Video: Volvo940 vs. Renault Modus "Crashtest"
Hallo, habe gerade diesen Test von Fifth Gear gefunden. Es wurde ja schon oft darüber spekuliert, ob es sicherer ist in einem alten und massiven Volvo zu sitzen, oder in einem 5* Ncap Renault Modus. Hier ist das Ergebnis:
Beste Antwort im Thema
Hallo, habe gerade diesen Test von Fifth Gear gefunden. Es wurde ja schon oft darüber spekuliert, ob es sicherer ist in einem alten und massiven Volvo zu sitzen, oder in einem 5* Ncap Renault Modus. Hier ist das Ergebnis:
108 Antworten
interessanter kommentar. hast du irgendeinen der vorherigen beitræge in diesem thread gelesen?
lieb gruss
oli
Ich kann nur Sagen: Legt Euch nicht mit einem Volvo an !!! (Auch wenn die Bilder dagegen sprechen)
Gruß
Vidaman
Zitat:
Original geschrieben von oli
interessanter kommentar. hast du irgendeinen der vorherigen beitræge in diesem thread gelesen?lieb gruss
oli
😁😁😁
Oli - manchmal liebe ich einfach deine Beiträge!!
jetzt hast du mir gerade mit dem zaunpfahl ein auge ausgestochen... 😁 😛
lieb gruss
oli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von oli
interessanter kommentar. hast du irgendeinen der vorherigen beitræge in diesem thread gelesen?lieb gruss
oli
Nicht alle, aber einen Großteil. Hab keine Ahnung, wie ihr das Abschneiden rechtfertigen wollt.
na ja, zu "rechtfertigen" ist da wohl nichts. das fahrzeug ist allerdings - und das haben hier ja auch die meisten in ihren aussagen beruecksichtigt - ein produkt seiner zeit. da war die baureihe sicher und muss statistisch (z.b. folksam) auch als solche betrachtet werden. dann mit der etwas abgehobenen aussage zu kommen, man hætte schon "vor 100 jahren" stabile rahmen bauen kønnen, ohne das in einen kontext zu setzen (wer bietete in den '80ern und '90ern - des vergangenen, nicht vorvergangenen jahrhunderts - ein solches auto an, wie wurde es gebaut, getestet, gerechtfertigt, vermarktet usw). es ist doch rein spekulativ, zu behaupten, andere æhnlich alte modelle hætten da besser abgeschnitten. denn eine kollision mit einem modus ist von 1982 bis 1997 unmøglich gewesen.
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Hab keine Ahnung, wie ihr das Abschneiden rechtfertigen wollt.
Du hast recht. Es ist auch in keiner Weise zu rechtfertigen, dass man vor hundert Jahren noch Schiffe mit Segeln gebaut hat - oder Kleider aus Wolle anstatt aus wind- und wasserabweisender Faser.
Das was du als unsicher und als nicht zu rechtfertigen bezeichnest, war zum Zeitpunkt der Praesentation so ziemlich das sicherste was es gab und technologisch State-of-the-art. Was seither geschah nennt sich Weiterentwicklung und (darauf wuerde ich wetten) ohne die Erfahrungen, die man mit dem Bau und der Entwicklung eines 940 (und weiteren zeitgleichen Autos) gemacht hat, wuerde es einen Modus mit dem gezeigten Sicherheitsstandard nicht geben.
Was wirst du sagen, wenn in 20 Jahren ein Modus BJ2007 gegen einen frisch gebauten Daihatsu NCAPion gecrasht wird und deutlich schlechter aussieht? Doch nicht etwa: "wie kann Renault das katastrophale Abschneiden dieses unsicheren Autos rechtfertigen?".
ihr kennt es wahrscheinlich schon, aber hier sicht man (ca. bei 2.30 min) einen 740 in ein anderes fahrzeug seiner generation fahren.
damals sah die welt noch anders aus.
http://www.youtube.com/watch?v=XCKuZPUn2nQ&feature=related
Zitat:
Original geschrieben von nickkick
ihr kennt es wahrscheinlich schon, aber hier sicht man (ca. bei 2.30 min) einen 740 in ein anderes fahrzeug seiner generation fahren.
damals sah die welt noch anders aus.
http://www.youtube.com/watch?v=XCKuZPUn2nQ&feature=related
Es wurde schon zigfach erwähnt und ist auch sehr deutlich zu erkennen: es ist kein Siebener und schon gar kein V8, sondern ein 525i. Deutlicher Unterschied!
@Ransom: Die Tatsache, dass es auch deutlich sicherere Wagen dieser Zeit (und sogar noch wesentlich älter) gibt (schaut Euch nur mal die Crashtests der alten amerikanischen
Limousinen an) zeigt mir, dass es sehr wohl besser gegangen wäre. Ein Fahrzeug, das schon bei einer solch niedrigen Geschwindigkeit in die Passagiere hineinknautscht, kann nicht als sicher gelten, nicht heute und auch nicht vor 30 Jahren. Wenn der Volvo sicher sein soll, dann frage ich mich, was seinerzeit als "nicht sicher" galt? Ein Fahrzeug, welches schon bei 40 km/h so aussieht oder wie? Und wie ist es eigentlich mit dem V90 aus? Ist dieser nicht ein Facelift des 940? Optisch siehts jedenfalls sehr danach aus.
kannst du bei deiner ganzen polemik eigentlich IRGENDWAS handfestes vorweisen? video's, artikel o.ä.
sag bescheid wenn ich dir "polemik" erklären soll
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Es wurde schon zigfach erwähnt und ist auch sehr deutlich zu erkennen: es ist kein Siebener und schon gar kein V8, sondern ein 525i. Deutlicher Unterschied!
Von welchem 525i redest du? In dem Video sehe ich an der erwähnten Stelle keinen 525i sondern irgend etwas anderes, in das ein Volvo 745 von hinten reinfährt.
Zitat:
@Ransom: Die Tatsache, dass es auch deutlich sicherere Wagen dieser Zeit (und sogar noch wesentlich älter) gibt (schaut Euch nur mal die Crashtests der alten amerikanischen Limousinen an) zeigt mir, dass es sehr wohl besser gegangen wäre. Ein Fahrzeug, das schon bei einer solch niedrigen Geschwindigkeit in die Passagiere hineinknautscht, kann nicht als sicher gelten, nicht heute und auch nicht vor 30 Jahren. Wenn der Volvo sicher sein soll, dann frage ich mich, was seinerzeit als "nicht sicher" galt? Ein Fahrzeug, welches schon bei 40 km/h so aussieht oder wie? Und wie ist es eigentlich mit dem V90 aus? Ist dieser nicht ein Facelift des 940? Optisch siehts jedenfalls sehr danach aus.
Vielleicht könntest du uns mit einem Link aushelfen? Mir ist bislang noch nichts von deutlich sichereren alten amerikanischen Limousinen bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Von welchem 525i redest du? In dem Video sehe ich an der erwähnten Stelle keinen 525i sondern irgend etwas anderes, in das ein Volvo 745 von hinten reinfährt.Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Es wurde schon zigfach erwähnt und ist auch sehr deutlich zu erkennen: es ist kein Siebener und schon gar kein V8, sondern ein 525i. Deutlicher Unterschied!
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Vielleicht könntest du uns mit einem Link aushelfen? Mir ist bislang noch nichts von deutlich sichereren alten amerikanischen Limousinen bekannt.Zitat:
@Ransom: Die Tatsache, dass es auch deutlich sicherere Wagen dieser Zeit (und sogar noch wesentlich älter) gibt (schaut Euch nur mal die Crashtests der alten amerikanischen Limousinen an) zeigt mir, dass es sehr wohl besser gegangen wäre. Ein Fahrzeug, das schon bei einer solch niedrigen Geschwindigkeit in die Passagiere hineinknautscht, kann nicht als sicher gelten, nicht heute und auch nicht vor 30 Jahren. Wenn der Volvo sicher sein soll, dann frage ich mich, was seinerzeit als "nicht sicher" galt? Ein Fahrzeug, welches schon bei 40 km/h so aussieht oder wie? Und wie ist es eigentlich mit dem V90 aus? Ist dieser nicht ein Facelift des 940? Optisch siehts jedenfalls sehr danach aus.
Ich rede von dem Frontalcrash von fifth gear, bei dem ein Volvo 850 und ein BMW 525i E34 mit 60 mph (knapp 100 km/h) kollidieren. Einen Link hab ich leider nicht mehr. Weiß nur noch, dass zwei der typischen 70er - Jahre - Riesenlimousinen kollidierten und einer davon etwas sicherer war. War noch die Ära der Fahrzeuge mit massiven Metallstoßfängern. Keine Ahnung, wo ich das mal gesehen hab, evtl. sogar im TV.
äh?
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Es wurde schon zigfach erwähnt und ist auch sehr deutlich zu erkennen: es ist kein Siebener und schon gar kein V8, sondern ein 525i. Deutlicher Unterschied!Zitat:
Original geschrieben von nickkick
ihr kennt es wahrscheinlich schon, aber hier sicht man (ca. bei 2.30 min) einen 740 in ein anderes fahrzeug seiner generation fahren.
damals sah die welt noch anders aus.
http://www.youtube.com/watch?v=XCKuZPUn2nQ&feature=related
schau dir doch bitte erst mal das video an auf das du dich beziehst.
mal ganz sachlich: das crashtestvideo mit den "gesammelten werken" ist interessant, zeigt ja am ende fast nur volvos. bei 2:30 mußt der 745 einen opel ascona. von einem "stabilen rahmen" in dem hier vermutlich gemeinten sinne kann da zumindest beim - gleichzeitig gebauten! - opel nicht die rede sein, am 745 læsst sich dagegen wunderbar erkennen, dass die fahrgastzelle eine andere steifigkeit aufweist, als die vorberechnete knautschzone.
was die "alten amerikanischen limousinen" angeht, so weiss ich auch nicht, worauf du dich beziehst. ironischerweise haben die nhtsa und auch das iihs da ganz andere daten zu, der volvo 240 ist beispielsweise bei den amerikanern eine kleine ewigkeit als das sicherste auto auf dem amerikanischen markt registriert gewesen. das war wæhrend der produktionszeit der volvo 700/900 und s/v90 - die basis ist aus 1982, der 240 aus 1974 (1966), kannst ja alles nachlesen.
das andere von dir erwæhnte video ist von fifth gear und eine spektakulære materialzerstørungsschlacht. welchen praktischen nutzen man aus einer simulierten kollision bei 120mph ablesen soll - ausser abschreckung und aufklærung - kann ich hier nicht erkennen.
lieb gruss
oli