Video mit W212er Rückleuchte die Dynamisch Blinkt wie AMG GT oder Audi A6
Habe eben auf YouTube ein Video gesehen in dem eine W212er Rückleuchte Dynamisch Blinkt so wie beim AMG GT oder Audi A6
Die Firma kommt aus Polen die das Umprogrammieren der LED Blinker machen kann?!?!
Mich würde interessieren ob es da auch ein Modul zu dazwischenschalten gibt oder ob das nur über die Programmierung am Fahrzeug funktioniert! Hat das eventuell schon einer von euch????
Und natürlich auch die Kosten für das eventuelle Modul oder die Programmierung.
Habe mal eine Nachricht dort hingeschickt & warte auf Antwort!
Anbei der Link zur Firma:
http://www.carkom.pl/czesci.php
Und zum Video:
https://youtu.be/ywCDJdZBSec
LG aus BB
Maconaman
Beste Antwort im Thema
Ich finde die Laufblinker auch sehr geil.
Allerdings sieht das bei einzeln sichtbaren LED nicht soooo toll aus, weil der Eindruck des Lichtbandes verloren geht.
An die Gegner dieser Blinker: Ob ihr genauso denken würdet, wenn MB das zuerst eingeführt hätte? Ich glaube eher nicht....
38 Antworten
Zitat:
@winsfalke schrieb am 01. Dez. 2016 um 12:34:56 Uhr:
100% sehe ich auch so...finde auch das es was besonderes ist oder noch ist?
Jaa noch! .. bin mir sicher das bald alle das serienmäßig haben werden ...
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 1. Dezember 2016 um 12:01:03 Uhr:
Ich finde die Laufblinker auch sehr geil.
Allerdings sieht das bei einzeln sichtbaren LED nicht soooo toll aus, weil der Eindruck des Lichtbandes verloren geht.An die Gegner dieser Blinker: Ob ihr genauso denken würdet, wenn MB das zuerst eingeführt hätte? Ich glaube eher nicht....
das hat mit „Gegner“ gar nichts zu tuen. Duellieren kannst Du dich beim Sport o.ä. Jeder soll natürlich auch seinen eigenen Geschmack haben und ausleben. Aber auch ich finde so etwas nur peinlich und nicht passend auch wenn Mercedes es erfunden hätte. Es ändert nichts daran welcher Hersteller der Erste damit gewesen ist. Aber zu der Marke Audi passt es irgendwie schon. Wenn die dürfen würden die sicher auch Unterbodenbeleuchtung in blinkender Wechselfarbe verbauen.
Das Gute ist man(n) muss es nicht dazu kaufen wie bei vielen Dingen die hier im Forum zerrissen werden. Aber die Audi Fahrer mögen es anscheinend sehr gerne…..😉
Bin am überlegen das zu bestellen ... soll nur 190€ fuer beide seiten kosten ..was kann man qualitativ erwarten?
Zitat:
... soll nur 190€ fuer beide seiten kosten ..was kann man qualitativ erwarten?
Nichts! Da nicht zugelassen und evtl. minderwertig in die Rückleuchten eingearbeitet. Sieht es die "Polimanzei" hast du ein Problem und kannst die Dinger wieder für teures Geld zurückrüsten.
http://www.focus.de/.../...r-mit-wischeffekt-zulaessig_id_4449233.html
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gork-vom-Ork schrieb am 1. Dezember 2016 um 14:03:13 Uhr:
Zitat:
... soll nur 190€ fuer beide seiten kosten ..was kann man qualitativ erwarten?
Nichts! Da nicht zugelassen und evtl. minderwertig in die Rückleuchten eingearbeitet. Sieht es die "Polimanzei" hast du ein Problem und kannst die Dinger wieder für teures Geld zurückrüsten.
http://www.focus.de/.../...r-mit-wischeffekt-zulaessig_id_4449233.html
die Online eine Meldung bekommen, bei MB gibt es das Blinkersystem nicht oder das Teil gehört da nicht hin 😁😁
@ThinkGreek
wenn es dir 190 € Wert sind, mache es.
Bin schwer ab überlegen
Zitat:
@ThinkGreek schrieb am 2. Dezember 2016 um 10:57:05 Uhr:
Bin schwer ab überlegen
Wo gibt es das zu kaufen???
Und ist das auf den 212 angepasst oder individuell (Bastellösung)?
LG Stefan alias Maconaman
Ansich finde ich die "fahrrichtungsweisenden" Blinklichter gerade im Dunkeln nicht verkehrt.
Gerade in einer Stadt (oder Autobahn) erkennt man im Dunkeln manchmal im dichten Verkehr und mehrspurigen Straßen nicht, welche Seite an einem weiter vorausfahrenden Fahrzeug blinkt (versetztes Fahren; mir selbst schon passiert; und: nein: ich habe keine Sehprobleme 😎; eher stressbedingt bei hecktischem Verkehr).
Daher ist der Effekt, dass die Laufrichtung des Blinklichtes genau in die Abbiegerichtung zeigt/scrollt, gar nicht mal so schlecht.
Und (!): es sorgt dafür, da ja der Besitzer sein schönes Blinklicht zeigen will, dass auch beim Spur- bzw. Fahrrichtungswechsel auch geblinkt wird. Gibt ja genügend Zeitgenossen, deren Funktion des Blinkhebel anscheinend nicht in der Fahrschule erklärt wurde 😠.
Zitat:
@Gork-vom-Ork schrieb am 2. Dezember 2016 um 12:34:57 Uhr:
Ansich finde ich die "fahrrichtungsweisenden" Blinklichter gerade im Dunkeln nicht verkehrt.Gerade in einer Stadt (oder Autobahn) erkennt man im Dunkeln manchmal im dichten Verkehr und mehrspurigen Straßen nicht, welche Seite an einem weiter vorausfahrenden Fahrzeug blinkt (versetztes Fahren; mir selbst schon passiert; und: nein: ich habe keine Sehprobleme 😎; eher stressbedingt bei hecktischem Verkehr).
Daher ist der Effekt, dass die Laufrichtung des Blinklichtes genau in die Abbiegerichtung zeigt/scrollt, gar nicht mal so schlecht.
Und (!): es sorgt dafür, da ja der Besitzer sein schönes Blinklicht zeigen will, dass auch beim Spur- bzw. Fahrrichtungswechsel auch geblinkt wird. Gibt ja genügend Zeitgenossen, deren Funktion des Blinkhebel anscheinend nicht in der Fahrschule erklärt wurde 😠.
Stimmt, die bessere Sichtbarkeit der Richtung habe ich garnicht bedacht. Ich fand sie bislang einfach nur schön.
Ich finde es auch nett, mehr aber nicht.
Das die Polizei oder sonst wer das bemängelt glaube ich eher nicht:
Bei den vielen Modell-Varianten und laufend neuen "Spielereien" wissen das nur echte Insider, sonst kratz das keinen.
Wenn es gefällt, dann kann da nicht viel verhaut sein.🙄
Es gibt ja auch S212er denen hinten der "Arsch" hinunter hängt, und es sogar gefällt.😁
Kann es sein, dass das Ding mit der Musik im Hintergrund läuft? 😁 😁
Habe mal jetzt bewusst auf die hinteren Blinker geachtet. Beim S205 z.B. ist das ein so kleines Rechteck, das erkennt man nicht sehr gut. Da ist das Wischen deutlich auffälliger.
Selbst wenn das beim W212 Mopf ginge, ist der Blinker viel zu schmal dafür. Er müsste über die gesamte Leuchtenbreite gehen, damit das Sinn macht. Sieht im 212 Mopf eh immer wie kaputt aus, wenn der Leuchtenteil auf dem Kofferraumdeckel nicht mitblinkt/mitbremst.
Im Kombi noch schlimmer, da der leuchtende Teil da noch schmaler ist.
Tach, werde auch noch meinen Senf bzw meine Geschmacksmeinung kund tun.
Ich finde das im Video gezeigte blinken ganz gut, da es geschmeidig läuft und nicht zu lang ist. Es ist der Blinkeffekt noch zu erkennen. Bei Audi finde ich die Animationsstrecke zu lang und bei Ford finde ich es zu ruckelig)
Einige meinen hier, das Audi ab Werk ne Bastelbude ist und sonst was für blinkenden Schnickschnack anbauen würden. Das finde ich doch recht oberflächlich, Audi war und ist auch innovativ (LED Matrixscheinwerfer /Quattro) wenngleich sie es auch immer groß zeigten, was bei MB eher dezent ist. Das gefällt mir an Mercedes hier wird nicht groß Tam Tam gemacht, sondern es ist einfach da.
Ich bin mir auch nicht sicher ob einige MB Fahrer es nicht doch gut fänden, wäre MB der erste gewesen, ähnlich wie beim iPhone (die Applefanatiker meinten mal ein Smartphone mit über 4Zoll ist der letzte Dreck und dämlich, dann kam das 5er und die selben Leute fanden ein größeres Display viiiieeel besser.) - ist aber nur meine Meinung und soll auch nicht wertend sein.
Wenn jemandem ne Stunde nach dem draufschaeuen auf solche Blinker schwindelig ist, sollte einen Arzt kontaktieren, das liegt nicht am Blinker ;-)
Zitat:
@@KKi schrieb am 6. Dezember 2016 um 12:29:28 Uhr:
Wenn jemandem ne Stunde nach dem draufschaeuen auf solche Blinker schwindelig ist, sollte einen Arzt kontaktieren, das liegt nicht am Blinker ;-)
Nee, das liegt daran, daß er entweder zu langsam fährt und nicht überholt oder gerade abgeschleppt wird.
😁
Mit etwas geschickt und Fertigkeiten am Lötkolben keine große Sache.