Video schauen während der Fahrt

Audi Q7 2 (4M)

Hello, hat jemand Erfahrung mit dem Dongle von Kufatec (beliefert auch Audi damit) zur Deaktivierung des bildschirms bei Filmen die vom USB Stick abgespielt werden. Kufatec kann dies nur für videos mit der Quelle DVD garantieren, jedoch nicht wenn das video über USB abgespielt wird. Hat jemand diese Deaktivierung durchgeführt und kann mir sagen ob so auch filme über usb während der fahrt abspielbar sind?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@nix4free schrieb am 7. Januar 2017 um 20:06:31 Uhr:



Man muss nicht immer alles mögliche und unmögliche als Unfallverursacher hinstellen -

Ich finde es tatsächlich unmöglich wenn man meint das Fernsehen einen während der Fahrt nicht ablenkt...
Es mag sein das der ein oder andere denkt das er sich nicht ablenken lässt.. mehr aber auch nicht und mit denken (mit Ausnahme aller Beteiligten hier 😉 ) ist es bei einigen auch nicht so weit her.

Ich wäre zumindest Stinksauer wenn mir so ein Vollhorst in die Karre fährt, womöglich noch mit Kids an Board, nur weil er denkt alles im Griff zu haben.

Sorry, ich habe für so einen scheiss null Verständnis. Wer will kann entsprechend seinen Wagen hinten mit Entertainment ausrüsten.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@nix4free schrieb am 7. Januar 2017 um 20:06:31 Uhr:



Man muss nicht immer alles mögliche und unmögliche als Unfallverursacher hinstellen -

Ich finde es tatsächlich unmöglich wenn man meint das Fernsehen einen während der Fahrt nicht ablenkt...
Es mag sein das der ein oder andere denkt das er sich nicht ablenken lässt.. mehr aber auch nicht und mit denken (mit Ausnahme aller Beteiligten hier 😉 ) ist es bei einigen auch nicht so weit her.

Ich wäre zumindest Stinksauer wenn mir so ein Vollhorst in die Karre fährt, womöglich noch mit Kids an Board, nur weil er denkt alles im Griff zu haben.

Sorry, ich habe für so einen scheiss null Verständnis. Wer will kann entsprechend seinen Wagen hinten mit Entertainment ausrüsten.

Ich werde auf jeden Fall im Falle eine Auffahrunfalls mit einem hochwertigen Fahrzeug, falls die Rear-Dashcam einen solchen Verdacht nahelegt, darauf bestehen, dass die Polizei entsprechende Beweismittel sichert (vielleicht haben die ja dafür auch VCDS dabei 😉).

Es gibt User, welche während der Fahrt den Tacho fotografieren, um es hier zu poste.
Es gibt User, welche während der Fahrt ständig auf das Navi schauen um sich nicht zu verfahren.
Es gibt User, welche alle Futures während der Fahrt testen und Änderungen vornehmen.
Das sind alles Dinge, welche ablenken und zum Unfall führen können.

Der Gang mit dem Finger zum Temperatur Regler, kann in einen unglücklichen Moment genug Ablenkung sein um einen Unfall zu verursachen.

Man kann nur abgelenkt werden, wenn man sich ablenken lässt. Es ist nicht jeder gleich ablenkbar.
In meinem Bekantenkreis gibt es Fahrer, die anhalten müssen um zu Telefonieren. Sie geben es auch zu und sagen das sie nicht beides zusammen machen können. Die Kinder auf dem Rücksitz können mehr Ablenkung sein als ein Trickfilm auf dem Bildschirm.

Da sprichst du aber sicher von speziell ausgebildeten Testfahrern von Audi, die Futures während der Fahrt testen.

Wir normalen Fahrer haben da keinen Zugriff, sondern müssen abwarten, bis sie in die Serie eingeflossen sind!

SCNR

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 7. Januar 2017 um 23:39:22 Uhr:


Es gibt User, welche während der Fahrt den Tacho fotografieren, um es hier zu poste.
Es gibt User, welche während der Fahrt ständig auf das Navi schauen um sich nicht zu verfahren.
Es gibt User, welche alle Futures während der Fahrt testen und Änderungen vornehmen.
Das sind alles Dinge, welche ablenken und zum Unfall führen können.

Der Gang mit dem Finger zum Temperatur Regler, kann in einen unglücklichen Moment genug Ablenkung sein um einen Unfall zu verursachen.

Man kann nur abgelenkt werden, wenn man sich ablenken lässt. Es ist nicht jeder gleich ablenkbar.
In meinem Bekantenkreis gibt es Fahrer, die anhalten müssen um zu Telefonieren. Sie geben es auch zu und sagen das sie nicht beides zusammen machen können. Die Kinder auf dem Rücksitz können mehr Ablenkung sein als ein Trickfilm auf dem Bildschirm.

Alles richtig. Ich möchte hier jetzt auch nicht den Miralapostel geben ... aber das sind (von "Futures" 😕 abgesehen) alles Aktionen, die im Regelfall eine Ablenkung im kurzen Sekundenbereich erfordern und zudem von den meisten so "geplant" werden, dass sie in einer "sicheren Fahrphase" durchgeführt werden; das gilt sogar für den in der Tat diskussionswürdigen Tachoschnappschuss.
Ein Video anzuschauen ist eine ganz andere Kategorie, denn das verursacht hingegen permanente(!) Ablenkung, denn keiner schaut ja von einem Film nur 1-2 % (Annahme: 1 s Hinschauen pro Minute, damit es nicht zu sehr ablenkt). Es kann mir auch keiner erzählen, dass man das ja nur für die Passagiere in der 2. oder gar 3. Reihe macht, die dann mit dem 8"-Monitörchen aus 2-3 m Blickabstand einen Wahnsinnsspaß haben (im Wohnzimmer zu Hause nimmt man im gleichen Abstand 40" und mehr...); das ist eine Schutzbehauptung.
Man kann es eigentlich nicht anders formulieren: Wer das macht, nimmt schwere Verletzungen unbeteiligter Dritter billigend in Kauf bzw. ist, abhängig vom aktuellen Streckenabschnitt (z.B. falls innerorts), ein potenzieller Mörder!
Wenn ich sowas für andere, auch noch für Geld, "freischalten" würde, hätte ich Schlafprobleme...

Habt ihr alle Urlaub, Langeweile oder schon wieder Frust im Neuen Jahr?

Wie kann man sich an so einem Thema so hoch ziehen? Den erhobenen Deutschen Zeigefinger kennt man ja schon, aber ihr macht hier Schritte von VIM Freischaltung zu am Besten fahrlässiger Tötung.

Ich persönlich habe es frei geschalten, nutze es aber im Grunde nicht, wenn ich Auto fahre konzentriere ich mich auf die Straße. Hatte mal Musikvideos für die Freundin laufen, aber ist alles ein wenig zu kompakt.

Aber selbst wenn, was wäre dann? Keiner von euch raucht, trinkt, isst etwas im Auto? Fummelt nicht an seiner Spotifyliste oder ähnlichem rum? Schaut nicht im RS was die Goofen treiben. Sucht nicht was im Navi, schaut sich Umfahrungen an oder was auch immer die Aufmerksamkeit von der Straße lenkt.

So ein Feature verwendet man ja nicht in der voll besetzten Spielstraße sondern auf der Bahn, mit ACC, Pre Safe und Konsorten.. Was also ist das Risiko? Ist es größer als ein einem Auto ohne die ganze Technik? Halte ich für sehr weit her geholt.

Idioten die fahrlässig und gefährlich im Straßenverkehr und gefährlich für andere unterwegs sind gibt es genug, aber aktuell macht ihr aus einer Mücke einen Elefanten.

Jeder der ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein... Hier fliegen Brocken durch die Luft.

P. S. Wie schlafen dann Tesla Fahrer, der Herr Musk mit ihrem Autopilot?

Zitat:

@Konvi schrieb am 8. Januar 2017 um 08:22:50 Uhr:


Man kann es eigentlich nicht anders formulieren: Wer das macht, nimmt schwere Verletzungen unbeteiligter Dritter billigend in Kauf bzw. ist, abhängig vom aktuellen Streckenabschnitt (z.B. falls innerorts), ein potenzieller Mörder!
Wenn ich sowas für andere, auch noch für Geld, "freischalten" würde, hätte ich Schlafprobleme...

Erstens ist das MMI ja nicht direkt dem Fahrer zugewandt, sondern für den Beifahrer im genau gleichen Mass einsehbar, sonst würde ich dir da sofort Recht geben; zweitens finde ich diese Einschätzung mehr als völlig überzogen. Wenn das kieine MMI-Bildschirmchen dich so sehr ablenken kann, was macht dann

sowas

* oder die riesengosse Werbung an der ganzen Heckfläche von Bussen, oder noch besser die Werbefilme auf den neuerdings verbreiteten LCD-Leinwänden an der Strasse, die genau zum Blickfeld der Fahrer ausgerichtet sind???

* Selbst wenn dieser Irrsinn "nur" auf der rechten Seite montiert würde, gibt es genug Situationen, wo man als Fahrer das ansehen muss...

Ok, ok! Nachdem ich meine arroganten Verknüpfungen, 'Erwachsen - soziale Kompetenz / Verantwortung - Geld - hochwertige PKW - intellektuell' genullt habe und ein neu anlernen durch lesen dieses Threads durchgeführt, sehe ich das jetzt auch viel entspannter.

Was nur solch User wie @Konvi hier zu ihren Aussagen treibt 😁 alter Stänkerkopf 😉

Natürlich ist ein 90 Minuten Spielfilm im Auto gleichzusetzen wie 90 Minuten auf der Straße (außerhalb der Fahrzeuges) irre Werbung, Schilder und andere Verkehrsteilnehmer zu sehen. Beides sieht man und dauert 90 Minuten, logisch!

Auch vergleiche zum Lautstärkeregler, Tacho und virtuell Cockpit erschließen sich mir jetzt erst. Ich selber kann meinen Blick kaum vom Tacho nehmen wenn es von 80 auf 120 km/h geht. Wahnsinnig spannend. Ärgere mich auch immer wenn ich diese Sequenz auf dem Tacho verpasse weil ich mal wieder vom Lautstärkeregler abgelenkt war 🙁

Es wäre doch wünschenswert wenn man legal und in Serie vorne Fernsehen kann und es sollte unbedingt eine Integration ins Head-Up erfolgen!

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 8. Januar 2017 um 11:57:42 Uhr:


Ok, ok! Nachdem ich meine arroganten Verknüpfungen, 'Erwachsen - soziale Kompetenz / Verantwortung - Geld - hochwertige PKW - intellektuell' genullt habe und ein neu anlernen durch lesen dieses Threads durchgeführt, sehe ich das jetzt auch viel entspannter.

Was nur solch User wie @Konvi hier zu ihren Aussagen treibt 😁 alter Stänkerkopf 😉

Natürlich ist ein 90 Minuten Spielfilm im Auto gleichzusetzen wie 90 Minuten auf der Straße (außerhalb der Fahrzeuges) irre Werbung, Schilder und andere Verkehrsteilnehmer zu sehen. Beides sieht man und dauert 90 Minuten, logisch!

Auch vergleiche zum Lautstärkeregler, Tacho und virtuell Cockpit erschließen sich mir jetzt erst. Ich selber kann meinen Blick kaum vom Tacho nehmen wenn es von 80 auf 120 km/h geht. Wahnsinnig spannend. Ärgere mich auch immer wenn ich diese Sequenz auf dem Tacho verpasse weil ich mal wieder vom Lautstärkeregler abgelenkt war 🙁

Es wäre doch wünschenswert wenn man legal und in Serie vorne Fernsehen kann und es sollte unbedingt eine Integration ins Head-Up erfolgen!

You made my day ;o)

PPL-1 kann diese unverzichtbare Funktion freicodieren ?

Das gibt mein Gewissen nicht her, sorry.

Deine Antwort
Ähnliche Themen