Video & Rat bzgl. der Steuerkette am N43-Motor

BMW

Hier der Link:
Video Steuerkette

Liebe e60er, ich brauche mal einen Rat bzgl. der Steuerkette am N43-Motor im Auto meiner Freundin. Siehe auch mein 30 Sek. Video im Link über Dropbox.

Das Auto fährt tadellos bzgl. der Fahrleistungen. Aber gelegentlich alle paar hundert Kilometer kommt die halb-gelbe Motorwarnleuchte und leuchtet nur bis zum nächsten Motorneustart.
Beim Kaltstart hört man auf den ersten 1-2 Kilometer zwischen 1500 - 3000 Umdrehungen subjektiv ein schaben / rasseln unter Teillast aus dem Motorraum, das drehzahlabhängig ist. Später im warmen Zustand ist es nicht mehr hörbar.

Öl = 5w30

Ist Anhang des Videos eine Aussage bzgl. Kettenspannerzustand oder Kettenzustand zu treffen?

Fehlerauslesung:

Fehler Code: 0030C1 Fehler Erkla?rung: Motoroeldruckregelung, statisch
Fehler Code: 002A99 Fehler Erkla?rung: Kurbelwelle - Auslassnockenwelle, Referenz
Fehler Code: 002A98 Fehler Erkla?rung: Kurbelwelle - Einlassnockenwelle, Referenz

Ich habe mich schon ein bisschen reingelesen in die n43-Krankheiten, es schein komplex zu sein mit dem Öldruck. Da gab es schon Leute, die Ölventil, Öldruckmesser und Kettenspanner und Kette und Regelventil und Ölpumpe getauscht haben - und trotzdem den Fehler haben. Hab’ bisschen Angst, dass in der Werkstatt eine teure Tauschorgie beginnt….

Danke !

22 Antworten

Zitat:

@pedrosabmw schrieb am 29. November 2018 um 16:38:07 Uhr:


Alles in Ordnung ist es bestimmt nicht!
Die Kette darf niemals so viel spiel haben, und schon garnicht bei warmem Motor!

Der ADAC-Meister meinte, dass diese Theorie nicht stimmt - da der Kettenspanner nur "nach vorne" spannt, also in der normalen Drehrichtung. Beim Motorausmachen ruckeln jedoch die meisten Motoren einmal noch kurz und drehen minimal zurück. Daher die ggf. schlaffe Kette. Er meinte, dass diese Theorie zu oft im Internet zu finden ist mit der schlaffen Kette und falsch sei .... er kannte die n43-Kettenproblematik durchaus. Aber Geräusche konnte er nicht hören, ich aktuell auch nicht mehr.

Also wieder ein Kettenpanik-Thread mehr im MT. 😮

Zitat:

@Pimblhuber schrieb am 27. Februar 2019 um 20:16:23 Uhr:


Also wieder ein Kettenpanik-Thread mehr im MT. 😮

hmm, sehr hilfreiche Aussage. Die Fehler im Speicher sind ja echt, und die Symptome auch....

Zitat:

@chucknorris1234 schrieb am 27. Februar 2019 um 20:18:58 Uhr:



Zitat:

@Pimblhuber schrieb am 27. Februar 2019 um 20:16:23 Uhr:


Also wieder ein Kettenpanik-Thread mehr im MT. 😮

hmm, sehr hilfreiche Aussage. Die Fehler im Speicher sind ja echt, und die Symptome auch....

Ist die Kette denn nun kaputt oder nicht? 😕

Ähnliche Themen

N43 einer Freundin ging die letzten Tage über den Jordan. Kette übergesprungen und Motor lässt sich nicht mehr drehen.

Zitat:

Ist die Kette denn nun kaputt oder nicht? 😕

Das wird BMW Berlin als 2. BMW-Werkstatt versuchen herauszufinden.... war nur als Update gedacht der Post. Für Leute die in Zukunft durch ähnliche Probleme gehen ...

Zitat:

@chucknorris1234 schrieb am 27. Februar 2019 um 20:38:14 Uhr:



Zitat:

Ist die Kette denn nun kaputt oder nicht? 😕

Das wird BMW Berlin als 2. BMW-Werkstatt versuchen herauszufinden.... war nur als Update gedacht der Post. Für Leute die in Zukunft durch ähnliche Probleme gehen ...

Also hatte ich ja Recht mit meinem Beitrag. 😎
Was die Kettenproblematik betrifft, wird hier zu viel pauschalisiert. 🙄

?So, 2. Update.
BMW Berlin hat alle 4 Injektoren getauscht und das Motoröldruckventil. Die Kette war es NICHT. Seit dem seidenweicher Lauf wieder (für einen Direkteinspritzer ;-).

Kosten ca. 1800 EUR.

Deine Antwort
Ähnliche Themen