Video-Einspeisung (Kamera Wohnwagen)
Hi,
noch kein einziger XC90 II ist verfügbar und anzusehen, doch trotzdem bereite ich mich schon mal auf die Nutzung und Optimierung des bestellten T8 vor.
Bei meinem Disco habe ich in der Sonnenblende am Fahrersitz einen Zusatzmonitor für meine Dual-View-Kamera des Wohnwagens eingebaut. Der hat zwei Video-Eingänge, dann kann ich schön zwischen Rangierblick (direkt runter hinterm Wohnwagen) und Verfolgerblick wechseln.
Nun werde ich den Atombunker sicher auch mit dem XC90 ziehen wollen und überlege nun, wo und wie ich da mein Kamerabild anzeigen lasse. Ein Auswechseln der Sonnenblende kommt da eher nicht in Frage, ein Zusatzmonitor erst recht nicht.
Daher nun schon jetzt mal die Frage: Gibt es schon Informationen über die Einspeisung von Videosignalen in das neue Display des XC90 II? Oder müssen wir erst warten, bis der Wagen am Markt ist? 😉
Schönen Gruß
Jürgen
26 Antworten
So eine Lösung wollte ich auf keinen Fall.
Hatte ich in meinem ersten XC 60 (MJ 2009).
Möchte jetzt aber nicht mehr.
Habe in meinem aktuellen XC 60 (MJ 2015) auch schon eine Lösung, die direkt auf das Sensus funktioniert.
Es ist ein Interface von einem holländischen Händler. Funktioniert einwandfrei.
Allerdings klingt es sich direkt vor das Sensus so dass, wenn die Kamera angezeigt wird, keine anderen Bildschirm Elemente mehr vorhanden sind.
Hat schon mal über folgendes nachgedacht?
Über den USB-Anschluss kann man ja Videos vom Stick ansehen.
Es gibt ja so videograbber die das Videobild direkt auf USB ausgeben.
Z.B. http://m.pearl.de/item/5058383034385f30
Könnte das klappen?
Das Problem dass sich die Videofunktion ab Schrittgeschwindigkeit deaktiviert ist eine weitere Baustelle.
Zitat:
@TorX007 schrieb am 25. Nov. 2017 um 23:12:59 Uhr:
Hat schon mal über folgendes nachgedacht?
Über den USB-Anschluss kann man ja Videos vom Stick ansehen.
Es gibt ja so videograbber die das Videobild direkt auf USB ausgeben.
Z.B. http://m.pearl.de/item/5058383034385f30
Könnte das klappen?
Das Problem dass sich die Videofunktion ab Schrittgeschwindigkeit deaktiviert ist eine weitere Baustelle.
Das müsste doch über die Androidbox funktionieren?
... was allerdings kein ganz günstiges Vergnügen ist. 😉
@TorX007 - ich glaube kaum, dass das funktioniert. Die USB-Schnittstelle vom Sensus greift auf fertige MP4-Dateien zurück, die auf einem Stick gespeichert sind. Der Konverter aber liefert nur ein Videosignal, das dann erst über eine Windows-Software in Dateien auf dem Rechner gespeichert werden.
Andererseits: 20 € kann man zum Testen ja mal investieren.
Schönen Gruß
Jürgen
hat so ein Ding neulich im E-Schrott entsorgt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gseum schrieb am 26. November 2017 um 23:24:26 Uhr:
... was allerdings kein ganz günstiges Vergnügen ist. 😉@TorX007 - ich glaube kaum, dass das funktioniert. Die USB-Schnittstelle vom Sensus greift auf fertige MP4-Dateien zurück, die auf einem Stick gespeichert sind. Der Konverter aber liefert nur ein Videosignal, das dann erst über eine Windows-Software in Dateien auf dem Rechner gespeichert werden.
Andererseits: 20 € kann man zum Testen ja mal investieren.Schönen Gruß
Jürgen
hat so ein Ding neulich im E-Schrott entsorgt.
Zur Info: Dieses Ding simuliert eine Webcam. Anstatt des CCD Chips sind die analogen Videoeingänge. Ihr braucht also Treiber etc.
Für diese Anwendung nicht wirklich brauchbar
Ich forsche da noch einmal etwas weiter. Gibt ja auch standalone Konverter.
Muss doch irgendwie möglich sein ein Videosignal auf das Sensus zu bekommen.
So, habe neue Infos.
Bei www.carvision.nl gibt es eine Box (noch nicht im Webshop) für das neue Sensus (XC90 / XC60).
Hier wird eine Box eingeschleift, die wohl den kpl. Sensus Bildschirm übersteuert.
Aktivierung per Tastendruck. Kann man dann z.B. die Heckkamera am Wohnwagen als Rücksiegel nutzen.
Ähnlich meiner vorherigen Lösung (http://www.carvision.nl/index.php?...).
Was ich als Nachteil empfinde ist, dass die Status-Anzeigen (Zeit, Heizung, etc.) dann wohl auch nicht mehr sichtbar sind.
Kostet ca. 300,- und hat wohl drei Videoeingänge. Audio über AUX.
Artikel Nr. 300251.
Zitat:
@TorX007 schrieb am 12. Dezember 2017 um 11:12:29 Uhr:
So, habe neue Infos.
Bei www.carvision.nl gibt es eine Box (noch nicht im Webshop) für das neue Sensus (XC90 / XC60).
Hier wird eine Box eingeschleift, die wohl den kpl. Sensus Bildschirm übersteuert.
Aktivierung per Tastendruck. Kann man dann z.B. die Heckkamera am Wohnwagen als Rücksiegel nutzen.
Ähnlich meiner vorherigen Lösung (http://www.carvision.nl/index.php?...).
Was ich als Nachteil empfinde ist, dass die Status-Anzeigen (Zeit, Heizung, etc.) dann wohl auch nicht mehr sichtbar sind.
Kostet ca. 300,- und hat wohl drei Videoeingänge. Audio über AUX.
Artikel Nr. 300251.
Na dann kann man doch gleich die Androidbox nehmen. Kamera lässt sich anschliessen, Status-Anzeigen bleiben zugänglich und man hat noch diversen Zusatznutzen. Und ist kaum viel teurer.
Danke nochmals für den Denkanstoß.
Befasse mich jetzt mal intensiv damit, denn ich vermisse doch div. Apps bei ? CarPlay.
Danke schon mal für die Infos.
Bei mir werden die Karten ab April/Mai bzw. vermutlich sogar erst zum Ende nächsten Jahres in der Thematik neu gemischt, denn
a) habe ich das Monster mit der Kabel-Doppelkamera verkauft,
b) der neue WoWa bisher ohne Kamera kommt April/Mai und
c) ist der XC90 T8 (spätestens 😁) Ende 2018 ausgetauscht.
Schönen Gruß
Jürgen
Have you tried this Apple carplay for Volvo? Check the link below and let me know what you guys think. Thanks
Visit this link: Volvo Apple Carplay