Video: RS4 - Der Traum jeder Schnecke
Der Spot ist zwar schon etwas älter allerdings wohl trotzdem nicht so bekannt. (Hoffe das hochladen und abspielen klappt.)
Viel Spaß!
Beste Antwort im Thema
Der Spot ist zwar schon etwas älter allerdings wohl trotzdem nicht so bekannt. (Hoffe das hochladen und abspielen klappt.)
Viel Spaß!
35 Antworten
Weil Ihr grad alle so fleißig alte (und neue) Spots heraussucht, ich meine mich zu erinnern, dass es Ende der 80er/Anfang der 90er (???) mal einen Spot gab über den ich mich herzlich amüsiert habe. Ich glaube es war auch Audi:
Ein Typ läuft durch ein Gebäude, benutzt den Fahrstuhl und berührt allerlei Gegenstände. Jedesmal bevor er etwas drückt oder berührt besprüht er den Gegenstand mit einem Desi-Spray. Angekommen am Auto (Audi?) zückt er wieder sein Spray, dreht es aber diesmal um und desinfiziert sich bevor in den Wagen steigt.
Absolute geile Werbung, bin aber auf Youtube nicht fündig geworden. Kennt diesen Spot jemand oder hat gar einen Link?
Und einmal spammen muss noch sein, dann wird wieder gearbeitet....
Ähnliche Themen
Anscheinend kann man sich in nächster Zeit auf viele lustige Spots freuen, schade nur dass die nicht in Deutschland gezeigt werden.
Vielleicht findet man die ja dann irgendwann auf Youtube!?
Audi stänkert gegen BMW
Audi und BMW im Werbe-Duell
Audi und BMW beharken sich im amerikanischen Fernsehen: In einem süffisanten Werbe-Spot stänkerten die Münchener gegen die Ingolstädter.
Jetzt kommt die Revanche.
Es gibt Bereiche im Leben, da muss man sich für eine Seite entscheiden. Apple oder Microsoft, HSV oder Bayern München, Adidas oder Puma: Wer das eine liebt, muss das andere ablehnen. Warum, weiß eigentlich niemand so genau. Ist halt so. Diese Lagerbildung bietet einen herrlichen Spielplatz für die vergleichende Werbung. Werbung also, bei der ein Konkurrent dem anderen ungeniert ans Bein pinkelt. Unvergessene Großmeister in dieser Disziplin sind die Kontrahenten Coke und Pepsi. In den 80er Jahren haben sich die beiden Cola-Herseller in TV-Spots so dermaßen gegenseitig durch den Kakao gezogen, dass die Werbefilmchen echten Kult-Status erreichten. In den USA stehen nun zwei neue Gegner im Ring: Audi und BMW.
Aktuell ärgert man sich in München über einen süffisanten TV-Spot, den Audi im US-amerikanischen Fernsehen laufen lässt. Thema: die ewige Rivalität unter Freunden. Da nimmt ein Baby dem anderen das Spielzeug weg, der Vater schlägt seinen Sohn beim Duell auf der Carrera-Bahn oder ein Kollege schubst den anderen von der Fahrstuhl-Tür weg. Alltägliche Rangeleien, bei denen nur einer die Nase vorn haben kann. "Es gibt einen Aufsteiger und einen zweiten Sieger. Unsere Freunde von BMW wissen genau, wie sich das anfühlt", stichelt der Audi-Spot und spielt damit auf die guten Zuwächse auf dem US-Markt an. "Als BMW-Fahrerin fühle ich mich provoziert", zitiert die Financial Times Deutschland auf ihrer Internetseite die Autoanalystin Rebecca Lindland von IHS Automotive. "Die neue Werbung von Audi ist sehr aggressiv und richtet sich offen gegen BMW."
Aber wer austeilt, muss auch einstecken können. Schließlich hatte BMW Anfang mit einer Stänkerei gegen Audi vorgelegt. Auf dem US-amerikanischen Markt haben die Münchener einen komfortablen Abstand zu den Ingolstädtern, und wollten das auch mal deutlich zum Ausdruck bringen. In dem TV-Spot belehrt der kleine Max seine Schulklasse über die zukunftsweisende Technologie von BMW. Die erstaunte Lehrerin hält das alles für Zukunftsmusik, doch Max zeigt aus dem Fenster auf mehrere parkende BMW und erklärt, dass diese Technik schon jetzt in allen Autos verbaut wäre. Bei einem zweiten Blick aus dem Fenster erkennt man einen einsamen Audi zwischen den BMW und Max räumt ein: "Na ja, in fast allen Autos." Also, da darf man sich über das entsprechende Echo aus Ingolstadt wirklich nicht beschweren. Aber nachladen und zurück feuern darf man schon.
Das geht ja schon seit Jahren so in den Staaten zwischen BMW und Audi. Persönlich finde ich die Werbung dort viel lustiger, hier wird immer alles so bierernst genommen.
Da gibts eine ziemlich lange Liste von aufeinander folgenden Werbeplakaten, wo dann auch noch andere Hersteller mitgemischt haben wie zum Beispiel Subaru und Jaguar.
Klick mich nochmal
Teil 3