Video mit W212er Rückleuchte die Dynamisch Blinkt wie AMG GT oder Audi A6
Habe eben auf YouTube ein Video gesehen in dem eine W212er Rückleuchte Dynamisch Blinkt so wie beim AMG GT oder Audi A6
Die Firma kommt aus Polen die das Umprogrammieren der LED Blinker machen kann?!?!
Mich würde interessieren ob es da auch ein Modul zu dazwischenschalten gibt oder ob das nur über die Programmierung am Fahrzeug funktioniert! Hat das eventuell schon einer von euch????
Und natürlich auch die Kosten für das eventuelle Modul oder die Programmierung.
Habe mal eine Nachricht dort hingeschickt & warte auf Antwort!
Anbei der Link zur Firma:
http://www.carkom.pl/czesci.php
Und zum Video:
https://youtu.be/ywCDJdZBSec
LG aus BB
Maconaman
Beste Antwort im Thema
Ich finde die Laufblinker auch sehr geil.
Allerdings sieht das bei einzeln sichtbaren LED nicht soooo toll aus, weil der Eindruck des Lichtbandes verloren geht.
An die Gegner dieser Blinker: Ob ihr genauso denken würdet, wenn MB das zuerst eingeführt hätte? Ich glaube eher nicht....
Ähnliche Themen
38 Antworten
Zitat:
@@KKi schrieb am 6. Dezember 2016 um 12:29:28 Uhr:
Wenn jemandem ne Stunde nach dem draufschaeuen auf solche Blinker schwindelig ist, sollte einen Arzt kontaktieren, das liegt nicht am Blinker ;-)
Ähm, ich bin Arzt. Zumindest hobbymäßig...
Ich hatte das etwas übertrieben dargestellt und rudere mal etwas zurück. Es ist halt so, dass eine lichtstarke Animation das Auge grundsätzlich schon magisch anzieht. Man starrt also unwillkürlich und insbesondere eben nachts an der roten Ampel seinem Audi Vordermann wie erstarrt auf dessen Leuchtband. Wenn man dann noch bisschen intensiver guckt, bekommt man irgendwann so eine Art Drehwurm, da einseitig. Nüchtern ist das ja gerade noch so zu verkraften, sofern man nicht sowieso wegschaut. Rein hypothetisch, ab 2 Promille aufwärts würde das aber ein böses Ende nehmen können - könnte ich mir zumindest bei mir gut vorstellen, falls mir vom Alc eh schon reichlich schlecht ist...
Wenn die Ampel grün geworden ist und somit das Lichspiel beendet ist, fühle ich mich jedenfalls schon deutlich wohler. Die Dinger sind halt auch krass hell. Ich finde das lenkt schon ganz schön vom Verkehrsgeschehen ab, was in manchen Situationen natürlich auch vorteilhaft sein kann, weil es eben 10x so gut ins Auge sticht wie normale Blinker.
An meinem eigenen Auto wäre es mir aber sogar wurscht, weil es die eigenen Insassen vermutlich sogar besser schützt. Ist halt irgendwie ähnlich wie mit Xenon. Der Gegenverkehr wird dabei schon etwas geblendet, aber man selbst sieht dadurch halt schon deutlich besser. Ist quasi a bisserl egoistisch den anderen gegenüber, obwohl ich mein voll LED ILS über alles liebe. Das ist mal richtig gut funktionierende Technik. Faszinierend wie exakt die Fahrzeuge vor einem, selbst in Kurven, in Sekundenbruchteilen matrixmäßig ausgeblendet werden. Ganz krass ist mir das letztens mal bei Nebel aufgefallen. Das ist schon echt weltklassemäßig, auch wenn das Xenon meines W211 noch eine Idee heller war.
LG
wolle
Zitat:
@w o l l e schrieb am 7. Dezember 2016 um 21:27:49 Uhr:
...Nüchtern ist das ja gerade noch so zu verkraften, sofern man nicht sowieso wegschaut. Rein hypothetisch, ab 2 Promille aufwärts würde das aber ein böses Ende nehmen können - könnte ich mir zumindest bei mir gut vorstellen, falls mir vom Alc eh schon reichlich schlecht ist...
Verstehe ich dich richtig? Besoffene sollten, wenn sie mehr als 2 Promille getankt haben, nicht hinter einem Audi herfahren, weil das dann ein böses Ende nehmen könnte, sobald der seinen Blinker betätigt

Oh man ... erklär mir mal bitte wie man " hobby arzt" wird =)
Ist man das ab 2 promille ?
Durch Interesse anderen zu helfen. Es gibt auch noch sowas ähnliches wie Heilpraktiker.
Alkohol, abgesehen von Jugendsünden, nur ohne Auto oder als Beifahrer. Ist eh klar und war reine Theorie.
Auf mich wirken die Leuchtbandblinker ganz einfach zu aufdringlich. Also nicht wirklich edel, sondern eher verspielt und möchtegern. Muss jeder selber wissen und beurteilen. Geschmäcker sind nunmal verschieden.
Nachträglich im Benz würde man damit aber ohne Eintragung definitiv seine ABE verlieren. Aus dem Alter und auch aus dem Thema bin ich raus. Viel Spass noch in diesem unsachlich gewordenen Thread. Das war von mir so nicht ganz beabsichtigt. Ich wollte einzig gespickt mit etwas Humor Stellung zur Thematik aus meiner Sicht nehmen. Muss man aber nicht verstehen...
Waren das noch Zeiten als der Blinker Winker hieß.
Ach kommt schon, schei** auf Lichtbänderblinker, ich will Wurstblinker. Hat jemand eine Teilenummer für mich? ^^
Die Lichtbänder sind eine nette spielerei ohne wirklichen Mehrwert. Wem es gefällt solls einbauen. Werden in Zukunft mehrere haben, Ford hat ja auch schon nachgezogen.
Weiss jemand, welche Lücke im Gesetzestext genutzt wurde, um diesen Effekt zu zertifizieren? Ich glaube nicht, dass der Gesetzgeber so etwas bewusst erlauben wollte.
Da die aus Polen kommen, wohl sowieso keine Zulassung. Andererseits muss beim Blinker sicher nur Fläche X einmal Leuhten mit einer gewissen Lichtstärke, was er ja tut, nur der Weg dorthin ein anderer ist. Frag den TÜVler deines Vertrauens.
@schwarzwaldtib schrieb am 10. Dez. 2016 um 20:3:53 Uhr:
Weiss jemand, welche Lücke im Gesetzestext genutzt wurde, um diesen Effekt zu zertifizieren? Ich glaube nicht, dass der Gesetzgeber so etwas bewusst erlauben wollte.
Steht weiter oben
Zitat:
@Gork-vom-Ork schrieb am 01. Dez. 2016 um 14:3:13 Uhr:
Nichts! Da nicht zugelassen und evtl. minderwertig in die Rückleuchten eingearbeitet. Sieht es die "Polimanzei" hast du ein Problem und kannst die Dinger wieder für teures Geld zurückrüsten.http://www.focus.de/.../...r-mit-wischeffekt-zulaessig_id_4449233.html
Zitat: