30 Uhr:


Vollste Zustimmung. Warum zum Henker will man die Sperre umgehen?

.. ganz einfach, ich weis selber wann ich wo hinzuschauen habe.

Warum läuft das Navi dann am Hauptschirm?
Darf man da auch nicht hinschauen? Warum wird das nicht finster?

Es gibt auch Sachen wie ZB. Musikvideos, wo es hauptsächlich um den Ton geht.
Meine Prinzessinnen hatten das im 212er und jetzt den super große Hyperscreen und sehen nichts, außer dem Bild vom Cover.
Dabei sehen die aus ihren Kindersitzen sehr gut auf das Zentraldisplay.
Für ein Tablet wo Videos laufen sind die noch zu klein. Die haben nur so ein Kinder-Lern-Tablet.
Außerdem gibt es im EQE mit den sportsitzen Null Möglichkeit vernünftig ein Tablet anzubringen.

Das Beifahrer Display ist der Oberwitz, wenn man nur aufs Navi schielt oder gar in den rechten Spiegel schaut, ist der Schirm finster. Viel zu empfindlich, da wird man unruhig wegen der vielen Unterbrechungen wenn man was schauen will.

Leider gibt es für das MBUX7 nur ein brauchbares Modul mit einer Stunde Einbauzeit wo der Preis dann doch etwas heftig ist.

Auf das Handy schaue ich während der Fahrt nicht, das liegt meist an seinem Platz in der Ladebucht.

Was für ein Modul?

.. siehe Beitrag Klick

Habe DriveFlix gerade mal während der Fahrt getestet.
Also bei RTL+ habe ich die Werbung definitiv während der Fahrt gesehen, habe dann aber aus gemacht. Wenn schon die Werbung während der Fahrt vorne im MBUX zu sehen ist, dann wird das andere vermutlich auch funktionieren.

Also wir hoffen alle mal dass nicht DU sondern dein Beifahrer das mal während der Fahrt getestet haben 😉 ich nutze da auch einfach nur so eine Android Box die über den USBc verbunden unten im Zwischenfach liegt. Dort läuft wirklich alles von Disney+, Paramount, Netflix, Prime bis IPTV mit seinen 100ern von Live TV Kanälen. Leider funktioniert das Ganze sowohl im Stand als auch bei voller Fahrt tatsächlich nur auf dem Hyperscreen und nicht auf dem Beifahrer Display. Mich stört es allerdings original Null beim fahren und selbst bei unserer letzten 1000km Strecke habe ich nicht einmal aktiv draufgeschaut. Ganz im Gegenteil: da ich dort auf dem Display dann ja keine Karte mehr habe war ich sogar noch deutlich weniger abgelenkt als wenn man dort Navigiert oder sonst mal wegen irgendwas rumtippen muss und sei es nur die komplizierte Lüftermenüsteuerung. Diese Aussage gilt natürlich wenn ein Beifahrer dabei ist. Alleine würde ich niemals auch nur auf die Idee kommen während der Fahrt TV oder Streaming einzuschalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen